Rinn, Österreich

Liegt auf:918 m

Einwohner:1856

Wetter für Rinn, heute (25.01.2025)
Prognose: Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
...
Früh - 06:00

2°C0%

...
Mittag - 12:00

10°C0%

...
Abends - 18:00

6°C0%

...
Spät - 24:00

6°C5%

©

Die Gemeinde Rinn liegt im österreichischen Bundesland Tirol und gehört zum Bezirk Innsbrucker Land. In Rinn leben knapp 1.900 Einwohner auf etwas mehr als 10 km². Die Gemeinde besteht aus den beiden geschlossen bebauten Dörfern Rinn und Judenstein sowie einzelnen Höfen. Rinn liegt auf gut 900 Höhenmetern östlich von Innsbruck.

Historisches

Im Jahre 1250 kam der Name "Runne" für diese Gemeinde erstmalig in Umlauf. Man nimmt an, dass der Name auf das rätoromanische "Run" für Rodungsstätte zurückzuführen ist. Andere Quellen deuten den Namen allerdings als ein Synonym für Lauf- oder Wasserleitung.

Sehenswertes in Rinn

©

Im Ortsteil Judenstein gibt es die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, die 1670 erbaut wurde. Judenstein wurde über Jahrhunderte hinweg zu einem Pilgerort, da von einem Ritualmord an einem kleinen Jungen im 15. Jahrhundert durch reisende Juden berichtet wurde.

Diese Legende wurde antisemitisch ausgeschlachtet. Der Mord konnte aber nie bewiesen werden und wurde von der katholischen Kirche als haltlos erklärt, wodurch die Wallfahrt aufgehoben wurde. Darüber hinaus gibt es noch einige denkmalgeschützte Bauten und Kruzifixe in der Gemeinde zu besichtigen.

Freizeitmöglichkeiten

Als besonderer Veranstaltungshöhepunkt gilt die seit 2000 stattfindende jährliche Veranstaltung RollRinn. Dieses Event dient der Verständigung zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen. Im Laufe der Jahre hat sich die Veranstaltung sehr etabliert, zahlreiche österreichische und internationale Sportler und Promis besuchen die Gemeinde zu diesem Highlight.

©

Aufgrund der Nähe von Rinn zu Innsbruck, nur 15 Autominuten oder auch ganz bequem mit dem Bus erreichbar, sind natürlich auch alle Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen in Innsbruck schnell zu besuchen.

Auf jeden Fall eignet sich die Region Rinn hervorragend zum Wandern: Fast zwanzig abwechslungsreiche Routen warten auf wanderfreudige Urlauber und Einheimische. Ob in der Nähe des Patscherkofels oder zur Rinner Alm, es gibt viele schöne Wanderwege, auf denen man die herrliche Landschaft genießen kann.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Rinn

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Radsport

...
Bikepark Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Hofgarten Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Bergisel bei Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Lanser See

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Alpinpark Sonnenplateau Mieming

Region Innsbruck, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Panoramaweg Pleisen - Axamer Lizum

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Hofkirche Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Goldenes Dachl

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Galerie im Taxispalais

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tiroler Volkskunstmuseum

Region Innsbruck, Tirol

Ferienregion beim Ort Rinn

Region Innsbruck

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 600 - 2250 m

Skigebiet beim Ort Rinn

Glungezer

Tirol, Österreich
Lifte: 6
Pisten: 23 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 14.04.2025

Angebote Rinn

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lans
Dorfstraße 19
6072 Lans
Österreich
Tel.: +43 512 378178

...

Natur

Erlebnisberg Muttereralm

Mutters, Region Innsbruck

Auf mehr als 1.600 Höhenmetern liegt die Muttereralm im Tiroler Inntal in Österreich. Die herrliche Landschaft und die tolle Lage am Speichersee haben
...

Natur

Alpenzoo Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Alpenzoo Innsbruck befindet sich im Stadtteil Hötting an der sonnigen Seite des Inntals unterhalb der Hungerburg und schließt unmittelbar an die W
...

Sport & Freizeit

Hallenbad Amraser Straße

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hallenbad in der Amraser Straße ist nicht nur bei schlechtem Wetter eine gute Alternative zu anderen Freizeitmöglichkeiten, sondern lädt auch bei
...

