Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Klösterle am Arlberg - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Klösterle am Arlberg, Vorarlberg

Klösterle am Arlberg, Österreich

Liegt auf:1073 m

Einwohner:678

Wetter für Klösterle am Arlberg, heute (03.07.2025)
Prognose: In Summe sehr wechselhaft mit zeitweiligen Regenschauern.
...
Früh - 06:00

18°C25%

...
Mittag - 12:00

23°C65%

...
Abends - 18:00

19°C70%

...
Spät - 24:00

15°C35%

Blick von der Kaltenberghütte nach Klösterle im Klostertal© Böhringer Friedrich, Wikimedia Commons

Klösterle am Arlberg ist ein Bauern- und Feriendorf im Vorarlberger Klostertal, das zwischen der Verwallgruppe und den Lechquellenbergen liegt. Die im Mittelalter von Siedlern aus dem Wallis erschlossene Region liegt zwischen der Verwallgruppe und dem Gebirge rundum die Lechquelle. Zusammen mit den umliegenden Dörfern Langen, Danöfen, Dalaas und Braz sowie dem benachbarten Lechtal verfügt die Region über mehr als 350 Kilometer Wanderwege. Auch rasante Mountainbikestrecken wurden angelegt, zum Beispiel von der Bergstation der Sonnenkopfbahn "downhill". Wegen der allergenarmen Höhenluft kommen auch viele Urlauber mit Atemwegserkrankungen und Allergien ins Klostertal.

Bären, Silber und Wasserspaß

Familien mit Kindern fahren mit der Gondelbahn auf den Erlebnisberg Sonnenkopf zum Bärenland auf knapp 2.000 Metern Höhe. Ein Bergspielplatz in ansprechendem Bären-Design, eine Spielhöhle mit einem "Zauberbären", der die Wünsche der Kinder erfüllen soll, sowie Wasserspiele und Floßfahrten bieten Naturerlebnisse und Action.

Am Sonnenkopf wurde in früheren Jahrhunderten Silber abgebaut. Kinder können beim Silberschürfen nach kleinen Bärenfiguren suchen. Im Juni 2016 wurde in Klösterle am Arlberg zudem der Alm Wasser Park eröffnet: ein modern gestaltetes Freibad mit sauberem Gebirgsquellwasser, Sprungturm, Beachvolleyballplatz und Wasserspielen für Kinder. Sehenswert in Klösterle am Arlberg sind außerdem die Pfarrkirche Klösterle mit ihrem barocken Kirchturm und die Expositurkirche im Ortsteil Langen.

Passionsspiele Klostertal ? Arlberg

Bekannt ist Klösterle am Arlberg auch für die unregelmäßig stattfindenden, eindrucksvollen Passionspiele. Die geistlichen Volksschauspiele, die das Leiden und Sterben Christi auf Basis des "Neuen Testamentes" darstellen, werden Open-Air auf einer über 75m breiten Bühne und unter Mitwirkung von mehr als 500 Personen aufgeführt.

Bergwandern und die Wahl des schönsten Platzes

Blick von der Freiburger Hütte auf die Rote Wand© böhringer friedrich, Wikimedia Commons

Beliebte Wanderziele sind das Muttjöchle mit dem Panoramablick und dem Berggasthof, der auch gut mit der Riedkopf-Seilbahn erreichbar ist. Eine bei Alpinisten beliebte Tour führt auf den 2.284 m hoch aufragenden Roggelskopf. Mit seinen Steilwänden und der einzeln aufragenden Felsspitze dominiert er das Alpenpanorama Klostertals. Die mächtige Rote Wand ist ebenfalls ein häufiges Bergsportziel. Der etwa 2.700 m hohe Berg mit der breiten Steilwand und der charakteristischen roten Färbung des Liaskalk-Gesteins ist ein Wahrzeichen der Region um Klösterle am Arlberg. Er wurde 2015 zusammen mit dem etwas unterhalb liegenden Formarinsee in einer Sendung des Österreichischen Fernsehens zum "schönsten Platz Österreichs" gewählt.

Wasserfälle entdecken und Landwirtschaft erleben

Besonders sehenswert sind die rauen Gebirgsflüsse und Wasserfälle rundum Klösterle am Arlberg: Am Masonwasserfall stürzt der Masonbach aus 60 Metern in die Tiefe. Der Fallbach rauscht mit bis zu 60 Grad Neigung Richtung Tal und überwindet dabei 600 Höhenmeter.

