Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Gaißach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Gaißach, Deutschland

Liegt auf:735 m

Einwohner:3003

Wetter für Gaißach, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

7°C75%

...
Mittag - 12:00

10°C80%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

7°C85%

Luftaufnahme von Gaissach© Morti Maus, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Gaißach ist im Isarwinkel nahe Bad Tölz im südlichen Oberbayern gelegen. Der Tegernsee im Osten und das Karwendelgebirge und die Kalkalpen im Süden sind nicht weit entfernt. Der Blick auf die Gebirge dominiert die Aussicht von Gaißach aus.

Die Gemeinde hat rund 3.000 Einwohner und wurde im Jahr 817 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das Gebiet war nachweislich bereits im 2. Jahrhundert vor Christus besiedelt. Es ist heute vor allem Land- und Forstwirtschaftlich geprägt, aber Kultur und Tourismus sind wachsende Wirtschaftszweige.

Tradition

In Gaißach wird Verbundenheit zur katholischen Religion und zum Brauchtum unter anderem in der Form traditioneller Feste und Umzüge gelebt, die von Kapellen- und Volksmusik begleitet werden, zum Beispiel der Prozessionen zu Fronleichnam oder dem Kirchenpatrozinium am 29. November, dem Michaelitag.

Weltlichere Festlichkeiten finden am 1. Mai mit dem Aufstellen des Maibaums oder zu Fasching statt. Fasching wird mit nicht allzu ernsthaften Wettbewerben in traditionellen lokalen Sportarten und Strohschießen gefeiert.

Sehenswürdigkeiten

Turm der St. Michael-Kirche in Gaissach© Asentreu, Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Der Einfluss der Religion ist auch im Stadtbild sichtbar. Zwischen den größtenteils aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammenden für den Isarwinkel typischen Handwerker- und Bauernhäusern finden sich eine ganze Reihe kleinerer Kapellen, darunter die Kapelle zum abgebrannten Kreuz, die als Mahnmal für die Gaißacher Opfer des Österreichischen Erbfolgekrieges dient.

Das Herz der Gemeinde (und die Urtaufkirche des Isarwinkels) ist die spätgotische St. Michael-Kirche im Ortskern mit ihrer barocken Zwiebelhaube von 1649 und ihrer Innenausstattung und -ausmalung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.

In der unmittelbaren Umgebung von Gaißach befindet sich eine als Naturdenkmal geschützte, aus Feldabgrenzungen erwachsene Heckenlandschaft und das Koronafeld, ein prähistorisches Hügelgräberfeld, in dem wichtige historische Funde gemacht wurden.

Aktivitäten

Blick von Gaissach ins Isartal© Hirschi, Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Neben der Besichtigung des Orts und geführten oder selbst geplanten Wanderungen oder Radfahrten in der Vorgebirgslandschaft bieten sich Ausflüge ins Tegernseer oder Manfall-Tal, ins Gebirge, oder zu den zahlreichen Burgen, Schlössern und Klöstern der Region an.

Sportliebhaber finden in Gaißach von Angeln über Fußball, Golf, Reiten und Floßfahren bis zu Bogenschießen zahlreiche Angebote.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Gaißach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Kalvarienberg Bad Tölz

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Stausee Sylvenstein

Tölzer Land, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Blomberg

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isartalsternwarte Königsdorf

Tölzer Land, Bayern

Radsport

...
Bikepark Lenggries

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Kräuter-Erlebnis-Park

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kalvarienberg Bad Tölz

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Dietramszell

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Walchensee-Museum

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Lenggries

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Franz-Marc-Museum

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Reutberg

Tölzer Land, Bayern

Angebote Gaißach

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Gaißach
Bahnhofstrasse 8
83674 Gaißach
Deutschland
Tel.: +49 8041 804710

...

Natur

Loisach-Kochelsee-Moore

Benediktbeuern, Tölzer Land

Natur erlebenVor der Haustür des Klosters Benediktbeuern erstrecken sich die Loisach-Kochelsee-Moore. Der über 3.600 Hektar große Nieder- und Hochmoor
...

Sport & Freizeit

Familienbad Isarwelle

Lenggries, Tölzer Land

Badespaß für die ganze FamilieDas Erlebnisbad Isarwelle in Lenggries bietet Badespaß für die ganze Familie. Erwachsene können sich hier erholen und en
...

Sehenswürdigkeiten

Filmkulissendorf FLAKE

Walchensee, Tölzer Land

  Im Zeitalter der WikingerAchtung: DAS WIKINGERDORF "FLAKE " IST BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN + + +Am Walchensee im Tölzer Landm wurde im Sommer 2008
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Lenggries

Lenggries, Tölzer Land

Das Heimatmuseum Lenggries befindet sich in zentraler Lage am Rathausplatz von Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die insgesamt sieben Au
...

