Wetter für Goldrain, heute (28.09.2023)
Prognose: Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Früh - 06:00
11°C0%
Mittag - 12:00
23°C0%
Abends - 18:00
16°C0%
Spät - 24:00
13°C0%
Liegt auf:650 m
Einwohner:910
11°C0%
23°C0%
16°C0%
13°C0%
Goldrain ist eine Ortschaft in Südtirol mit etwa 950 Einwohnern, wobei sich der Name auf die Gruben im Ort bezieht, in denen es angeblich Gold gab. Heute nimmt man jedoch an, dass hier lediglich Bleiglanz gefunden wurde.
Goldrain zählt zur Gemeinde Latsch und liegt ganz idyllisch eingebettet zwischen zahlreichen Wein- und Obstgärten. Sehenswert sind das Schloss Goldrain, das im 11. Jahrhundert errichtet wurde, sowie das Schloss Annaberg, das von einem Graben umgeben ist.
Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch der St. Anna Kapelle oder der Pfarrkirche St. Luzius. Ganz in der Nähe der Etsch befindet sich darüber hinaus der Biohof "Kräuterschlössl", den die Besucher auch besichtigen können. Das Dorfzentrum bildet das sogenannte "Platzl", wo man in verschiedenen Geschäften einkaufen oder sich in einem Gasthof mit Südtiroler Köstlichkeiten verwöhnen lassen kann. In der Ortschaft befindet sich außerdem das Gerichtsgebäude Schanzen, das früher im Besitz der Bischöfe von Chur war. Die Wiese neben dem Gebäude wird auch heute noch als Galgenwiese bezeichnet, da man hier damals Schwerstverbrecher erhängte. Eine einzigartige Vegetation bietet der Sonnenberg, der ideal dazu geeignet ist, um von hier aus eine Höhenwanderung im Vinschgau zu unternehmen.
Im renovierten Renaissanceschloss Goldrain finden das ganze Jahr über zahlreiche interessante Seminare statt, darunter beispielsweise Veranstaltungen im Bereich Gesundheit, Kultur oder religiöse Weiterbildung. Darüber hinaus bietet das abwechslungsreiche Kinder-Ferienprogramm beste Möglichkeiten für eine erlebnisreiche und sinnvolle Gestaltung des Sommers.
Ein weiterer Höhepunkt ist der so genannte Landsprachmarkt, der jedes Jahr am 17. März stattfindet. An diesem Tag strömen die Leute aus dem Tal nach Goldrain, um hier zu feilschen oder auch nur ein Glas Wein zu trinken. Den Landsprachmarkt gab es bereits im Mittelalter. Damals wurden am 17. März immer die gerichtlichen Urteile ausgesprochen und im Zuge dessen auch ein Markt veranstaltet.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Wandern & Bergsport
Mals, Vinschgau
Wandern & Bergsport
Glurns, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Mals, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Schlanders, Vinschgau
Wandern & Bergsport
Latsch, Vinschgau
Wandern & Bergsport
Glurns, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Schluderns, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Schluderns, Vinschgau
Sport & Freizeit
Mals, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Mals, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Latsch, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Latsch, Vinschgau
Radsport
Schlanders, Vinschgau
Natur
Glurns, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Prad am Stilfserjoch, Vinschgau
Radsport
Mals, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Latsch, Vinschgau
Wandern & Bergsport
Prad am Stilfserjoch, Vinschgau
Natur
Graun, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Kastelbell-Tschars, Vinschgau