Wetter für Gschwandt, heute (07.12.2023)
Prognose: Zunächst noch stärkere Bewölkung, im Laufe des Nachmittags reißt es auf.
Früh - 06:00
0°C30%
Mittag - 12:00
1°C20%
Abends - 18:00
-3°C0%
Spät - 24:00
-6°C0%
Liegt auf:523 m
Einwohner:2774
0°C30%
1°C20%
-3°C0%
-6°C0%
Die Gemeinde Gschwandt bei Gmunden gehört zum Traunviertel in Oberösterreich. Sie liegt eingebettet in eine hügelige und waldreiche Landschaft auf einer Höhe von etwa 520 Metern. Das Gebiet der Gemeinde umfasst insgesamt sechs Ortsteile.
Archäologische Funde zeigen, dass bereits in der Jungsteinzeit um 3.500 v. Chr. in der Region um Gschwandt Menschen siedelten. In der Römerzeit gehörte das Gebiet zum Imperium Romanum. Im Hochmittelalter ab dem 13. Jahrhundert wurden erste Einöd- und Doppelhöfe sowie Weiler errichtet. In den Jahren 1345 und 1346 wurden zum ersten Mal eine Filialkirche und zwei Höfe, die "auf der swant gelegen" sind, urkundlich erwähnt. Der erste Händler des Ortes (ein Krämer) eröffnete im Jahr 1730 sein Geschäft. Zur eigenständigen Pfarre wurde der Ort im Jahre 1784 erhoben. 1804 gab es dann die erste eigene Schule.
Bereits im Jahre 1345 wurde im Testament des damaligen Pfarrers die Filialkirche erwähnt. Ungefähr im Jahre 1500 wurde an ihrer Stelle mit dem Bau der heute noch bestehenden spätgotischen Kirche begonnen. Das Gotteshaus ist der Heiligen Katharina geweiht. Die Heilige wird von Gläubigen zur Abwehr von Feuer angerufen. Sie gilt als Patronin der Krankenschwestern und Wäscherinnen. Der Kirchturm ist gen Westen ausgerichtet. Er ist mit einem achteckigen Spitzhelm versehen. Die Einrichtung der Kirche ist neu- und spätgotisch gestaltet. Die Seitenaltäre mit ihren Reliefs und Tafelbildern stammen aus dem 15. Jahrhundert. Die Pfarrkirche beherbergt Statuen des Heiligen Sebastian sowie einer Madonna mit Kind.
Der Luftkurort Gschwandt besitzt wunderschöne Natur zum Wandern und Radfahren. So bietet der rund acht Kilometer lange Weg hinauf zum Flachberg vor allem fantastische Panoramaausblicke. Eine Wanderung dauert etwa zwei bis drei Stunden. Unterwegs gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Gschwandt verfügt zudem über eine Reithalle. Hier bietet der örtliche Reit- und Fahrverein Trainingsstunden hoch zu Ross an. Wer sich die Region um Gschwandt oder das Salzkammergut einmal von oben anschauen möchte, kann am Sportflugplatz einen etwa einstündigen Rundflug buchen. Insgesamt stehen acht Flugzeuge zur Verfügung. Auch der Pilotenschein kann hier erworben werden. Für alle, die derweil lieber auf dem Boden bleiben möchten, steht am Flugplatz Gmunden auch ein Flugplatzrestaurant zur Verfügung.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Tourismusverband Gschwandt
Hauptstr. 2
4816 Gschwandt bei Gmunden
Österreich
Tel.: +43 7612 62615
Natur
Obertraun, Salzkammergut
Natur
Grundlsee, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
St. Gilgen, Salzkammergut
Natur
Bad Mitterndorf, Salzkammergut
Natur
Altaussee, Salzkammergut
Sport & Freizeit
Strobl, Salzkammergut
Natur
Altaussee, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Schörfling am Attersee, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Gmunden, Salzkammergut
Wandern & Bergsport
Altaussee, Salzkammergut
Natur
Altaussee, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Altaussee, Salzkammergut
Sport & Freizeit
Fuschl am See, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Thalgau, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Bad Aussee, Salzkammergut
Natur
St. Gilgen, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Bad Ischl, Salzkammergut
Natur
Bad Mitterndorf, Salzkammergut
Sport & Freizeit
Altaussee, Salzkammergut
Natur
Grundlsee, Salzkammergut