Gries im Sellrain, Österreich
liegt auf 1187 m
Wettervorhersage für Gries im Sellrain in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Dienstag, den 05.07.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 14°C | 19°C | 16°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 70% | 60% | 40% |
Quelle: ZAMG
- Gries im Sellrain / © Innsbruck Tourismus/Christof Lackner
Die kleine Gemeinde Gries im Sellrain liegt ca. 25 km westlich von Innsbruck auf 1.200 Metern Höhe, hat ca. 600 Einwohner und mehrere Ortsteile. Gries befindet sich in einem Seitental des Inns, dem Sellraintal, im Bundesland Tirol in Österreich und wurde vom Alpenverein in den Kreis der "Bergsteigerdörfer" gewählt.
Bereits 1313 wurden einige Höfe des Gebietes erwähnt und im Jahr 1629 wurde laut Berichtsakten, der Bezirk in drei Zehente geteilt. Einer davon hieß Sellrain und lag auf der Schotterfläche "Auf dem Griesen". Im Jahr 1811 wurde Sellrain eine Gemeinde, die selbstständig handeln durfte.
Ideales Basislager für Wanderungen und Bergtouren
- Alpenrosenblüte / © Innsbruck Tourismus/Helga Andreatta
Die Gemeinde Gries im Sellrain steht für Erholung in der Natur, Gastfreundschaft und einem immer noch hochgehaltenen Brauchtum. Von hier aus können viele Wanderungen in die Sellraintaler Bergwelt, Spaziergänge, sowie eine Bergtour gemacht werden. Ein unvergesslicher Anblick ist die Alpenrosenblüte und auf Wildbeobachtungen die Hirschbrunft.
Für Alt und Jung gibt es den "Murmel Abenteuerspielplatz" zum Toben für die Kinder und für die Eltern auf der Terrasse des Café-Restaurants Marmota Kaffee und Kuchen. Außerdem wurde für die Sommergäste ein Beach-Volleyballplatz, eine Tennisanlage und eine Kneippanlage angelegt.
Wanderurlaub am Nordrand der Stubaier Alpen
Wer gerne mitten im Wandergebiet und ohne Massentourismus Urlaub machen möchte, ist hier in Gries im Sellrain genau richtig. Die Gemeinde bietet ein kostenloses Sommerprogramm: Eine E-Bike-Tour, den Besuch auf dem Bauernhof, einen Brotbackkurs und geführte Wanderungen mit einer Gratisbusfahrt zum Ausgangspunkt.
- Lüsenstal / © Whgler, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
Die Almen Juifenalm, Sonnbergalm und Lüsensalm werden von den Urlaubsgästen gerne besucht. Die Juifenalm (2.020 m) gibt dem Wanderer einen wunderschönen Ausblick vom Zischgeles zum Freihut und weiter bis zum Sellrainer Sonnberg.
Neben dem Genuss dieses herrlichen Panoramas sollte jeder Wanderer die sehr gute Bio-Hausmannskost versuchen. Hier ist auch der Anfang der mittelschweren Gipfeltouren zum Windegg in ca. 2 Stunden (2577 m) und zum Roten Kogel in 3,5 Stunden (2.832 m). Der Sellrainer Höhenwanderweg ist ebenfalls von Gries aus erreichbar und führt nach Oberperfuss.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Gries im Sellrain
- Schlechtwetter-Tipps für Gries im Sellrain