Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Goldrain: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Goldrain, Italien

Liegt auf:650 m

Einwohner:910

Wetter für Goldrain, heute (21.03.2025)
Prognose: Zeitweiliger Sonnenschein, wobei die Wolken ab Mittag etwas dichter sein dürften.
...
Früh - 06:00

2°C0%

...
Mittag - 12:00

13°C0%

...
Abends - 18:00

11°C0%

...
Spät - 24:00

8°C10%

Goldrain - Heimat eines außergewöhnlichen Schlosses

Blick auf die Gemeinde Goldrain© Erwin Lindemann, Wikimedia Commons

Goldrain ist eine Ortschaft in Südtirol mit etwa 950 Einwohnern, wobei sich der Name auf die Gruben im Ort bezieht, in denen es angeblich Gold gab. Heute nimmt man jedoch an, dass hier lediglich Bleiglanz gefunden wurde.

Zwischen Weinbergen und Obstgärten

Goldrain zählt zur Gemeinde Latsch und liegt ganz idyllisch eingebettet zwischen zahlreichen Wein- und Obstgärten. Sehenswert sind das Schloss Goldrain, das im 11. Jahrhundert errichtet wurde, sowie das Schloss Annaberg, das von einem Graben umgeben ist.

Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch der St. Anna Kapelle oder der Pfarrkirche St. Luzius. Ganz in der Nähe der Etsch befindet sich darüber hinaus der Biohof "Kräuterschlössl", den die Besucher auch besichtigen können. Das Dorfzentrum bildet das sogenannte "Platzl", wo man in verschiedenen Geschäften einkaufen oder sich in einem Gasthof mit Südtiroler Köstlichkeiten verwöhnen lassen kann. In der Ortschaft befindet sich außerdem das Gerichtsgebäude Schanzen, das früher im Besitz der Bischöfe von Chur war. Die Wiese neben dem Gebäude wird auch heute noch als Galgenwiese bezeichnet, da man hier damals Schwerstverbrecher erhängte. Eine einzigartige Vegetation bietet der Sonnenberg, der ideal dazu geeignet ist, um von hier aus eine Höhenwanderung im Vinschgau zu unternehmen.

Highlights, Tipps und Besonderheiten

Blick auf Schloss Goldrain© powidil, Wikimedia Commons

Im renovierten Renaissanceschloss Goldrain finden das ganze Jahr über zahlreiche interessante Seminare statt, darunter beispielsweise Veranstaltungen im Bereich Gesundheit, Kultur oder religiöse Weiterbildung. Darüber hinaus bietet das abwechslungsreiche Kinder-Ferienprogramm beste Möglichkeiten für eine erlebnisreiche und sinnvolle Gestaltung des Sommers.

Ein weiterer Höhepunkt ist der so genannte Landsprachmarkt, der jedes Jahr am 17. März stattfindet. An diesem Tag strömen die Leute aus dem Tal nach Goldrain, um hier zu feilschen oder auch nur ein Glas Wein zu trinken. Den Landsprachmarkt gab es bereits im Mittelalter. Damals wurden am 17. März immer die gerichtlichen Urteile ausgesprochen und im Zuge dessen auch ein Markt veranstaltet.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Goldrain

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Königspitze

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Nationalpark Stilfserjoch

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Reschensee

Reschenpass, Südtirol

Radsport

...
Via Claudia Augusta

Vinschgau, Südtirol

Radsport

...
Mountainbiken am Goldseeweg

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Ansitz Mühlrain

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Vintschger Museum

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Benedikt

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Spitalkirche zum Heiligen Geist

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Kastelbell

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Abtei Marienberg

Vinschgau, Südtirol

Ferienregion beim Ort Goldrain

Vinschgau

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 650 - 1900 m

Skigebiet beim Ort Goldrain

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Angebote Goldrain

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Latsch
Hauptstr. 38a
39021 Latsch
Italien
Tel.:

...

Natur

Ortler

Sulden am Ortler, Vinschgau

Der Berg Ortler (italienisch: Ortles) war der höchste Berg der gesamten Donaumonarchie Österreich-Ungarn, bis er nach der Trennung Südtirols von Tirol
...

Wandern & Bergsport

Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Mals, Vinschgau

Der Stundenweg: Innere Einkehr in SüdtirolDer Stundenweg ist ein Themenwanderweg der inneren Einkehr und Kontemplation. Er führt von der Abtei Marienb
...