Sehenswürdigkeiten

Burg St. Petersberg

Silz, Region Innsbruck

Die Burg St. Petersberg liegt westlich der Gemeinde Silz auf einem Hügel und gilt als Wahrzeichen des Orts. In der Umgebung befinden sich einige Häuse
...

Natur

Natterer See

Natters, Region Innsbruck

Im Südwesten von Innsbruck, 2,5 km westlich von Natters liegt der Natterer See. Der See hat eine Fläche von 3,5 Hektar und gehört damit zu den größere
...

Sehenswürdigkeiten

Tiroler Volkskunstmuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich in der Nähe der Innsbrucker Altstadt, direkt bei der Hofkirche, in den Räumen des ehemaligen Franziskanerkl
...

Essen & Trinken

Café Central

Innsbruck, Region Innsbruck

Seit rund 140 Jahren gibt es nun das Café Central im Herzen von Innsbruck. Es befindet sich zentral gelegen in der historischen Altstadt. Das von Kaff
...

Natur

Axamer Lizum

Axams, Region Innsbruck

Das weitläufige Wandergebiet der Axamer Lizum erstreckt sich in den Stubaier Alpen in Tirol, etwa 4 km von Axams und 11 km von Innsbruck entfernt. Hie
...

Wandern & Bergsport

Panoramaweg Pleisen - Axamer Lizum

Innsbruck, Region Innsbruck

​Mit der Hoadlbahn fährt man ab Parkplatz Axamer Lizum schnell und bequem hinauf zum Sonnenplateau Hoadl. Der Wanderweg startet rechts vorbei beim Hoa
...

Natur

Lanser See

Lans, Region Innsbruck

Eingebettet in die schöne Landschaft Tirols liegt südlich von Innsbruck der Lanser See. Der Moorsee ist knapp 3 Hektar groß und bis zu zwölf Meter tie
...

Radsport

Bikepark Innsbruck

Mutters, Region Innsbruck

Der Bikepark Innsbruck liegt auf der Muttereralm, rund zehn Kilometer von Innsbruck entfernt. Er besteht aus fünf Trails, einem Bike-Übungsgelände und
...

Sehenswürdigkeiten

Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Am 746 Meter hohen Bergisel oberhalb von Innsbruck tobte am 13. August 1809 der Tiroler Freiheitskampf, bei dem bayerische und sächsische Truppen unte
...

Sport & Freizeit

Freibad Tivoli Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die mitten im Zentrum der Stadt Innsbruck gelegene Anlage des Freibad Tivoli ist sehr weitläufig, äußerst gepflegt und vollständig barrierefrei angele
...

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Weißes Rössl

Innsbruck, Region Innsbruck

Das bekannte Restaurant Weißes Rössl liegt zentral in der Innsbrucker Altstadt unweit des noch bekannteren Goldenen Dachls und des Kongresshauses.Trad
...

Natur

Arzler Alm Trail - Seegrube

Innsbruck, Region Innsbruck

Die klassische Hausrunde der Innsbrucker Mountainbiker. Anspruchsvoll und mit optionaler Singletrailailabfahrt auf dem Arzler Alm Trail.Von Innsbruck
...

Sehenswürdigkeiten

Goldenes Dachl

Innsbruck, Region Innsbruck

Im nördlichen Bereich der Innsbrucker Altstadt, unweit vom Inn und dem Innsbrucker Hofgarten, schmückt das Goldenes Dachl das 1420 erbaute Residenzgeb
...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Sport & Freizeit

Freizeitzentrum Mutters

Mutters, Region Innsbruck

Das Freizeitzentrum Mutters befindet sich am südwestlichen Rand des gleichnamigen Dorfs, im ruhigen Ortsteil Birchfeld. Die Gemeinde ist mit tradition
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Stadtmuseum Innsbruck befindet sich im Herzen der Stadt in der Badgasse, unweit des Doms zu St. Jakob, der Hofburg und des besonders berühmten Gol
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiserliche Hofburg

Innsbruck, Region Innsbruck

Die von den Herzog Sigmund dem Münzreichen errichtete die mittelalterliche Hofburg in Innsbruck. Im späten Mittelalter war die Hofburg eine Burganlage
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lans
Dorfstraße 19
6072 Lans
Österreich
Tel.: +43 512 378178