Kühtai, Österreich

Liegt auf:2017 m

Einwohner:22

Wetter für Kühtai, heute (23.01.2025)
Prognose: Zwischendurch etwas Sonne, ab dem Vormittag schneit es auch zeitweise.
...
Früh - 06:00

0°C10%

...
Mittag - 12:00

0°C50%

...
Abends - 18:00

-2°C55%

...
Spät - 24:00

-3°C15%

Kühtai

Blick auf Kühtai und den Kühtaisattel© Zairon, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Der kleine Ort Kühtai gehört zur Gemeinde Silz in Tirol und liegt im Stubaital. Bereits im Jahr 1280 wurde ein landwirtschaftliches Anwesen unter dem Namen "Chutay", also Kuhalm, das erste Mal urkundlich erwähnt.

Ende des 15. Jahrhunderts erhielt Kaiser Maximilian hier das Jagdrecht, ein Jagdschloss wurde errichtet. Später ging Kaiser Franz Joseph I. im Kühtai auf Murmeltierjagd. Ab den 1830er Jahren des 20. Jahrhunderts kamen erste Touristen und Sommerfrischler in den hochalpinen Ort. Das kaiserliche Jagdschloss wurde in ein Schlosshotel umgebaut, das auch heute noch im Besitz von Nachfahren der kaiserlichen Familie ist. Insgesamt ist der Ort heute hauptsächlich von Hotels und Tourismusbetrieben verschiedenster Preisklassen geprägt.

Sportlich in Kühtai

Islandpferde am Plenderle See bei Kühtai© Innsbruck Tourismus/Markus Moser

Der Ort Kühtai liegt auf 2.020 Metern und ist damit einer der höchst gelegenen Skiorte Österreichs.

Doch auch im Sommer kommen sportliche Gäste hier voll auf ihre Kosten: Vom Ort aus bringt die "Drei- Seen-Bahn" auch Wanderer in hochalpine Gefilde. Touren aller Schwierigkeitsgrade führen über saftig-grüne Almwiesen und vorbei an eiskalten Bergseen wie dem Plenderle See und dem Gossenköllesee.

Auch wer die sportliche Herausforderung beim Klettern am Fels sucht, ist hier richtig. Erfahrene Guides führen bei guter Witterung täglich Gruppen in die wilde Felsenwelt von Kühtai. In den letzten Jahren werden auch Nordicwalking- und Elektrobiketouren in Kühtai immer beliebter!

Wandern und Geschichte: Der Knappenweg

Interessante Einblicke in die Bergbaugeschichte der Region vermittelt der Knappenweg. Dieser führt von Kühtai aus über die Ruine der Oberen Isselalm nach Hochoetz. Eine Erzmühle und ein am Originalstandort wieder aufgebautes Knappenhaus erzählen die Geschichte des mühevollen und armseligen Lebens der Erzarbeiter vergangener Zeiten.

Hoch zu Ross

Nicht nur für Kinder: Für Pferdefans werden in Kühtai täglich geführte Ausritte durch die spektakuläre Berglandschaft auf Islandpferden angeboten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Kühtai

Kaiserbahn, Kühtai

 2.440m

WiesBergBahn Kühtai

 2.200m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Kühtai

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Rietzer Grießkogel

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Bergisel bei Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Triumphpforte

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Ehnbachklamm

Region Innsbruck, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Oberperfusser Geisterwanderweg

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Badesee Rossau

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Galerie im Taxispalais

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Hallenbad Amraser Straße

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zeughaus Maximilian I.

Region Innsbruck, Tirol

Ferienregion beim Ort Kühtai

Region Innsbruck

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 600 - 2250 m

Skigebiet beim Ort Kühtai

Kühtai

Tirol, Österreich
Lifte: 12
Pisten: 47.26 km
Voraussichtl. Saison: 29.11.2024 - 21.04.2025

Angebote Kühtai

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Kühtai
Kühtai 42
6183 Kühtai
Österreich
Tel.: +43 5239 5222

...

Sport & Freizeit

Mini-Dampf-Tirol

Mieming, Region Innsbruck

Die "Mini-Dampf-Tirol" ist die höchstgelegene Miniatur-Gartenbahn in Tirol und besteht seit 2002. Ihr 350 m langes Streckennetz verläuft durch einen F
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Wilten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Legende nach geht die Gründung des Klosters der Prämonstratenser-Chorherren auf den Riesen Haymon zurück. Nachweislich gegründet wurde Stift Wilte
...