Sport & Freizeit

Tölzer Golfclub

Wackersberg, Tölzer Land

Zwei Plätze in landschaftlich reizvoller UmgebungDer Tölzer Golfclub e.V. befindet sich nur wenige Minuten von der Kurstadt Bad Tölz entfernt. Umgebau

Essen & Trinken

Schweizer Wirtin

Lenggries, Tölzer Land

Ein Ausflug in die Natur1993 übernahm Barbara Hipp das gemütliche Ausflugslokal in Schlegdorf, einem Ortsteil von Lenggries. Das Lokal ist umgeben von
...

Sehenswürdigkeiten

Kirche St. Georg in Bichl

Bichl, Tölzer Land

Eine der schönsten Dorfkirchen OberbayernsDie Kirche St. Georg im beschaulichen Örtchen Bichl, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, gilt als eine der sc
...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Blomberg

Bad Tölz, Tölzer Land

Der Kletterwald am Blomberg ist baumschonend in den natürlichen Bergwald integriert und bietet mit seinen abwechslungsreichen Parcours jede Menge Spaß
...

Wandern & Bergsport

Hochseilgarten Isarwinkel

Lenggries, Tölzer Land

Wichtige Info: Der Hochseilgarten Isarwinkel wird gerade komplettsaniert. Ob er 2024 wieder öffnen kann, ist noch unklar.Wer sich mit der ganzen Famil
...

Natur

Brauneck

Lenggries, Tölzer Land

Bergerlebnis BrauneckDas Brauneck liegt in Oberbayern und ist ein Ausläufer der Benediktenwand, einem 1.800 m hohen Bergrücken in den Bayerischen Vora
...

Sehenswürdigkeiten

Planetarium Bad Tölz

Bad Tölz, Tölzer Land

Ungefähr 50 Kilometer südlich von München liegt Bad Tölz im oberbayrischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Bad Tölz ist seit 1969 Heilklimatische K
...

Natur

Walchensee

Walchensee, Tölzer Land

Der größte Gebirgssee DeutschlandsDer Walchensee liegt 75 km südlich von München inmitten der Bayerischen Voralpen. Mit einer Tiefe von rund 190 m und
...

Sport & Freizeit

Isarfloßfahrt Angermeier

Bad Tölz, Tölzer Land

Bis in das beginnende 20. Jahrhundert war das Flößen - also der Transport von Baumstämmen auf Flüssen - auch in Deutschland üblich. Die Flößerei auf d
...

Sport & Freizeit

Märchenwald Isartal

Wolfratshausen, Tölzer Land

Es war einmal ...Der Märchenwald ist ein Kinder- und Erlebnispark im Isartal in Wolfratshausen. Der 40.000 m² große Freizeitpark ist Europas größter M
...

Natur

Blomberg

Bad Tölz, Tölzer Land

Das 3-Gipfel-WanderparadiesDer Blomberg, der 1.248 m hohe Hausberg von Bad Tölz, ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer lockt
...

Sehenswürdigkeiten

Museum der Stadt Geretsried

Geretsried, Tölzer Land

Das Museum der Stadt Geretsried ist seit dem 6. Oktober 2013 fester Bestandteil der Kulturangebote der Stadt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Nur
...

Natur

Kräuter-Erlebnis-Park

Bad Heilbrunn, Tölzer Land

Mit allen Sinnen erlebenIm Kurpark von Bad Heilbrunn befindet sich seit 2009 der Kräuter-Erlebnis-Park. Auf einer Fläche von 10.000 m² erleben die Bes
...

Sehenswürdigkeiten

Kalvarienberg Bad Tölz

Bad Tölz, Tölzer Land

Blick ins IsartalBesucher der bayerischen Stadt Bad Tölz sollten sich keinesfalls einen Besuch auf dem Kalvarienberg entgehen lassen. Er ist eine Anhö
...

Natur

Stausee Sylvenstein

Lenggries, Tölzer Land

Baden und wandern am SylvensteinseeEingebettet zwischen den Bergen des Karwendelgebirges, liegt südlich von Lenggries der fjordartige Sylvensteinsee.
...

Sehenswürdigkeiten

Wasserkraftwerk Walchensee

Kochel am See, Tölzer Land

Geographische Lage und LeistungDas Wasserkraftwerk Walchensee gehört zur Gemeinde Kochel am See im Bundesland Bayern. Es handelt sich dabei um ein Hoc
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Gaißach
Bahnhofstrasse 8
83674 Gaißach
Deutschland
Tel.: +49 8041 804710