Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Schörfling am Attersee - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Schörfling am Attersee, Oberösterreich

Schörfling am Attersee, Österreich

Liegt auf:512 m

Einwohner:3459

Wetter für Schörfling am Attersee, heute (26.08.2025)
Prognose: In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
...
Früh - 06:00

12°C0%

...
Mittag - 12:00

24°C0%

...
Abends - 18:00

20°C0%

...
Spät - 24:00

15°C0%

Marktgemeinde am Attersee

Marktplatz in Schörfling© Thomas Ledl (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Die Marktgemeinde Schörfling am Attersee befindet sich in Oberösterreich. Sie gehört zum Hausruckviertel. Schörfling liegt auf einer Höhe von 512 Metern am nördlichen Ufer des Attersees.

Ein historischer Überblick

Bereits von der Jungsteinzeit bis in die Bronzezeit hinein wurden Menschen am Attersee sesshaft. Bis heute erinnern die Überreste ihrer Pfahlbauten daran. Sie gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nachdem die Kelten in der Eisenzeit das Gebiet des Attersees besiedelten, nahmen um 15 v. Chr. die Römer das Land in Besitz. Im frühen Mittelalter drangen schließlich die Bajuwaren in die Region vor. Mit ihnen breitete sich auch das Christentum am Attersee aus, was schließlich die Gründung des Klosters Mondsee im 8. Jahrhundert nach sich zog. Im Jahre 803 wurde zum ersten Mal der Ort "Sceroluingen" in einer Schenkungsurkunde des Konvents erwähnt. Bis zum 12. Jahrhundert gehörte der Ort zum Herzogtum Bayern. Danach zählte er zum Herzogtum Österreich. Im späten Mittelalter gewann Schörfling an wirtschaftlicher Bedeutung und wurde 1499 zum "Markt" erhoben. Seit 1918 gehört die Marktgemeinde zum Bundesland Österreich.

Die architektonischen Sehenswürdigkeiten des Ortes

Ein besonderer Blickfang befindet sich auf einer Halbinsel im Attersee. Das Schloss Kammer wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Seit dem 17. Jahrhundert ist das Seeschloss dreigeschossig. Den österreichischen Maler Gustav Klimt, der häufig am Attersee zur Sommerfrische weilte, inspirierten der Bau und dessen Umgebung zu einigen Gemälden. Da es sich in Privatbesitz befindet, kann das Schloss ausschließlich in Verbindung mit öffentlichen Veranstaltungen besucht werden. Die Pfarrkirche des Ortes kann hingegen täglich besichtigt werden. Sie entstand in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Zwei Großbrände (1787 und 1828) vernichteten das Gotteshaus zu großen Teilen. In der Folge wurde das Gebäude immer wieder an den jeweiligen Zeitgeschmack angepasst. So mischt sich das gotische Netzrippengewölbe mit dem barocken Tabernakel. Dieser wird flankiert von zwei lebensgroßen Statuen aus der Zeit des Barocks: der Heilige Augustinus mit einem brennenden Herz und der Heilige Ambrosius mit einem Bienenkorb.

Mit Gustav Klimt am Attersee

Zu Beginn des 20. Jahrhundert (von 1900 bis 1916) verbrachte der österreichische Jugendstilmaler Gustav Klimt die Sommermonate am Attersee. Hier fand er Ruhe, Entspannung und Inspiration. Etliche seiner Werke zeugen bis heute von seinen Aufenthalten in der Region. Der im Jahre 2003 ins Leben gerufene Themenweg gibt mittels Audioguide und Informationstafeln Auskunft über das Leben und Wirken des Künstlers. In Schörfling wurde das Gustav-Klimt-Zentrum mit einer multimedialen Ausstellung geschaffen. Die Schifffahrtsgesellschaft vom Attersee bietet ein Kombi-Ticket an. Mit diesem "Klimt-Zentrum & Schifffahrt - Rundkurs Nord" können Interessierte von der Seeseite aus mehr über die Motive von Klimt erfahren.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Schörfling am Attersee

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Wolfgangsee

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Zwölferhorn

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Wildensee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Salza-Stausee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Loser

Salzkammergut, Steiermark

Sport & Freizeit

...
Felmayerbad

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Mozarthaus St. Gilgen

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ort

Salzkammergut, Oberösterreich

Natur

...
Dachstein Höhlenwelt

Salzkammergut, Oberösterreich

Sport & Freizeit

...
Fuschlseebad

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Salzwelten Altaussee

Salzkammergut, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Hundsmarktmühle

Salzkammergut, Salzburger Land

Angebote Schörfling am Attersee

Kontakt zur Ferienregion

Schörfling am Attersee
Marktplatz 32
4861 Schörfling am Attersee
Österreich
Tel.: +43 7662 32550

...

Natur

Loser

Altaussee, Salzkammergut

Der Loser ist ein 1.837 m hoher Berg am Altausseer See. Da der Berg einen sehr markanten Gipfel hat, ist er eines der Wahrzeichen im Ausseerland.Aktiv
...

Natur

Zwölferhorn

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Zwölferhorn ist 1.522 m hoch und liegt über St. Gilgen am Wolfgangsee. Erschlossen wird der Berg durch die Zwölferhornseilbahn.Aktivitäten am Zwöl
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitzentrum Thalgau

Thalgau, Salzkammergut

Zum Sport- und Freizeitzentrum Thalgau gehören das Freibad Thalaguna, eine Minigolf-Anlage, ein Beachvolleyball-Feld, Street Soccer und ein Kinderspie
...

