Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Obsteig: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Obsteig, Österreich

Liegt auf:991 m

Einwohner:1345

Wetter für Obsteig, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
...
Früh - 06:00

5°C65%

...
Mittag - 12:00

9°C80%

...
Abends - 18:00

6°C85%

...
Spät - 24:00

4°C75%

Obsteig bietet eine wundervolle Natur

Luftaufnahme des Orts Obsteig© TVB Innsbruck/Alpine Luftbild

Auf dem Mieminger Plateau, oberhalb des Inntals, befindet sich Obsteig als Zentrum eines ausgedehnten und beliebten Wandergebiets. Die Gemeinde im Tiroler Bezirk Imst ist die Heimat von etwa 1.300 Menschen, die im westlichen Teil des Plateaus auf rund 990 Metern leben.

Die Burg Klamm

Luftaufnahme der Burg Klamm© TVB Innsbruck

Die Geschichte Obsteigs ist eng verbunden mit der Burg Klamm, die unterhalb der Straße von Nassenreith nach Mötz von steilen Hängen umrahmt ist. Ehemals war das Gebiet des Mieminger Plateaus im Besitz eines Augsburger Kirchenlehens.

Die Burg wurde um das Jahr 1220 gegründet und fand im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Eigentümer. In der jüngeren Zeit wurde sie unter der Regie des rheinischen Industriellen Emil Mauritz Hünnebeck restauriert. Der Zugang zum viergeschossigen runden Bergfried erfolgt über eine Holzbrücke. Die Burg Klamm ist ein beliebtes Ausflugsziel und bildete in der Fernsehserie "Bergdoktor" die Kulisse des "Schloss Sonnensteins".

Pfarrkirche St. Josef

Außenansicht der katholischen Pfarrkirche St. Josef in Obsteig-Unterstrass© Alletto, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Zu den bemerkenswerten historischen Bauten Obsteigs zählt vor allem die Pfarrkirche St. Josef im Ortsteil Unterstrass. Der Kirchenbau wurde im Jahr 1765 erstmals urkundlich erwähnt. Mitte der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde das dreijochige Langhaus und der Chor mit seinen Rundbogenfenstern renoviert. Sehenswert ist vor allem die Kanzel aus dem Jahr 1770 und der Hochaltar mit dem Bild des Heiligen Josefs als Fürbitter.

Historische Wohnhäuser

Einige historische Wohnhäuser prägen das Bild der Gemeinde Obsteig, so z.B. das Haus Ansitz Schneggenhausen aus dem Jahr 1468. Die Fassade beeindruckt mit ihrer klassizistischen Architekturmalerei aus der Zeit um 1800. Das Widum entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach den Plänen von Benedikt Perwög, es ist ein zweigeschossiger gemauerter Bau mit einem Satteldach und einem Mittelflur.

Kapellen am Wegesrand

Zahllose Kapellen zieren die Wanderwege in Obsteig, wie die schindelgedeckte Kapelle des Heiligen Antonius in Oberstrass mit ihren barocken Fresken und die Ortskapelle Finsterfiecht aus dem Jahr 1742. Die Ortskapelle der Heiligen Familie in Holzleiten wurde im Jahr 1854 geweiht. Das Kriegerdenkmal in Unterstrass mit den Namen der Gefallenen beider Weltkriege wurde im Jahr 1920 von Leopold Seeber konzipiert und errichtet.

Ein Paradies für Bergwanderer

Auf dem Mieminger Plateau stehen die zahlreichen Lärchen unter Landschaftsschutz. Obsteig ist der Startpunkt für etliche Mountainbike- und Radtouren.

Golfer zieht es auf die Anlage des Golfparks Mieminger Plateau. Bergwanderer werden im Lehnberghaus, auf der Coburgerhütte, der Marienbergalm und der Simmeringalm gastlich bewirtet. Am Ufer des Mieminger Badesees haben sich Beachvolleyballer etabliert.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Obsteig

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Oberperfusser Geisterwanderweg

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Freizeitzentrum Mutters

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Klamm

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Minigolf Birgitz

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Erlebnisberg Muttereralm

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Badesee Rossau

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Hallenbad Olympisches Dorf

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Peter und Paul Götzens

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Localbahnmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Ferienregion beim Ort Obsteig

Region Innsbruck

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 600 - 2250 m

Skigebiet beim Ort Obsteig

Grünberg

Tirol, Österreich
Lifte: 6
Pisten: 1 km
Voraussichtl. Saison: 23.12.2023 - 10.03.2024

Angebote Obsteig

Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356

...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Natur

Axamer Lizum

Axams, Region Innsbruck

Das weitläufige Wandergebiet der Axamer Lizum erstreckt sich in den Stubaier Alpen in Tirol, etwa 4 km von Axams und 11 km von Innsbruck entfernt. Hie
...