Sehenswürdigkeiten

St. Pankraz

Glurns, Vinschgau

Abseits der vollständig erhaltenen, wehrhaften Stadtmauern aus dem Jahr 1500, gehört die spätgotische Kirche St. Pankraz zu den Wahrzeichen der Gemein
...

Radsport

Mountainbiken am Goldseeweg

Schlanders, Vinschgau

Der Goldseeweg im Vinschgau ist einer der bekanntesten Single-Trails der Alpen und führt von der 2.838 m hohen Dreisprachenspitze bis zur Furkelhütte
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Marienberg

Mals, Vinschgau

Die Benediktinerabtei Marienberg ist ein majestätischer Bau, der die Besucher des oberen Vinschgaus beim Blick auf die westliche Talseite sofort rätse
...

Sport & Freizeit

Sport Well

Mals, Vinschgau

Die Sport- und Freizeitanlage Sport Well in Mals ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportlich-Aktive, da sie sowohl bei schönem Wetter al
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kastelbell

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Das Schloss Kastelbell steht in zentraler Lage auf einem Felsvorsprung über der Etsch im Ort Kastelbell-Tschars. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Lichtenberg

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Wo einst die Grafen von Tirol residiertenDer Vinschgau ist eine alt eingesessene Kulturregion im Herzen Südtirols und zu jeder Jahreszeit eine Reise w
...

Sehenswürdigkeiten

Churburg

Schluderns, Vinschgau

Die hochmittelalterliche Churburg gehört zu den besterhaltenen Burgen Südtirols, ein echtes Juwel im wunderschönen Vinschgau. Sie erhebt sich oberhalb
...

Natur

Königspitze

Sulden am Ortler, Vinschgau

Es gibt im oberen Vinschgau ein sogenanntes Dreigestirn, das alle Bergfexe kennen, das aber nur wenige von ihnen bereits bestiegen haben: Ortler, Köni
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Goldrain

Latsch, Vinschgau

Das Renaissanceschloss Goldrain, am Rande der des Feriendorfs Goldrain, geht vermutlich auf eine romanische Burganlage zurück. Die hohe, verputzte Rin
...

Natur

Reschensee

Graun, Reschenpass

Der Reschensee oder auch auf italienisch "Lago di Resia" ist ein 6 km langer Stausee, der zur Gemeinde Graun gehört.Wahrzeichen der RegionMitten aus d
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Schlanders, Vinschgau

Wahrzeichen von SchlandersDer prägnante Turm der römisch-katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders. Mit 9
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Juval

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Schloss JuvalDas Schloss Juval, das das Messner Mountain Museum beherbergt, ist eine mittelalterliche Burg. Sie wurde im Jahr 1278 zum ersten Mal als
...

Wandern & Bergsport

Waalwege im Vinschgau

Glurns, Vinschgau

Im Südtiroler Vinschgau werden die Wanderwege Waalweg genannt. Die Pfade verlaufen entlang von künstlichen Bewässerungskanälen, meistens ohne große St
...

Sehenswürdigkeiten

St. Benedikt

Mals, Vinschgau

Die kleine vorromanische St. Benedikt Kirche in Mals ist eine der ältesten noch erhaltenen Kirchen Europas. Sie liegt am westlichen Ortsrand der hoch
...

Wandern & Bergsport

Archaikweg im Vinschgau

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Der Archaikweg ist ein recht geschichtsträchtiger Wanderweg, der sich im Südtiroler Nationalpark Stilfserjoch befindet. Dieser Wanderweg führt von Pra
...

Sehenswürdigkeiten

Spitalkirche zum Heiligen Geist

Latsch, Vinschgau

Latsch ist eine der größeren Gemeinden im mittleren Vinschgau. Baudenkmäler gibt es in Latsch viele. Zu den absolut sehenswerten Sakralbauten gehört d
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Schlandersberg

Schlanders, Vinschgau

Die Gemeinde Schlanders gilt als der Hauptort des Vinschgaus, der die Region des obersten Teilabschnitt des in Südtirol liegenden Etschtals darstellt.
...

Sehenswürdigkeiten

Ansitz Mühlrain

Latsch, Vinschgau

Der barocke Ansitz Mühlrain liegt in der knapp 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde Latsch im Vinschgau. Sie steht am westlichen Ortsende des idyllische
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Latsch
Hauptstr. 38a
39021 Latsch
Italien
Tel.: