Scheffau, Österreich
liegt auf 745 m
Wettervorhersage für Scheffau in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Samstag, den 28.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 12°C | 14°C | 11°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 75% | 70% | 30% |
Quelle: ZAMG
Scheffau am Wilden Kaiser
- Ortsansicht Scheffau © TVB Wilder Kaiser
Scheffau ist eine kleine Gemeinde am Wilden Kaiser in Tirol und liegt auf einer Höhe von 752 Metern im Bezirk Kufstein. Der höchste Punkt des Gemeindegebiets ist der Scheffau mit einer Höhe von 2.304 Metern. Der Ort hat rund 1.400 Einwohner und ist die kleinste der vier Kaisergemeinden.
Von der schiefen Au bis zum Urlaubsparadies
Scheffau wurde im Jahr 1160 erstmal schriftlich erwähnt, ist aber schon länger besiedelt. Der Name heißt wörtlich "schiefe Au", was auf die einst vielen feuchten Wiesen und Auen auf dem Gemeindegebiet hinweist. In seiner langen Geschichte gehörte der Ort abwechselnd zum Herzogtum Bayern oder zu Tirol. Die lange Zeit ausschließlich landwirtschaftliche geprägte Gemeinde lebt heute großteils vom Tourismus. Sie gehört mit den drei Orten Ellmau, Going und Schöll zu den sogenannten Kaiser-Orten. Ein Großteil des Gebiets erstreckt sich im großartigen Naturschutzgebiet des "Wilden Kaisers". Fast die Hälfte der Fläche der Gemeinde ist mit Wald bedeckt.
Brauchtum, Geselligkeit und Volksmusik prägen das Leben in Scheffau bis heute
- Hintersteiner See © TVB Wilder Kaiser, Daniel Reiter / Peter von Felbert
Ein gepflegter Dorfkern mit Kirche, Holzhäusern, Pensionen, Hotels und Gaststätten prägen das Bild. Das Schmuckstück der Gemeinde ist der etwa vier Kilometer entfernt gelegene Hintersteiner See. Er ist bis zu 36 Meter tief und 56 Hektar groß. Er zählt mit seinem glasklaren Wasser zu den schönsten Bergseen in Tirol. Ein weiteres Highlight ist die Bärnstattkapelle in der Nähe des Sees. Die malerische Wallfahrtskapelle stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Scheffau am Wilden Kaiser bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
Hoch über Scheffau ragen die Felstürme des Wilden-Kaiser-Gebirges auf, die Wahrzeichen dieser Tiroler Region sind. Ein Netz aus Wanderwegen und Bike-Strecken durchzieht die Bergwälder, Almen und Geröllfelder bis zum Fuß der steilen Felswände. Die Gemeinde hat ihr ursprüngliches Bergdorf-Flair bewahrt und ist ein prima Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten.
Wanderungen auf wunderschönen Panoramawegen, Klettertouren am Klettergarten Achleiten, Golfen und Radfahren zu Füßen des Wilden Kaisers und Baden im kristallklaren Hintersteiner See machen Scheffau zu einem idealen Ferienziel für Familien, Gruppen und Individualisten. Am Nordufer des Sees, der für sein türkisfarbenes Wasser und seine grandiose Lage bekannt ist, befindet sich ein Badestrand.
- Kaiserwelt Scheffau © TVB Wilder Kaiser, Simon Oberleitner
Für Gipfelstürmer ist der Scheffauer ein beliebtes Ziel. Vom Gasthaus Bärnstatt führt ein Wanderweg auf den 2.111 Meter hohen Gipfel des Kaisergebirges. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich. Die Gehzeit für den Weg beträgt etwa 3,5 Stunden. Familien sollten die BergErlebniswelt Kaiserwelt besuchen, die zahlreiche Kletter- und Spielgeräte bietet.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Scheffau
- Schlechtwetter-Tipps für Scheffau