Monclassico, Italien
liegt auf 782 m
Wettervorhersage für Monclassico in / Trentino | ||||
---|---|---|---|---|
Sonntag, den 29.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 13°C | 12°C | 15°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 80% | 70% | 60% |
Quelle: ZAMG
Historisches Bergdorf im Val di Sole
- Monclassico © APT Val di Sole
Das imposante Panorama der Brenta-Dolomiten prägt die norditalienische Gemeinde Monclassico. Sie liegt im Val di Sole nur wenige Kilometer vom bekannten Skigebiet Folgarida Marilleva entfernt. Die Anfänge von Monclassico liegen in der Zeit um 1200 v. Chr. Heute leben in Monclassico rund 900 Menschen.
Monclassico wurde zerstört und wieder aufgebaut
Funde aus der Eisenzeit belegen, dass der Ort bereits zu dieser Zeit besiedelt war. Die erste wichtige Bedeutung kam Monclassico im 13. Jahrhundert zu. Damals war es einer der beiden bischöflichen Regierungssitze. Der Großteil der Gebäude stammt allerdings aus der Zeit nach 1622. Nach einem verheerenden Brand wurde der Ort mit aufwändigen Herrensitzen neu aufgebaut.
Was sollte man in Monclassico gesehen haben?
Besonders sehenswert ist der Ortskern mit seinen herrschaftlichen Gebäuden und Steinportalen. Vor allem den Brunnenplatz in der Dorfmitte sollte man besuchen. Dort befindet sich ein altes, aber renoviertes Haus mit einem mehr als 4 m² großen Fresko aus dem Jahr 1511.
- San Vigilio © Pierantonio, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
Schön ist auch die Kirche San Vigilio mit ihren drei Holz- und Marmoraltären und spätgotischen Skulpturen im Inneren. Am ältesten sind der Glockenturm und die romanischen Fenster, die noch vom Vorgängerbau aus dem 13. Jahrhundert stammen. Der eigentliche Kirchenbau, so wie er heute ist, wurde zwischen 1771 und 1778 im Barockstil erbaut. Ein weiteres, sehenswertes Gotteshaus ist die Kirche Madonna di Loreto im Ortsteil Presson aus dem Jahr 1600.
Das Highlight des Orts sind auf jeden Fall die Sonnenuhren, die im ganzen Ort verteilt sind. Mehr als 50 funktionierende Sonnenuhren zieren die Häuserfassaden in Monclassico. Jedes Jahr kommen fünf nationale und internationale Künstler, die jeweils eine neue Uhr erstellen. So werden es von Jahr zu Jahr mehr Sonnenuhren.
Aktiv um Monclassico
Unweit von Monclassico liegt der Naturpark Adamello-Brenta, der sich perfekt zum Wandern und Mountainbiken eignet. Es gibt wunderbare Touren für Anfänger und Familien, aber auch Herausforderungen für Profis. Downhillfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Wanderfreunde sollte eine der Bergsee-Wanderungen unternehmen oder zu einer der verschiedenen Hütten wandern.
- Biosee Monclassico © APT Val di Sole
Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, der kann beim Rafting oder Hydrospeed die Gewalt des Wassers spüren.
Die Freizeitattraktion von Monclassico ist der Biosee Monclassico, ein 500 m² großer Badesee ohne chemische Zusätze. Gereinigt wird das Wasser ausschließlich durch Mikroorganismen und Wasserpflanzen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Monclassico
- Schlechtwetter-Tipps für Monclassico