Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Kirchenlamitz: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Kirchenlamitz, Deutschland

Liegt auf:591 m

Einwohner:4600

Wetter für Kirchenlamitz, heute (23.04.2025)
Prognose: Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
...
Früh - 06:00

8°C5%

...
Mittag - 12:00

15°C15%

...
Abends - 18:00

12°C30%

...
Spät - 24:00

9°C25%

Blick vom Epprechtstein auf Kirchenlamitz© PeterBraun74, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die rund 3.600 Einwohner zählende Stadt Kirchenlamitz liegt im östlichen Teil des Fichtelgebirges, der auch als Sechsämterland bezeichnet wird. Hier treffen nicht nur Wunsiedler Bayerisch und Kirchenlamitzer Fränkisch aufeinander, die Stadt hat noch mehr Besonderheiten zu bieten: Der Ortsteil Kleinschloppen findet sich in einem Micky-Maus-Heft wieder

Unter dem Radweg nach Weißenstadt, der einst von der Lokaleisenbahn "Weißenstädter Bockerl" befahren wurde ? befindet sich im 1899 errichteten Bongossistollen eine einzigartige Kneipp-Oase. Im Ortsteil Hohenbuch stößt der Besucher gar auf einen Granitfindling, der den Mittelpunkt der Welt markiert.

Geschichte und Sehenswürdigkeiten

Burgruine Epprechtstein in Kirchenlamitz© PeterBraun74, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Obwohl bereits im Jahr 1374 mit stadtrechtlichen Privilegien ausgezeichnet, wurde der Ort urkundlich über Jahrhunderte als Markt geführt: Erst im Jahr 1901 wird ihm das bayerische Stadtrecht verliehen. Die Geschichte der Stadt Kirchenlamitz ist eng mit jener der Burg Epprechtstein verbunden. Diese diente ab dem 14. Jahrhundert den Nürnberger Burggrafen als Residenz, ehe sie 1553 zerstört wurde ? heute ist die Burgruine ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel.

Die Silhouette der Stadt prägen die Kirchtürme der Friedhofskirche, der evangelischen Stadtpfarrkirche und der katholischen Kirche St. Michael. Neben den Sakralbauten ziehen im denkmalgeschützten historischen Ortskern Bürgerhäuser des 19. Jahrhunderts die Blicke auf sich. Nur wenige Gehminuten entfernt lädt der von der Lamitz durchflossene Park am Stadtteich zum Entspannen ein.

Wandern, Radfahren und Ausflugsziele

Granitlabyrinth bei Kirchenlamitz© Benreis, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Über Jahrhunderte wurde in der Umgebung von Kirchenlamitz Granit abgebaut. Zahlreiche aufgelassene Steinbrüche verbindet der Steinbruch-Wanderweg, dessen reizvollen Abschluss das Granitlabyrinth am Epprechtstein bildet.

Vom Aussichtsturm auf dem Großen Kornberg bietet sich ein weiter Ausblick über das Fichtelgebirge, interessante Einblicke in den ältesten Kartoffelanbau Oberfrankens gewährt der Kartoffel-Lehrpfad. Gemütlich radelt es sich auf dem Sechsämter-Radweg, Sportliche erklimmen den Großen Waldstein per Mountainbike.

Mit dem Weißenstädter See, den geschichtsträchtigen Städten Bayreuth und Wunsiedel und dem Tschechischen Bäderdreieck sind zahlreiche bekannte Ausflugsziele weniger als eine Autostunde entfernt.

Veranstaltungen und Kultur

Kirchenlamitz ist eine Station der Porzellanstraße, auf deren Verlauf durch das nördliche Bayern und Böhmen eine Vielzahl traditioneller Porzellanfabriken und Porzellanmuseen zu besichtigen sind.

Das kulturelle Leben im Ort wird maßgeblich von den Vereinen bestimmt, zu den Veranstaltungshöhepunkten zählt das alljährlich im Juli stattfindende Volks- und Wiesenfest. Gelebtes Brauchtum zeigt sich auch in den Kirchweihfesten und -märkten, die beinahe in jedem Ortsteil ausgerichtet werden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Kirchenlamitz

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Auenpark

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Eger-Rad-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Weißmain-Ochsenkopf-Steig

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Naturpark Steinwald

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Eremitage und Altes Schloss

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Rennradtour Hufeisenrunde

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Neues Schloss Bayreuth

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Sibyllenbad Neualbenreuth

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Markgräfliches Opernhaus

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Jump & Climb Untreusee

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Fernwehpark Oberkotzau

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Fichtelgebirge, Bayern

Ferienregion beim Ort Kirchenlamitz

Fichtelgebirge

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 350 - 1053 m

Skigebiet beim Ort Kirchenlamitz

Kornberg

Fichtelgebirge, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 1.5 km
Voraussichtl. Saison: 20.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Kirchenlamitz

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Kirchenlamitz
Marktplatz 3
95158 Kirchenlamitz
Deutschland
Tel.: +49 9285 9590

...

