Wetter für Oberperfuss, heute (27.09.2023)
Prognose: In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
Früh - 06:00
10°C0%
Mittag - 12:00
23°C0%
Abends - 18:00
15°C0%
Spät - 24:00
11°C0%
Liegt auf:812 m
Einwohner:2992
10°C0%
23°C0%
15°C0%
11°C0%
Oberperfuss liegt 15 km westlich von Innsbruck auf 812 Metern Tirol, am Eingang zum Sellraintal. Das Gemeindegebiet von Oberperfuss liegt auf einem sonnigen Mittelgebirgsplateau bildet verschiedene Ortsteile, Höfe und Weiler, die bis auf 1.500 m Höhe im Tiefental hinauf reichen.
Funde aus der Jungsteinzeit belegen, dass das Gebiet bereits sehr lange besiedelt ist, aber erst 1083 als "Obernperves" schriftlich erwähnt wurde. Die Gemeinde hat etwas mehr als 2.900 Einwohner mit ungefähr 40 Betrieben im eigenen Gewerbegebiet. Die besonderen klimatischen Verhältnisse zogen bereits im 19. Jahrhundert Sommerurlauber an.
Was die kulturelle Seite anbelangt, lernt man im Urlaub in Oberperfuss die Tiroler Blasmusik kennen. Sie hat immer noch einen traditionell hohen Stellenwert und in den Sommermonaten wechseln sich Platzkonzerte, Tiroler Abende und Tanzabende ab.
Das im 19. Jahrhundert errichtete Schulhaus wurde zum Peter-Anich-Museum umgebaut. In den Vitrinen sind Himmels- und Erdgloben ausgestellt, die von Peter Anich, Bauer und Kartograf (1723-1766), gefertigt wurden. Sonnenuhren sowie Bussolen gewähren dem Besucher Einblick in die Astronomie vor 300 Jahren.
Ebenfalls sehenswert ist die barocke Pfarrkirche St. Margareta mit einer Sonnenuhr von Peter Anich und einem Mosaikmedaillon, das Maria mit Kind zeigt.
Der Oberperfer Geisterwanderweg ist eine Attraktion, die es so nirgends mehr gibt. Der Themenwanderweg startet auf 1.360 m Höhe und führt an 21 Stationen vorbei, die spannende Geschichten erzählen.
Die Geister sind verkehrt in den Boden geschlagene Fichten, an deren breitesten Enden Gesichter ausgeschnitzt wurde. Diese Baumbärte sprechen auf Knopfdruck von Interessantem und Spannendem. Am Ende hat man den Speichersee erreicht und hoffentlich unterwegs auf dem Jakobsweg von Unterperfuss Balance und Harmonie gefunden.
Das Dorf liegt am Fuße des Rangger Köpfl und viele Wanderwege führen zu umliegenden Almen und Berggipfeln. Beliebt sind Wanderungen auf dem Sellraintaler Höhenweg und zu den Gipfeln vom hohen Rosskogel (2.646 m) und das Rangger Köpfl (1.939 m). Falls man nicht hochwandern will, bringt die Bergbahn von Oberperfuss jeden, der dennoch den beliebten Aussichtspunkt Stiglreith (1.363 m) mit Panoramarestaurant besuchen möchte, ohne Anstrengungen nach oben.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Tourismusbüro Oberperfuss-Unterperfuss-Ranggen
Peter-Anich-Weg 1
6173 Oberperfuss
Österreich
Tel.: +43 5232 81489
Natur
Kühtai,
Sehenswürdigkeiten
Innsbruck,
Sehenswürdigkeiten
Innsbruck,
Essen & Trinken
Innsbruck,
Sehenswürdigkeiten
Telfs,
Sport & Freizeit
Telfs,
Natur
Igls,
Sehenswürdigkeiten
Innsbruck,
Natur
Lans,
Sehenswürdigkeiten
Innsbruck,
Sehenswürdigkeiten
Innsbruck,
Essen & Trinken
Innsbruck,
Essen & Trinken
Innsbruck,
Essen & Trinken
Natters,
Radsport
Mutters,
Wandern & Bergsport
Oberperfuss, Region Innsbruck
Essen & Trinken
Innsbruck,
Sport & Freizeit
Innsbruck,
Sehenswürdigkeiten
Innsbruck,
Natur
Innsbruck,