Rosenheim, Deutschland
liegt auf 447 m
Wettervorhersage für Rosenheim in / Bayern | ||||
---|---|---|---|---|
Freitag, den 27.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 14°C | 22°C | 19°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | k.A. | k.A. | 20% |
Quelle: ZAMG
Rosenheim
Rosenheim ist mit 60.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Oberbayern und kann auf eine reichhaltige Geschichte zurückblicken. Die Gründung der Stadt geht auf die Römerzeit zurück, die an der Stelle eine Brücke errichteten. Im Mittelalter erlebte Rosenheim eine Blütezeit, da es zum Knotenpunkt für den Handel mit verschiedenen Gütern wie Salz vor allem nach Italien war. Rosenheim bildet das Tor zum Inntal und zum Chiemgau, viele attraktive Ausflugsziele wie der Chiemsee und der Wendelstein sind innerhalb einer kurzen Autofahrt erreichbar.
Stadtbild
-
- Nepumukbrunnen / © Stadt Rosenheim
Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Inn und Mangfall, an dessen Ufer der Mangfallpark liegt, der anlässlich der Landesgartenschau 2010 neu errichtet wurde. Das Stadtbild ist geprägt vom Jugend- und Gründerzeitstil. Sehenswert ist der Altstadtkern rund um das Mittertor, eines der ursprünglich sechs Stadttore Rosenheims, und den Max-Josefs-Platz. Rund um den historischen Marktplatz erstreckt sich heute die Fußgängerzone, die Gebäude sind im typischen Inn-Salzach-Stil nach dem großen Stadtbrand von 1641 erbaut worden.
Kulturelles Angebot
-
- Rathaus / © Stadt Rosenheim
Rosenheim hat seine überregionale Bekanntheit auch der Krimi-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" zu verdanken, die seit Jahren im ZDF läuft. Fans der Serie können an den wöchentlichen Führungen "Auf den Spuren der Rosenheim-Cops" teilnehmen, die unter anderem zum Rathaus führen, das als Kulisse für die Polizeistation dient. Mehr über die Geschichte der Stadt kann man im Städtischen Museum erfahren, das im Mittertor untergebracht ist. Sehenswert sind auch das Holztechnische Museum und das Innmuseum, das sich mit der Geschichte der Innschifffahrt beschäftigt. Moderne Kunst wird in der Städtischen Galerie gezeigt, die als eine der zentralen Kunsteinrichtungen der Region gilt. Ein Erlebnis für die ganze Familie sind die Erlebnisausstellungen im Lokschuppen, die sich jedes Jahr einem anderen Thema widmen.
Rosenheimer Traditionen
-
- Stadtleben / © Stadt Rosenheim
Die Stadt Rosenheim verfügt über eine lange Eishockey-Tradition: Die Starbulls Rosenheim (früher: SB DJK Rosenheim) konnten in den 1980er Jahren drei Mal die deutsche Meisterschaft gewinnen. Auf eine über 150-jährige Geschichte kann auch das Rosenheimer Herbstfest zurückblicken, das jedes Jahr ab dem letzten Samstag im August für zwei Wochen stattfindet. Es ist das viertgrößte Volksfest in Bayern.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Rosenheim
- Schlechtwetter-Tipps für Rosenheim