Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Münsing: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Münsing, Deutschland

Liegt auf:666 m

Einwohner:4144

Wetter für Münsing, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

7°C60%

...
Mittag - 12:00

10°C80%

...
Abends - 18:00

8°C85%

...
Spät - 24:00

6°C80%

Blick auf die Gemeinde Münsing© Foto Fitti, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Ungefähr 35 km südwestlich von München liegt am östlichen Ufer des Starnberger Sees die Gemeinde Münsing. Die heute ungefähr 53 km² umfassende Gemeinde mit ihren etwas mehr als 4.000 Einwohnern wurde etwa um das Jahr 550 von dem Sippenältesten mit Namen "Munigis" gegründet. Später war der Ort Teil der Hofmark Ammerland, einer Grundherrschaft der Grafen von Baumgarten. Heute gehört Münsing zum Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung

Mole mit Pfeilern und Strandkorb von Schloss Seeburg in Münsing direkt am Starnberger See© Gras-Ober, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Sowohl Radtouren als auch Wanderungen sind in Münsing möglich. So gibt es unter anderem Kräuterführungen und Kräuterwanderungen, die allen Interessierten die einheimische Kräuterwelt näherbringt. Wer sich hingegen auf die Spuren von "Hubert & Staller" begeben möchte, erhält bei der Gemeindeverwaltung eine Radkarte, wo die verschiedenen Drehorte zur beliebten Vorabendserie der ARD eingezeichnet sind.

Doch was liegt am Starnberger See näher, als sich den Freuden des Wassersports hinzugeben? Baden, Tauchen, Angeln, Segeln und Surfen sind ebenso möglich, wie Rundfahrten mit der Bayerischen Seenschifffahrt. Die Gemeinde Münsing verfügt über zwei Anlegestellen: in Ammerland und in Ambach.

Die Sehenswürdigkeiten von Münsing

Innenhof von Schloss Seeburg in Münsing© Martina Junk, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Das unter Denkmalschutz stehende Schloss Seeburg wurde 1889 errichtet. Bis 1902 hieß es "Schloss Biberkor". Dann wurde es umgebaut und erhielt seinen bis heute geläufigen Namen. Heute beherbergt es ein christliches Kinder- und Jugendwerk.

Schloss Ammerland besteht aus dem Alten Schloss (spätes 16. Jahrhundert) und dem Neuen Schloss (spätes 17. Jahrhundert). Das in Privatbesitz befindliche Anwesen ist durch die beiden Zwiebeltürme des Neuen Schlosses ein Blickfang am Ufer des Starnberger Sees.

Etwas weiter südlich befindet sich das Schloss Weidenkam. Gräfin Maria von Tattenbach ließ in den Jahren 1911 bis 1913 das Anwesen errichten. Das herrschaftliche Jugendstilgebäude liegt in einem Park mit üppigem Baumbestand. Das Haus wird vor allem für Tagungen und Seminare genutzt.

Als "Hof Oberambach" begann die Geschichte des Schlossguts Oberambach im Jahre 1476. Ab dem späten 16. Jahrhundert gehörte das Gut dem Kloster Bernried. Das seit den 1990er Jahren umfassend sanierte Haus beherbergt seit 2013 ein zertifiziertes Bio-Hotel.

Die Pfarrkirche von Münsing

Innenansicht der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Münsing© GFreihalter, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das katholische Gotteshaus hat einen barocken Saalbau mit einem eingezogenen Chor. Der Turm, der südlich steht, trägt eine Zwiebelhaube. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist in ihrem Kern spätgotisch. Die Barockisierung der Kirche fand in den Jahren zwischen 1640 bis 1650 statt.

Eine erneute Umgestaltung vollzog sich etwa um 1765 bis 1770. Im Jahre 1919 wurde der Bau zudem erweitert. Der lichte Innenraum trägt vor allem barocke Züge. Der Haupt- und die beiden Seitenaltäre sind mit marmornen Säulen versehen. Der Hauptaltar widmet sich der Huldigung der heiligen Muttergottes, der die Kirche geweiht ist.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Münsing

Wasserwacht Ammerland in Münsing

 590m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Münsing

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Kalvarienberg Bad Tölz

Tölzer Land, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Lehrpfade des ZUK Benediktbeuern

Tölzer Land, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Blomberg

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Kochelsee

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Herzogstand

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Loisach-Kochelsee-Moore

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Fraunhofer Glashütte

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum der Stadt Geretsried

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Erinnerungsort Badehaus

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Benediktbeuern

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Dietramszell

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Bad Tölz

Tölzer Land, Bayern

Angebote Münsing

Kontakt zur Ferienregion

Tourist Information Starnberg
Hauptstraße 1
82319 Starnberg
Deutschland
Tel.: +49 8151 90600

...

Natur

Kräuter-Erlebnis-Park

Bad Heilbrunn, Tölzer Land

Mit allen Sinnen erlebenIm Kurpark von Bad Heilbrunn befindet sich seit 2009 der Kräuter-Erlebnis-Park. Auf einer Fläche von 10.000 m² erleben die Bes
...

