Wetter für Gaißach, heute (07.12.2023)
Prognose: Morgendliche Wolken lockern zunehmend auf, die Sonne gewinnt die Oberhand.
Früh - 06:00
-3°C35%
Mittag - 12:00
0°C10%
Abends - 18:00
-6°C0%
Spät - 24:00
-8°C0%
Liegt auf:735 m
Einwohner:3003
-3°C35%
0°C10%
-6°C0%
-8°C0%
Gaißach ist im Isarwinkel nahe Bad Tölz im südlichen Oberbayern gelegen. Der Tegernsee im Osten und das Karwendelgebirge und die Kalkalpen im Süden sind nicht weit entfernt. Der Blick auf die Gebirge dominiert die Aussicht von Gaißach aus.
Die Gemeinde hat rund 3.000 Einwohner und wurde im Jahr 817 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das Gebiet war nachweislich bereits im 2. Jahrhundert vor Christus besiedelt. Es ist heute vor allem Land- und Forstwirtschaftlich geprägt, aber Kultur und Tourismus sind wachsende Wirtschaftszweige.
In Gaißach wird Verbundenheit zur katholischen Religion und zum Brauchtum unter anderem in der Form traditioneller Feste und Umzüge gelebt, die von Kapellen- und Volksmusik begleitet werden, zum Beispiel der Prozessionen zu Fronleichnam oder dem Kirchenpatrozinium am 29. November, dem Michaelitag.
Weltlichere Festlichkeiten finden am 1. Mai mit dem Aufstellen des Maibaums oder zu Fasching statt. Fasching wird mit nicht allzu ernsthaften Wettbewerben in traditionellen lokalen Sportarten und Strohschießen gefeiert.
Der Einfluss der Religion ist auch im Stadtbild sichtbar. Zwischen den größtenteils aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammenden für den Isarwinkel typischen Handwerker- und Bauernhäusern finden sich eine ganze Reihe kleinerer Kapellen, darunter die Kapelle zum abgebrannten Kreuz, die als Mahnmal für die Gaißacher Opfer des Österreichischen Erbfolgekrieges dient.
Das Herz der Gemeinde (und die Urtaufkirche des Isarwinkels) ist die spätgotische St. Michael-Kirche im Ortskern mit ihrer barocken Zwiebelhaube von 1649 und ihrer Innenausstattung und -ausmalung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
In der unmittelbaren Umgebung von Gaißach befindet sich eine als Naturdenkmal geschützte, aus Feldabgrenzungen erwachsene Heckenlandschaft und das Koronafeld, ein prähistorisches Hügelgräberfeld, in dem wichtige historische Funde gemacht wurden.
Neben der Besichtigung des Orts und geführten oder selbst geplanten Wanderungen oder Radfahrten in der Vorgebirgslandschaft bieten sich Ausflüge ins Tegernseer oder Manfall-Tal, ins Gebirge, oder zu den zahlreichen Burgen, Schlössern und Klöstern der Region an.
Sportliebhaber finden in Gaißach von Angeln über Fußball, Golf, Reiten und Floßfahren bis zu Bogenschießen zahlreiche Angebote.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Gemeinde Gaißach
Bahnhofstrasse 8
83674 Gaißach
Deutschland
Tel.: +49 8041 804710
Sport & Freizeit
Bad Tölz, Tölzer Land
Wandern & Bergsport
Lenggries, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Benediktbeuern, Tölzer Land
Essen & Trinken
Walchensee, Tölzer Land
Natur
Walchensee, Tölzer Land
Essen & Trinken
Lenggries, Tölzer Land
Wandern & Bergsport
Benediktbeuern, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Bad Tölz, Tölzer Land
Natur
Benediktbeuern, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Wolfratshausen, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Dietramszell, Tölzer Land
Natur
Lenggries, Tölzer Land
Wandern & Bergsport
Wolfratshausen, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Sachsenkam, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Wackersberg, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Lenggries, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Walchensee, Tölzer Land
Essen & Trinken
Bad Tölz, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Königsdorf, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Benediktbeuern, Tölzer Land