Natur

Sellraintaler Hüttenrunde

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Sellraintaler Hüttenrunde ist eine hochalpine, mehrtägige Rundwanderung durch die gesamte Region Kühtai-Sellraintal. Sie kann über verschiedenste
...

Natur

Drei-Seen-Runde Kühtai

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich gegenüber der Tourismus Information Kühtai beginnt hinter dem Wiesberghaus der nach Osten führende, nur leicht ansteigende Weg zum Hirschebense
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Sehenswürdigkeiten

Hofkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Am Rande der Innsbrucker Altstadt befindet sich die Hofkirche. Da ihr ein Franziskanerkloster angeschlossen ist, wird sie auch "Franziskanerkirche" ge
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Mötz, Region Innsbruck

Östlich des österreichischen Dorfs Mötz befindet sich die Wallfahrtskirche Maria Locherboden auf dem Mieminger Sonnenplateau. Die Tiroler Gemeinde lie
...

Sport & Freizeit

Golfclub Innsbruck Igls-Rinn

Rinn, Region Innsbruck

An der Rinner Alm in Rinn befindet sich der alpine 18-Loch-Championship-Golfkurs des Golfclubs Innsbruck-Igls.Der KursAn den Hängen des Glungezers gel
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Wilten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Legende nach geht die Gründung des Klosters der Prämonstratenser-Chorherren auf den Riesen Haymon zurück. Nachweislich gegründet wurde Stift Wilte
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiserliche Hofburg

Innsbruck, Region Innsbruck

Die von den Herzog Sigmund dem Münzreichen errichtete die mittelalterliche Hofburg in Innsbruck. Im späten Mittelalter war die Hofburg eine Burganlage
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Sehenswürdigkeiten

Localbahnmuseum Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Neben dem Innsbrucker Stubaitalbahnhof befindet sich das Localbahnmuseum der Tiroler Museumsbahnen im Stadtteil Wilten.MuseumszubringerAb dem Stadtzen
...

Sport & Freizeit

B1 Bowling Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Bowling–Zentrum im B1 ist DER Treffpunkt für Bowling-Fans und eine der modernsten Bowlingbahnen Tirols. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Neben 1
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtturm Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Stadtturm Innsbruck steht inmitten des historischen Stadtkerns der Tiroler Metropole. Der Turm wurde in gotischer Bauweise in den Jahren 1442 bis
...

Sport & Freizeit

Hallenbad Olympisches Dorf

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hallenbad Olympisches Dorf, auch "Erlebnis-Oase" genannt, liegt westlich des Stadtkerns, direkt am Ufer des Inns. Vom Hauptbahnhof ist das Bad in
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Stams

Stams, Region Innsbruck

Stift Stams wurde im Jahre 1273 als Familienstiftung der Grafen von Görz-Tirol durch Meinhard II. gegründet und gilt als eines der bedeutendsten Archi
...

Sehenswürdigkeiten

Burg St. Petersberg

Silz, Region Innsbruck

Die Burg St. Petersberg liegt westlich der Gemeinde Silz auf einem Hügel und gilt als Wahrzeichen des Orts. In der Umgebung befinden sich einige Häuse
...

Sport & Freizeit

Bergstation: Boulder- & Kletterzentrum Telfs

Telfs, Region Innsbruck

In Telfs, nur etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt, könnt ihr in der Bergstation Bouldern und Seilklettern. Das Boulder- & Kletterzentrum Telfs, d
...

Sehenswürdigkeiten

Mini-Dampf-Tirol

Mieming, Region Innsbruck

Die "Mini-Dampf-Tirol" ist die höchstgelegene Miniatur-Gartenbahn in Tirol und besteht seit 2002. Ihr 350 m langes Streckennetz verläuft durch einen F
Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356