Natur

SchafbergBahn

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie  wurde
...

Natur

Dachstein Höhlenwelt

Obertraun, Salzkammergut

Unterirdische Entdeckungsreise durch die Dachsteiner HöhlenweltAm Krippenstein bei Obertraun befinden sich die Dachstein Rieseneishöhle, die Mammuthöh
...

Natur

Grundlsee

Grundlsee, Salzkammergut

Der Grundlsee ist ein Bergsee im Salzkammergut und liegt in der Nähe des Orts Bad Aussee und am Ende des Toten Gebirges. Er hat eine Größe von 4,22 km
...

Natur

Totes Gebirge

Grundlsee, Salzkammergut

Das Tote Gebirge ist ein Plateaugebirge in der Steiermark und in Oberösterreich in den Nördlichen Kalkalpen. Seinen Namen hat das Gebirge davon, dass
...

Natur

Toplitzsee

Bad Aussee, Salzkammergut

Der Toplitzsee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Bad Aussee. Der See ist ungewöhnlich tief und erlangte internationale Berühmtheit als angeblich
...

Natur

Wildensee

Altaussee, Salzkammergut

Badesee in MittenwaldDer Wildensee ist ein Bergsee in der Gemeinde Mittenwald in Oberbayern. Da er dank seiner geringen Tiefe von nur zwei Metern zu d
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ort

Gmunden, Salzkammergut

Schloss Ort Gmunden – Romantisches Seeschloss am TraunseeDas Schloss Ort – auch Seeschloss Ort genannt – ist eines der markantesten Wahrzeichen von Gm
...

Natur

Ödensee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Ödensee ist ein Natursee im steirischen Teil des Salzkammerguts. Er befindet sich in der Nähe von Bad Mitterndorf auf einer Höhe von 776 m. Er ist
...

Natur

Salza-Stausee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Salza-Stausee entstand Ende der 1940er Jahre und ist 5.500 m lang, bis zu 150 m breit und maximal 50 m tief. Er ist ein Naturbadesee.Fjordähnlich
...

Natur

Wolfgangsee Schifffahrt

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

SCHIFF, AHOI! Die WolfgangseeSchifffahrt lädt als größte Binnenseeflotte Österreichs zum spontanen Hop on/Hop off an sieben Haltestellen: Angesteuert
...

Sehenswürdigkeiten

Kalvarienbergkirche St.Leonhard

Bad Aussee, Salzkammergut

Die Leonhardskirche liegt in Bad Aussee, wurde im 14. Jahrhundert erbaut und weist gotische Züge auf.Sehenswertes in der Kirche St. LeonhadDie Kirche

Sport & Freizeit

Gradieranlage

Altaussee, Salzkammergut

Die Freiluft-Gradieranlage in Altaussee wurde im Jahr 1956 errichtet und ist damit die älteste Anlage dieser Art in einem österreichischen Kurort. Ein
...

Sehenswürdigkeiten

Mozarthaus St. Gilgen

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Mozarthaus in St. Gilgen widmet sich dem Leben der Mutter und der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, die hier geboren wurden bzw. gelebt haben
...

Natur

Altausseer See

Altaussee, Salzkammergut

Der Altausseer See liegt im Salzkammergut inmitten des Naturschutzgebiets Altaussee und ist umgeben vom Toten Gebirge und dem Loser, am Westufer befin
...

Natur

Wolfgangsee

St. Gilgen, Salzkammergut

Der Wolfgangsee ist ein 12,8 km² großer See im Salzburger Land und in Oberösterreich in der Region Salzkammergut. Der See hat eine sehr gute Wasserqua
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiservilla Bad Ischl

Bad Ischl, Salzkammergut

Kaiservilla Bad Ischl – Sommerresidenz der Habsburger im SalzkammergutDie Kaiservilla in Bad Ischl ist ein historisches Juwel: einst Sommerresidenz vo
...

Wandern & Bergsport

Omunduntn Hochseilkletterpark

Altaussee, Salzkammergut

Der Hochseilkletterpark Omunduntn befindet sich am Loser zwischen der Hagan Lodge, der Blaa-Alm und der Skiarena. Der Park bietet mehrere Parcours, di
...

Sehenswürdigkeiten

Hundsmarktmühle

Thalgau, Salzkammergut

Die Hundsmarktmühle stammt aus dem 16. Jahrhundert, seit 1994 ist in dem Gebäude ein Museum untergebracht, das sich dem Thema "Vom Korn zum Brot" widm
...

Sehenswürdigkeiten

Salzwelten Altaussee

Altaussee, Salzkammergut

Das Salzbergwelt Altaussee ist das größte aktive Salzbergwerk in Österreich: Bei einer Besichtigung mit den Guides kann man die Stollen aus purem Stei
...

Sport & Freizeit

Fuschlseebad

Fuschl am See, Salzkammergut

Das Fuschlseebad vereint die Vorzüge eines Strandbads mit einem Freibad: Hier kann man sowohl im klaren Wasser des Fuschlsees schwimmen, als auch im b

Sport & Freizeit

Felmayerbad

Strobl, Salzkammergut

Das Felmayerbad liegt am Ufer des Wolfgangsees in Strobl und ist ein Naturbad am Rand des Naturschutzgebiets Blinklingmoos.Das Angebot des Felmyerbads
Kontakt zur Ferienregion

Schörfling am Attersee
Marktplatz 32
4861 Schörfling am Attersee
Österreich
Tel.: +43 7662 32550

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!