Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Seewalchen am Attersee: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Oberösterreich

Seewalchen am Attersee, Österreich

Liegt auf:498 m

Einwohner:5506

Wetter für Seewalchen am Attersee, heute (25.04.2025)
Prognose: Aus dichten Wolken regnet es wenigstens zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

9°C85%

...
Mittag - 12:00

11°C85%

...
Abends - 18:00

10°C85%

...
Spät - 24:00

8°C90%

Historische Stätte am Attersee

Die Marktgemeinde Seewalchen am Attersee gehört zum Bundesland Oberösterreich. Sie liegt auf einer Höhe von knapp 500 Metern im Hausruckviertel direkt am Attersee. Der Ort hat nicht nur durch seine Pfahlbauten im See historische Bedeutung erlangt. Auch die Tatsache, dass Gustav Klimt hier viele Sommermonate verbrachte, trug zur Bekanntheit von Seewalchen bei.

Die Geschichte der Gemeinde Seewalchen

Von der Jungsteinzeit bis in die Bronzezeit siedelten am Attersee die ersten Menschen. Sie lebten in Pfahlbauten, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. In der Eisenzeit (5. Jahrhundert v. Chr.) siedelte das keltische Volk der Noriker in der Region. Ihnen folgten um das Jahr 15 v. Chr. die Römer. Als die Bajuwaren im Mittelalter hier sesshaft wurden, gaben sie dem Ort den Namen "Sewalhin" - die Walchen, die am See wohnen. Im Jahre 1135 wurde die Ortschaft zum ersten Mal in einem kirchlichen Dokument urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit war Seewalchen auf das Engste mit dem Kloster Michaelbeuern in Salzburg verbunden. Gehörte die Region bis zum 12. Jahrhundert noch zum Herzogtum Bayern, zählte es danach zum Herzogtum Österreich. Nach Beendigung des 1. Weltkrieges im Jahre 1918 wurde Seewalchen dem Bundesland Oberösterreich zugeordnet.

Architektonische Kleinode in Seewalchen

Schloss Litzlberg©  Gerhard Anzinger, Wels (Public domain) via Wikimedia Commons

Das Ortsbild von Seewalchen ist geprägt von zahlreichen Villen. Diese entstanden, als sich wohlhabende Familien aus Linz und aus Wien in der Zeit zwischen 1870 bis 1900 im Ort ansiedelten. Die meisten befinden sich im Privatbesitz. Dies gilt auch für das Schloss Litzlberg, das sich auf einer Insel im Attersee befindet. Darüber hinaus gibt es in Seewalchen einige sakrale Bauten. Zu ihnen zählt die Pfarrkirche "St. Jakobus". Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und dem Heiligen Jakobus dem Älteren geweiht. Prägnant ist ihr gotisches Netzrippengewölbe. Der spätgotische Hochaltar zeigt drei Statuen: Maria mit dem Kind sowie die Heiligen Barbara und Margarethe. Bemerkenswert sind zudem die Bildnisse der zwölf Apostel, die an der Empore angebracht sind.

Auf den Spuren der Kunst

Im Sommer 1900 verbrachte der österreichische Maler Gustav Klimt die erste Sommerfrische am Attersee. Am Nordufer in Litzlberg bei Seewalchen fand er bis 1916 immer wieder Ruhe und Inspiration. In den Folgejahren wechselte er seine jährlichen Sommerdomizile bis hin zum Südufer. Im Jahre 2003 wurde ein Gustav-Klimt-Themenweg erschaffen, der auch durch Seewalchen führt. Bei einer Wanderung erhält der Besucher mittels Informationstafeln und Audioguide einen Überblick zum Leben und Werk des Künstlers. Eine multimediale Ausstellung im Gustav-Klimt-Zentrum in Schörfling rundet das Thema ebenso ab wie eine Fahrt mit dem Kombi-Ticket "Klimt & Schifffahrt - Rundkurs Nord" auf dem Attersee.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Seewalchen am Attersee

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Totes Gebirge

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Wildensee

Salzkammergut, Steiermark

Sport & Freizeit

...
Fuschlseebad

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Zwölferhorn

Salzkammergut, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Felmayerbad

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Grundlsee

Salzkammergut, Steiermark

Sport & Freizeit

...
Fuschlseebad

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Gustav Klimt Zentrum

Salzkammergut, Oberösterreich

Natur

...
Dachstein Höhlenwelt

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ort

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Hundsmarktmühle

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Mozarthaus St. Gilgen

Salzkammergut, Salzburger Land

Angebote Seewalchen am Attersee

Kontakt zur Ferienregion

Seewalchen am Attersee
Rathausplatz 1
4863 Seewalchen am Attersee
Österreich
Tel.: +43 7662 44910

...

Natur

Dachstein Höhlenwelt

Obertraun, Salzkammergut

Am Krippenstein bei Obertraun befinden sich die Dachstein Rieseneishöhle, die Mammuthöhle und die Koppenbrüllerhöhle. Die Höhlen können in Rahmen von
...