Natur

Jump & Climb Untreusee

Hof, Fichtelgebirge

Jump & Climb Untreusee in Hof bietet zahlreiche Indoor- und Outdooraktivitäten für Familien mit Kindern jeden Alters.TrampolinspaßDie Trampolinhalle v
...

Sehenswürdigkeiten

Jean-Paul-Museum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Museum im Wohnhaus von Housten ChamberlainDas Jean-Paul-Museum in der Stadt Bayreuth geht auf Dr. Philipp Hausser zurück, der ein Nachfahre der ehemal
...

Sport & Freizeit

Alexbad

Bad Alexandersbad, Fichtelgebirge

Im ALEXBAD erwartet euch ein besonderes Panoramabad mit Saunabereich, ein Trainingspark mit modernen Geräten und ein breites Angebot an Therapie- und
...

Sport & Freizeit

Siebenquell Therme

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Die Siebenquell Therme in Weißenstadt bietet 1.500 m2 Thermalwasserfläche, dazu kommen Mineralienbäder, Außenbecken, eine Poolbar, neun Erlebnissaunen
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Moderne Kunst in barockem GebäudeDas Kunstmuseum Bayreuth im Zentrum der Stadt ist ein Museum für Moderne Kunst. Es wurde im Jahr 1999 im Alten Barock
...

Wandern & Bergsport

Höhenweg im Fichtelgebirge

Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge

Der Höhenweg - denkmalgeschützte Granitfelsen von großer SeltenheitNördlich des Oberpfälzer Walds grenzt das Fichtelgebirge an Tschechien und den Fran
...

Natur

Rudolfstein

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Der Rudolfstein auf 866 Höhenmetern ist eines der Wahrzeichen des Fichtelgebirges und eines der schönsten Geotope in ganz Bayern.Beim Anblick der gewa
...

Sport & Freizeit

Alpine Coaster Ochsenkopf

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der Coaster hat eine Länge von 1.800 m (700 m Auffahrt und 1.100 m Abfahrt) und fährt durch eine Schienenführung auch bei schlechtem Wetter.Der Alpine
...

Natur

Großer Waldstein

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Der 877 m hohe Große Waldstein ist die höchste Erhebung im Waldsteinzug im Fichtelgebirge. Der Große Waldstein ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein
...

Sehenswürdigkeiten

Dreifaltigkeitskirche Kappl

Waldsassen, Fichtelgebirge

Die Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen liegt nahe des ca. 630 m hohen Glasbergs im Kohlwald und etwa 3 km außerhalb der oberpfälzischen Kloste
...

Natur

Auenpark

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Vom Brachland zum ErholungsgebietIm Jahr 2007 wurde aus dem brachliegenden Industriegelände zwischen dem Dörflaser Platz und der Rößlermühlstraße zum
...

Wandern & Bergsport

Weißmain-Ochsenkopf-Steig

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der abwechslungsreiche Weg durch die Ochsenkopfregion bietet tolle Aussicht und schattige Wege. Die Route verläuft größtenteils auf interessanten Stei
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Freimaurermuseum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Eines der größten Freimaurermuseen der WeltDas Deutsche Freimaurermuseum im oberfränkischen Bayreuth ist eines der größten seiner Art weltweit. Es bef
...

Natur

Kletterpark Oxenkopf

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der Kletterwald Oxenkopf in Bischofsgrün bietet ein spannendes Klettererlebnis für die ganze Familie. Eingebettet in die malerische Landschaft am Ochs
...

Sport & Freizeit

Indoorspielplatz HOFlaHOPP

Hof, Fichtelgebirge

Untertitelt mit "Sport Spiel Spaß Halle" bietet der Indoorspielplatz HOFlaHOPP in Hof, in der Nähe des Stausees Untreusee, optimale Bedingungen: Auf ü
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Gleissinger Fels

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Das Silbereisenbergwerk Gleissinger FelsMetalle und Eisenerze sind bereits früh in der Menschheitsgeschichte genutzt und geschürft worden. Auch Edelme
...

Sehenswürdigkeiten

Eremitage und Altes Schloss

Bayreuth, Fichtelgebirge

Baukunst aus dem 18. JahrhundertDie Eremitage Bayreuth ist eine historische Anlage aus den Jahren 1715-1753 und liegt vor den Toren der Stadt. Zur Anl
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Eine Sammlung ab dem 19. JahrhundertDas Deutsche Schreibmaschinenmuseum ist eine Sammlung von Schreibmaschinen aus anderthalb Jahrhunderten. Das Museu
...

Sehenswürdigkeiten

Festspielhaus Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Legendäres Haus auf dem Grünen HügelDas Festspielhaus Bayreuth liegt auf dem Grünen Hügel wurde 1872 im Auftrag des Komponisten Richard Wagner erbaut.
...

Natur

Weißenstädter See

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Der 4 km lange, durchgängig asphaltierte Uferweg lädt mit vielen Bänken und Cafés zum Verweilen ein und bietet einen schönen Blick auf den Schneeberg
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Kirchenlamitz
Marktplatz 3
95158 Kirchenlamitz
Deutschland
Tel.: +49 9285 9590