Natur

Stausee Sylvenstein

Lenggries, Tölzer Land

Baden und wandern am SylvensteinseeEingebettet zwischen den Bergen des Karwendelgebirges, liegt südlich von Lenggries der fjordartige Sylvensteinsee.
...

Sehenswürdigkeiten

Kalvarienberg Bad Tölz

Bad Tölz, Tölzer Land

Blick ins IsartalBesucher der bayerischen Stadt Bad Tölz sollten sich keinesfalls einen Besuch auf dem Kalvarienberg entgehen lassen. Er ist eine Anhö
...

Essen & Trinken

Café Höckh

Bad Tölz, Tölzer Land

Tradition in Bad TölzDas Café im Hause Höckh besteht schon seit 100 Jahren und ist eine feste Institution auf der Tölzer Marktstraße. In der hauseigen

Essen & Trinken

Strandcafé Bucherer

Walchensee, Tölzer Land

Ein SommertraumDas Strandcafé Bucherer befindet sich seit 1920 gegenüber der Herzogstandbahn und liegt direkt am Ufer des Walchensees. In den Sommermo
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Wolfratshausen

Wolfratshausen, Tölzer Land

Das Heimatmuseum Wolfratshausen ist im alten Amtsgerichtsgebäude untergebracht, das gegenüber des Stadtarchivs Wolfratshausen zu finden ist. Seine Anf
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Beuerberg

Eurasburg, Tölzer Land

Bereits im Jahr 1121 gegründet, blickt das Kloster auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Obwohl es im Jahr 1803 im Rahmen der Säkularisation a
...

Sehenswürdigkeiten

Erinnerungsort Badehaus

Wolfratshausen, Tölzer Land

Der Erinnerungsort BADEHAUS zwischen Wolfratshausen und Geretsried erzählt die wechselhafte Geschichte des Ortes zwischen den Jahren 1940 und 1960: Zu
...

Essen & Trinken

Wirtshaus zum Starnbräu

Bad Tölz, Tölzer Land

In der Marktstraße seit 1591Das bayerische Wirtshaus befindet sich mitten in der Fußgängerzone von Bad Tölz. Das "Wirtshaus zum Starnbräu" wurde im Ja
...

Sehenswürdigkeiten

Fraunhofer Glashütte

Benediktbeuern, Tölzer Land

Geschichte & EntstehungDer deutsche Physiker und Optiker Joseph von Fraunhofer begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernro
...

Sehenswürdigkeiten

Museum der Stadt Geretsried

Geretsried, Tölzer Land

Das Museum der Stadt Geretsried ist seit dem 6. Oktober 2013 fester Bestandteil der Kulturangebote der Stadt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Nur
...

Sport & Freizeit

Alpenwarmbad Benediktbeuern

Benediktbeuern, Tölzer Land

Freizeitspaß für die ganze FamilieIm Alpenwarmbad in Benediktbeuern kann man Badespaß im beheizten Freibad unter freiem Himmel genießen.Highlights im
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Benediktbeuern

Benediktbeuern, Tölzer Land

Kloster mit 1.250-jähriger GeschichteDas Kloster Benediktbeuern liegt im Voralpenland in der Nähe zum Kochelsee. Die ehemalige Benediktiner-Abtei ist
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Reutberg

Sachsenkam, Tölzer Land

Das etwas außerhalb von Sachsenkam auf einem Hügel liegende Kloster Reutberg ist schon von weitem sichtbar. Aufgrund seiner idyllischen Lage über dem
...

Natur

Blomberg

Bad Tölz, Tölzer Land

Das 3-Gipfel-WanderparadiesDer Blomberg, der 1.248 m hohe Hausberg von Bad Tölz, ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer lockt
...

Essen & Trinken

Gasthaus Fischerrosl

Münsing, Tölzer Land

Direkt am Starnberger SeeDas Gasthaus Fischerrosl, mit dem gleichnamigen Restaurant, liegt direkt am Südufer des Starnberger Sees. Der zugehörige Ort
...

Sehenswürdigkeiten

Planetarium Bad Tölz

Bad Tölz, Tölzer Land

Ungefähr 50 Kilometer südlich von München liegt Bad Tölz im oberbayrischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Bad Tölz ist seit 1969 Heilklimatische K
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Lenggries

Lenggries, Tölzer Land

Das Heimatmuseum Lenggries befindet sich in zentraler Lage am Rathausplatz von Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die insgesamt sieben Au
...

Essen & Trinken

Klosterschänke Dietramszell

Dietramszell, Tölzer Land

Das Wirtshaus für Leib und SeeleDie Klosterschänke bietet ihren Gästen ein einmaliges Ambiente: Dicke Steinmauern, prachtvolle Gewölbe, gelegen im Sch
...

Sport & Freizeit

Golfclub Isarwinkel

Bad Tölz, Tölzer Land

Golfen mit PanoramablickDie Golfanlage des Golfclubs Isarwinkel in Bad Tölz liegt sehr idyllisch und besticht vor allem durch ihren unvergesslichen Pa
Kontakt zur Ferienregion

Tourist Information Starnberg
Hauptstraße 1
82319 Starnberg
Deutschland
Tel.: +49 8151 90600