Ein empfehlenswerter Ausflug führt auf einen typischen Arlberger Bauernhof: Auf dem Lädile-Winkelhof findet jeden Freitag eine Käseverkostung statt. Gäste können Heumilchkäse sowie Topfen (Österreichisch für Quark) probieren. Direkt vom Produzenten erfahren Besucher vieles über deren Liebe zur Alpennatur und ihren Nutztieren, sowie über die traditionelle Herstellung. Auch Holzschnitzereien und weiteres Kunsthandwerk von Arlberger Künstlern werden gezeigt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Klösterle am Arlberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Kletterpark Brandnertal

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Seewaldsee

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Lünersee

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Walderlebnispfad Marul

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Golf Club Brand

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Klettern im Klostertal

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Laurentius Kirche

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Remise Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Klostertal Museum

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Paarhof Buacher

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitbad VAL BLU

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Ferienregionen beim Ort Klösterle am Arlberg

Alpenregion Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 588 - 2050 m

Klostertal

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 587 - 1793 m

Arlberg

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 1029 - 2811 m

Skigebiete beim Ort Klösterle am Arlberg

Sonnenkopf

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 10
Pisten: 31 km
Voraussichtl. Saison: 12.12.2025 - 12.04.2026

Arlberg

Tirol, Österreich
Lifte: 85
Pisten: 302 km
Voraussichtl. Saison: 03.12.2025 - 19.04.2026

Angebote Klösterle am Arlberg

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Klösterle am Arlberg
Bundesstraße 59
6754 Klösterle am Arlberg
Österreich
Tel.: +43 5582 777

...

Sport & Freizeit

Golf Club Brand

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Inmitten der Vorarlberger Berglandschaft auf 1.000 Metern Höhe liegt der 18-Loch Golfplatz des GC Brand. Der Platz ist sehr zentral und nur wenige Min
...

Sport & Freizeit

Lutzschwefelbad

Sonntag-Buchboden, Alpenregion Vorarlberg

Die kleine Ortschaft Buchboden gehört zur Gemeinde Sonntag im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Bereits im 17. Jahrhundert wurde erstmalig i
...

Wandern & Bergsport

Waldlehrpfad Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Waldlehrpfad Bludenz ist ein Themenweg, der rund 2,7 Kilometer lang ist und auf dem die Besucher viel Interessantes über das Thema Wald erfahren.
...

Wandern & Bergsport

Walderlebnispfad Marul

Raggal, Alpenregion Vorarlberg

Marul - das malerische Dörfchen in Hanglage gehört zur Gemeinde Raggal im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Die Ortschaft wurde erst 1934 er
...

Natur

Fallbachwand-Wasserfall

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Der Fallbachwand-Wasserfall in Dalaas in Vorarlberg befindet sich im Westen von Österreich. Dieser imposante Wasserfall gehört zu den größten Wasserfä
...

Natur

Steinkreise Tschengla

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Als hätte sie ein Riese hingeworfen, so liegen kleine und große Steine auf der Wiese bei Bürserberg. Aus welcher Zeit sie stammen und warum sie so ang
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Reise in die StadtgeschichteIn der schönen Alpenregion Voralberg lädt das Stadtmuseum Bludenz im mittelalterlichen Oberen Tor kultur- und kunstgeschic
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Mitten im Örtchen Braz auf 700 Metern Höhe und umringt von den Vorarlberger Bergen liegt das Freibad der Gemeinde, das vor allem im Sommer für Abkühlu
...

Sehenswürdigkeiten

Propstei St. Gerold

St. Gerold, Alpenregion Vorarlberg

Kultur und Natur pur: Propstei St. GeorgSt. Gerold liegt auf 850 Meter Seehöhe im Biosphärenpark Großes Walsertal in Vorarlberg. Gegründet wurde die P
...

Radsport

Bikepark Brandnertal

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Das Brandnertal im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist nur ein beliebtes Ziel für Skifahrer sondern auch ein echtes Paradies für alle Biker. Im
...

Wandern & Bergsport

Historischer Walserweg

Sonntag-Buchboden, Alpenregion Vorarlberg

Der Walserweg ist ein Fernwanderweg, der den historischen Spuren einer alten Volksgruppe folgt. Im österreichischen Vorarlberg erstreckt er sich auf ü
...

Sport & Freizeit

Freizeitbad VAL BLU

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Das SchwimmbadDas Freizeitbad Val Blu erstreckt sich auf eine Fläche von fast 2000m² und bietet drei Wasserbecken, eine 85 Meter lange Hightech-Rutsch
...

Natur

Seewaldsee

Fontanella, Alpenregion Vorarlberg

Was ist ein Seewaldsee?Ein Seewaldsee, auch Himmelsteich oder Himmelsweiher genannt, ist ein Stillgewässer, das sein Wasser ausschließlich aus Nieders

Wandern & Bergsport

Klettern im Klostertal

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Das Klostertal ist eine beliebte Ferienregion für Kletterfreunde, denn an den steilen Felsen kann man hervorragend klettern und dabei die schöne Aussi
...