Natur

Zwölferhorn

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Zwölferhorn ist 1.522 m hoch und liegt über St. Gilgen am Wolfgangsee. Erschlossen wird der Berg durch die Zwölferhornseilbahn.Aktivitäten am Zwöl
...

Natur

Wolfgangsee Schifffahrt

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

SCHIFF, AHOI! Die WolfgangseeSchifffahrt lädt als größte Binnenseeflotte Österreichs zum spontanen Hop on/Hop off an sieben Haltestellen: Angesteuert
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiservilla Bad Ischl

Bad Ischl, Salzkammergut

Die Kaiservilla in Bad Ischl war die Sommerresidenz des österreichischen Kaiserpaars Franz Joseph und Sisi, es war ein Hochzeitsgeschenk von Erzherzog
...

Natur

Grundlsee

Grundlsee, Salzkammergut

Der Grundlsee ist ein Bergsee im Salzkammergut und liegt in der Nähe des Orts Bad Aussee und am Ende des Toten Gebirges. Er hat eine Größe von 4,22 km
...

Sport & Freizeit

Fuschlseebad

Fuschl am See, Salzkammergut

Das Fuschlseebad vereint die Vorzüge eines Strandbads mit einem Freibad: Hier kann man sowohl im klaren Wasser des Fuschlsees schwimmen, als auch im b
...

Sehenswürdigkeiten

Kalvarienbergkirche St.Leonhard

Bad Aussee, Salzkammergut

Die Leonhardskirche liegt in Bad Aussee, wurde im 14. Jahrhundert erbaut und weist gotische Züge auf.Sehenswertes in der Kirche St. LeonhadDie Kirche
...

Natur

Totes Gebirge

Grundlsee, Salzkammergut

Das Tote Gebirge ist ein Plateaugebirge in der Steiermark und in Oberösterreich in den Nördlichen Kalkalpen. Seinen Namen hat das Gebirge davon, dass

Sport & Freizeit

Felmayerbad

Strobl, Salzkammergut

Das Felmayerbad liegt am Ufer des Wolfgangsees in Strobl und ist ein Naturbad am Rand des Naturschutzgebiets Blinklingmoos.Das Angebot des Felmyerbads
...

Natur

SchafbergBahn

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie  wurde
...

Natur

Altausseer See

Altaussee, Salzkammergut

Der Altausseer See liegt im Salzkammergut inmitten des Naturschutzgebiets Altaussee und ist umgeben vom Toten Gebirge und dem Loser, am Westufer befin
...

Natur

Salza-Stausee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Salza-Stausee entstand Ende der 1940er Jahre und ist 5.500 m lang, bis zu 150 m breit und maximal 50 m tief. Er ist ein Naturbadesee.Fjordähnlich
...

Natur

Ödensee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Ödensee ist ein Natursee im steirischen Teil des Salzkammerguts. Er befindet sich in der Nähe von Bad Mitterndorf auf einer Höhe von 776 m. Er ist
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitzentrum Thalgau

Thalgau, Salzkammergut

Zum Sport- und Freizeitzentrum Thalgau gehören das Freibad Thalaguna, eine Minigolf-Anlage, ein Beachvolleyball-Feld, Street Soccer und ein Kinderspie
...

Natur

Toplitzsee

Bad Aussee, Salzkammergut

Der Toplitzsee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Bad Aussee. Der See ist ungewöhnlich tief und erlangte internationale Berühmtheit als angeblich
...

Wandern & Bergsport

Omunduntn Hochseilkletterpark

Altaussee, Salzkammergut

Der Hochseilkletterpark Omunduntn befindet sich am Loser zwischen der Hagan Lodge, der Blaa-Alm und der Skiarena. Der Park bietet mehrere Parcours, di
...

Sehenswürdigkeiten

Mozarthaus St. Gilgen

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Mozarthaus in St. Gilgen widmet sich dem Leben der Mutter und der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, die hier geboren wurden bzw. gelebt haben

Sport & Freizeit

Gradieranlage

Altaussee, Salzkammergut

Die Freiluft-Gradieranlage in Altaussee wurde im Jahr 1956 errichtet und ist damit die älteste Anlage dieser Art in einem österreichischen Kurort. Ein
...

Sehenswürdigkeiten

Gustav Klimt Zentrum

Schörfling am Attersee, Salzkammergut

Der berühmte Mailer Gustav Klimt war von 1900 bis 1916 regelmäßig Gast am Attersee, viele seiner Landschaftsgemälde sind hier entstanden. Das Klimt Ze
...

Natur

Loser

Altaussee, Salzkammergut

Der Loser ist ein 1.837 m hoher Berg am Altausseer See. Da der Berg einen sehr markanten Gipfel hat, ist er eines der Wahrzeichen im Ausseerland.Aktiv
Kontakt zur Ferienregion

Seewalchen am Attersee
Rathausplatz 1
4863 Seewalchen am Attersee
Österreich
Tel.: +43 7662 44910