Sport & Freizeit

Minigolf Birgitz

Birgitz, Region Innsbruck

Zentral in Birgitz liegt der gepflegte Minigolfplatz. Hoch im Kurs steht das "Golf Birgitz", wie es von den Einheimischen liebevoll genannt wird, bei
...

Natur

Badesee Rossau

Innsbruck, Region Innsbruck

Das als Badesee Rossau bei Innsbruck bezeichnete Freibad ist ein künstlicher Grundwassersee am Stadtrand von Innsbruck. Der Baggersee wurde im Jahre 1
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Stams

Stams, Region Innsbruck

Stift Stams wurde im Jahre 1273 als Familienstiftung der Grafen von Görz-Tirol durch Meinhard II. gegründet und gilt als eines der bedeutendsten Archi
...

Wandern & Bergsport

Oberperfusser Geisterwanderweg

Oberperfuss, Region Innsbruck

Der Geisterwanderweg Oberperfuss ist ein Familienausflugsziel am Rangger Köpfl, ca. 15 Kilometer Luftlinie von Innsbruck entfernt. Der geheimnisvoll a
...

Wandern & Bergsport

Auf dem Goetheweg zur Pfeishütte

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich neben der Hafelekar Bergstation beginnt der Goetheweg, der am Kamm entlang Richtung Osten führt. Wanderer überschreiten ihn nach einigen kürzer
...

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Weißes Rössl

Innsbruck, Region Innsbruck

Das bekannte Restaurant Weißes Rössl liegt zentral in der Innsbrucker Altstadt unweit des noch bekannteren Goldenen Dachls und des Kongresshauses.Trad
...

Natur

Ehnbachklamm

Zirl, Region Innsbruck

Von der Gemeinde Zirl im Bezirk Innsbruck Land aus kann man viele Wanderungen durch die Ehnbachklamm starten. Diese romantische Schlucht hat ihren Nam
...

Sport & Freizeit

Freibad Tivoli Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die mitten im Zentrum der Stadt Innsbruck gelegene Anlage des Freibad Tivoli ist sehr weitläufig, äußerst gepflegt und vollständig barrierefrei angele
...

Natur

Rietzer Grießkogel

Rietz, Region Innsbruck

Die Gemeinde Rietz gehört zum Bezirk Imst in Tirol und liegt im Oberinntal, etwa 30 km westlich von Innsbruck. Das Gebiet der Gemeinde wird vom Inn un
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
...

Natur

Hafelekar

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Hafelekarspitze ist ein Gipfel der Nordkette. Die markante Kalkalpenkette erhebt sich als Teil des Karwendels nördlich der Tiroler Landeshauptstad
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Natur

Mieminger Runde

Mieming, Region Innsbruck

Die Mieminger Runde ist eine einfache und familienfreundliche Radtour, teilweise entlang des Sonnenplateau Rundwanderweges, mit Abkühlungsmöglichkeite
...

Sehenswürdigkeiten

Hofkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Am Rande der Innsbrucker Altstadt befindet sich die Hofkirche. Da ihr ein Franziskanerkloster angeschlossen ist, wird sie auch "Franziskanerkirche" ge
...

Essen & Trinken

Café Munding

Innsbruck, Region Innsbruck

Mitten in Innsbrucks Altstadt, 100 Meter westlich vom Goldenen Dachl, findet ihr am Mundingplatzl das Café Munding. Seit 1803 betreibt dort im ehemali
...

Sport & Freizeit

B1 Bowling Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Bowling–Zentrum im B1 ist DER Treffpunkt für Bowling-Fans und eine der modernsten Bowlingbahnen Tirols. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Neben 1
...

Sehenswürdigkeiten

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Innsbruck, Region Innsbruck

Die ursprüngliche Idee zur Schaffung eines "vaterländischen Museums für Tirol" stammte von Erzherzog Johann. Er wollte seine private Sammlung zu Lehrz
...

Essen & Trinken

DomCafe-Bar Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

In unmittelbarer Nähe zum Dom liegt das DomCafe in der Altstadt von Innsbruck. Außen die Fassade und im Inneren die Gewölbedecke und der Kristallleuch
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Kühtai
Kühtai 42
6183 Kühtai
Österreich
Tel.: +43 5239 5222