Sport & Freizeit

Bogenschießen im Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Bogensport ist im Brandertal beliebt: Gleich zwei Parcours laden Besucher ein.Bogenschießen in BrandIn Brand gibt es einen 3D Parcours mit 34 Stat
...

Natur

Schesaplana

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der höchste Gipfel des RätikonIn der Nähe des von der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gebildeten Dreiländerecks liegt am Ende des Brandnertals d
...

Natur

Lünersee

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Einer der schönsten AlpseenAm Ende des Brandnertals liegt der Lünersee auf 1.970 Metern Höhe. Der See kann durch eine fünfminütigen Fahrt mit der Seil
...

Sehenswürdigkeiten

Puppenmuseum Blons

Blons, Alpenregion Vorarlberg

Das berühmte Puppenmuseum Blons mit seinen zahlreichen schönen Exponaten befindet sich im Westen Österreichs inmitten des Biosphärenparks Großes Walse
...

Sehenswürdigkeiten

Klostertal Museum

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Kleinod in AußerwaldZwischen Klösterle und Dalaas liegt das romantische Klostertal Museum in Wald am Arlberg. Die drei Gemeinden Innerbraz, Dalaas und
...

Sport & Freizeit

Husky-Erlebnisse

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

18 Huskies hält Anton Kuttner alias Husky Toni und bietet zusammen mit seiner Familie unterschiedliche Erlebnisse mit den Schlittenhunden mitten im Br
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Klettern kann man im Brandnertal in Vorarlberg nicht nur auf Felsen, sondern auch im Hochseilgarten. Unter schattigen Bäumen, in der Nähe des Tiererle
...

Natur

Nenzinger Himmel

Nenzing, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen Brand im Brandnertal und Liechtenstein liegt der Nenzinger Himmel, eine Alpe in Vorarlberg. Dank beschränktem Individualverkehr ist es hier h
...

Essen & Trinken

Alpe Rona Brandnertal

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Käseproduktion in der SchausennereiAuf dem Hochplateau Tschengla leben bereits seit mehr als 2000 Jahren Menschen, so gibt es hier noch heute Zeichen
...

Natur

Bärenland Sonnenkopf

Klösterle am Arlberg, Alpenregion Vorarlberg

Die Bären sind losAuf dem Sonnenkopf befindet sich ein einzigartiger Naturpark: Das "Bärenland" in fast 2.000m Höhe bietet Unterhaltung für Jung und A
...

Natur

Muttersberg

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Muttersberg gilt als der Hausberg von Bludenz, den man ganz bequem mit der Seilbahn erreicht. Von der Bergstation aus bieten sich dann die untersc
...

Sehenswürdigkeiten

St. Laurentius Kirche

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die St. Laurentiuskirche befindet sich in der österreichischen Stadt Bludenz. Das Bauwerk dominiert neben dem barocken Schloss Gayenhofen die Stadtsil
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Gayenhofen

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Bludenzer WahrzeichenGemeinsam mit der Pfarrkirche St. Laurentius bildet das rosafarbene Schloss Gayenhofen das Bludenzer Wahrzeichen und liegt beherr
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Paarhof Buacher

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Nur etwa 5 km südwestlich der vorarlbergischen Stadt Bluenz liegt am Eingang des Brandnertals der Ort Bürserberg. Er kann auf mehr als 500 Jahre Siedl
...

Natur

Bürser Schlucht

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Die Bürser Schlucht liegt zwischen Bürserberg und Bürs und ist ein eindrucksvolles Naturdenkmal. Der Alvierbach hat sich hier seit der Eiszeit in das
...

Sehenswürdigkeiten

Remise Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die Remise Bludenz ist eine Event- und Kulturstätte von überregionaler Bedeutung. Sie befindet sich im Ortskern der Vorarlberger Bludenz, nur wenige S
...

Wandern & Bergsport

Natursprünge Weg Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Natursprünge-Weg in Brand ist ein Gemeinschaftsprojekt der inatura und des Brandnertals im österreichischen Bundesland Voralberg. Der interaktive
...

Sport & Freizeit

Golfclub Bludenz-Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen der Stadt Bludenz und dem Arlberg liegt die 18-Loch-Anlage des Golfclubs Bludenz-Braz. Er integriert sich harmonisch in die umgebende Landsch
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Klösterle am Arlberg
Bundesstraße 59
6754 Klösterle am Arlberg
Österreich
Tel.: +43 5582 777

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!