Peio, Italien
liegt auf 1173 m
Wettervorhersage für Peio in / Trentino | ||||
---|---|---|---|---|
Sonntag, den 29.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 9°C | 9°C | 11°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 95% | 95% | 75% |
Quelle: ZAMG
Bergpanorama vom Feinsten
- Peio © APT Val di Sole
Die Gemeinde Peio liegt im Nordwesten des Val di Sole und hat rund 1.800 Einwohner. Wer hier Urlaub macht, der verbringt seine Zeit in einem Gebiet mit wunderbarem Bergpanorama. Bekannt ist die Region vor allem bei Skifahrern und durch die 2011 eröffnete Seilbahn Pejo 3000, mit der man ganz bequem vom Dorf aus auf den Gipfel in 3.000 m Höhe fahren kann.
Entwicklung von Peio: von der Siedlung zum Touristenort
Zahlreiche Funde zeugen davon, dass Peio bereits einige Jahrhunderte vor Christus von gallisch-rätischen Siedlern bewohnt wurde. Früher lebte die Bevölkerung vom Abbau und der Verarbeitung von Eisen, aber auch von der Land- und Forstwirtschaft. Heute ist der Hauptwirtschaftszweig der Tourismus.
Kulturelle Highlights in Peio
- Christopherus-Figur © Dominicus Johannes Bergsma, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)
Im Museum des Weißen Krieges wird eindrucksvoll das Leben der Soldaten im Ersten Weltkrieg dargestellt. Damals entstand auf dem Gletscher zwischen Österreich und Italien eine Stellungsanlage. Die Ausstellung besteht aus Originalfunden und Stücken, die die Bevölkerung zusammengetragen hat. Es lohnt sich, auch die verschiedenen Ortsteile zu besuchen. In Cogolo befindet sich ein historischer Komplex mit der Pfarrkirche Santi Philipp und Jakob, der St. Rochus-Kapelle und dem alten Palais der Familie Migazzi.
Auf einem Hügel etwas abseits von Comasine steht die Kirche Santa Lucia mit ihrem separaten Glockenturm. Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde zwei Jahrhunderte später nochmals erweitert. Eine Besonderheit gibt es in Peio Paese: Am Kirchturm der Kirche St. Georg und Lazarus ist eine 7 m hohe Figur des Heiligen Christopherus aufgemalt. Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert.
Freizeitmöglichkeiten in Peio
- Bergwanderung © Agnes Monkelbaan, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)
Im Sommer ist die Region besonders bei Wanderern und Radfahrern beliebt. Die abwechslungsreiche Landschaft aus Tälern und Bergen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Entspannung nach einem anstrengenden Tag verspricht die Terme di Pejo mit Thermal- und Dampfbad und großem Wellnessbereich. Das Thermalwasser der drei Quellen ist besonders gut bei Haut- und Gelenkerkrankungen oder Asthma.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Peio
- Schlechtwetter-Tipps für Peio