Wetter für Hallstatt, heute (06.12.2023)
Prognose: Stark bis dicht bewölkt und noch vormittags beginnt es leicht zu schneien.
Früh - 06:00
-1°C30%
Mittag - 12:00
1°C75%
Abends - 18:00
0°C75%
Spät - 24:00
0°C70%
Liegt auf:511 m
Einwohner:754
-1°C30%
1°C75%
0°C75%
0°C70%
Die oberösterreichische Marktgemeinde Hallstatt befindet sich im Salzkammergut. Sie liegt auf einer Höhe von 511 Metern direkt am Hallstättersee. Dabei drängen sich die Häuser der Ortschaft dicht auf einem schmalen Uferstreifen aneinander. Während einige von ihnen geradezu in den steil aufragenden Berg gebaut wurden, ragen andere auf Pfählen in den See hinein. Der malerische Ort gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Archäologische Funde oberhalb der heutigen Ortschaft belegen, dass schon in der Eisenzeit (bis 450 v. Chr.) Menschen in der Region siedelten. Zu dieser Zeit wurde bereits reger Handel betrieben, was mit einigem Wohlstand einherging. Zwar gibt es für das mittelalterliche Leben in Hallstatt keine urkundlichen Belege; jedoch erhielt der Ort im Jahre 1311 das Marktrecht. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde wirtschaftliche Bedeutung hatte. Dass Hallstatt auch für den Fremdenverkehr von Belang wurde, verdankt der Ort der im Jahre 1890 in den Berg gesprengten Straße. Zuvor war die Gemeinde ausschließlich über den See oder auf schmalen Pfaden erreichbar.
Von jeher ist die Geschichte der Gemeinde eng mit dem reichen Salzvorkommen seines Salzberges verbunden. Der Salzstollen von Hallstatt ist der älteste weltweit. Bereits um 1500 v. Chr. bescherte der Salzbergbau dem Ort großen Wohlstand. Ein Fußweg und die Salzbergbahn führen zum Salzbergwerk, das mit einer Führung zu besichtigen ist.
Zu den sehenswerten Baudenkmälern gehört die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Das spätgotische Gotteshaus wurde 1505 fertiggestellt. Es thront auf dem Felsen über den Dächern der Gemeinde. Besonders imposant ist der mächtige Turm der Kirche. Im Innern fasziniert der "Marienaltar" den Betrachter mit seinen reich verzierten Innen- und Außenflügeln.
Täglich werden Rundfahrten mit Fahrgastschiffen angeboten. Darüber hinaus gibt es einige Bootsverleihe, sodass der See auch auf eigene Faust erkundet werden kann. Ein einzigartiges Erlebnis ist die Fahrt mit dem Salzschiff. Transportierten die Salzschiffer einst mit den Fuhren das "weiße Gold" über den Hallstättersee, können heute Besucher eine Fahrt im traditionellen Holzboot genießen. Ein besonderes Highlight sind die romantischen Vollmondfahrten, die von April bis September vom Strandbad starten. Für Frühaufsteher gibt es zudem den "Early-Morning-Trip", der von Juni bis August angeboten wird. Nur zehn Gehminuten vom Ortszentrum entfernt liegt der Badestrand von Hallstatt. Auf der so genannten "Badeinsel" gibt es neben einer großen Liegewiese auch einen Kinderspielplatz. Der örtliche Tauchclub bietet zudem Tauchkurse an. Im August findet außerdem das alljährliche Seefest in Hallstatt statt. Dirndl, Lederhosen, Schuhplattler und typisch österreichische Küche - das verspricht einen zünftigen Abend.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Salzkammergut Tourismus
Salinenplatz 1
4820 Bad Ischl
Österreich
Tel.: +43 6132 26909
Sehenswürdigkeiten
Schörfling am Attersee, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Gmunden, Salzkammergut
Wandern & Bergsport
Altaussee, Salzkammergut
Natur
Altaussee, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Altaussee, Salzkammergut
Sport & Freizeit
Fuschl am See, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Thalgau, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Bad Aussee, Salzkammergut
Natur
St. Gilgen, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
Bad Ischl, Salzkammergut
Natur
Bad Mitterndorf, Salzkammergut
Sport & Freizeit
Altaussee, Salzkammergut
Natur
Grundlsee, Salzkammergut
Sport & Freizeit
Thalgau, Salzkammergut
Natur
St. Gilgen, Salzkammergut
Natur
Bad Aussee, Salzkammergut
Natur
Obertraun, Salzkammergut
Natur
Grundlsee, Salzkammergut
Sehenswürdigkeiten
St. Gilgen, Salzkammergut
Natur
Bad Mitterndorf, Salzkammergut