St. Sigmund im Sellrain, Österreich

Liegt auf:1513 m

Einwohner:164

Wetter für St. Sigmund im Sellrain, heute (19.01.2025)
Prognose: Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
...
Früh - 06:00

-5°C0%

...
Mittag - 12:00

2°C0%

...
Abends - 18:00

-1°C5%

...
Spät - 24:00

-3°C5%

Blick auf die Gemeinde St. Sigmund im Sellrain© Innsbruck Tourismus/Christof Lackner

Die kleine Gemeinde St. Sigmund beherbergt zwar nur rund 165 Einwohner, ist aber die flächenmäßig größte Ansiedlung im Sellraintal, einem Seitental des ostalpinen Tiroler Inntals. Der Ort, der zum Bezirk Innsbruck-Land gehört, liegt weit hinten im Tal und ist die am höchsten gelegene Gemeinde der Region. Der etwa 10 Kilometer lange Zirmbach durchfließt den Ort und vereint sich im Zentrum der Gemeinde mit dem Gleirschbach, bevor er in Gries in die Melach mündet.

St. Sigmund und das Sellraintal

Luftaufnahme des Talschlusses des Lüsenstals bei St. Sigmund im Sellrain© Whgler, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Etwa 8 km unterhalb des Natur- und Freizeitparadieses Kühtai bildet St. Sigmund mit den umliegenden Ortschaften einen der schönsten Talabschlüsse Tirols. Das Gemeindegebiet St. Sigmund umfasst das so bezeichnete Obertal zwischen Haggen und Kreuzlehn sowie das hintere Lüsenstal, das über die Ortschaft Gries zu erreichen ist. Seit dem Jahr 2013 gehört St. Sigmund im Sellrain zur sogenannten Bergsteigerdörfer Region Sellraintal des österreichischen Alpenvereins.

Traditionelles Gemeindebild

Luftaufnahme der Pfarrkirche St. Sigmund in St. Sigmund im Sellrain© StSigmunder, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Einst war St. Sigmund lediglich eine Raststation auf den Wegrouten zwischen dem Inntal ins mittlere Ötztal. Aufgrund der geografischen Lage und des herrlichen Naturpanoramas des auslaufenden Talabschlusses, umgeben von saftigen grünen Wiesen, entwickelte sich die Ortschaft zu einer für die Region typisch anmutenden Gemeinde. Anfang des 19. Jahrhunderts und im Jahre 1970 wurde der Ort von schweren Lawinenabgängen heimgesucht, worauf die Siedlung Alt-Peida verlegt und in der Nähe der Ortskirche als Neu-Peida wiederaufgebaut wurde.

Malerisch auf einem Hügel gelegen, thront die Pfarrkirche, die dem Heiligen Sigmund geweiht wurde und in ihrer Einzigartigkeit im Sellraintal, den namensgebenden Grundstein der Gemeinde darstellt. Der spätgotische Bau aus dem Jahr 1490 mit Chor und Langhaus verfügt über zahlreiche Wand- und Deckenmalereien aus verschiedenen Epochen.

Tourismus

Durch seine spezifische Lage bieten sich dem Urlauber verschiedene Freizeitmöglichkeiten: Die pollenarme Region mit klarer Luft ist ideal für Allergiker und Asthmatiker.

Bergsteigen und vor allem Wandern in einer Umgebung mit beeindruckender Fauna und Tierwelt oder Fahrrad- bzw. Mountainbiketouren erwarten den Besucher. St. Sigmund verfügt über einen Natur- und Gletscherlehrpfad sowie einen Tourenlehrpfad im Bereich der Lampsenspitze.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in St. Sigmund im Sellrain

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Saile

Region Innsbruck, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Auf dem Goetheweg zur Pfeishütte

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Mini-Dampf-Tirol

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg St. Petersberg

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Hofgarten Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Lanser See

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Goldenes Dachl

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stift Wilten

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Galerie im Taxispalais

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Hofkirche Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tiroler Volkskunstmuseum

Region Innsbruck, Tirol

Ferienregion beim Ort St. Sigmund im Sellrain

Region Innsbruck

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 600 - 2250 m

Skigebiet beim Ort St. Sigmund im Sellrain

Kühtai

Tirol, Österreich
Lifte: 12
Pisten: 47.26 km
Voraussichtl. Saison: 29.11.2024 - 21.04.2025

Angebote St. Sigmund im Sellrain

Kontakt zur Ferienregion

Regionsbüro Kühtai-Sellraintal
Gries 17
6184 Gries im Sellrain
Österreich
Tel.: +43 5236 224

...

Natur

Rietzer Grießkogel

Rietz, Region Innsbruck

Die Gemeinde Rietz gehört zum Bezirk Imst in Tirol und liegt im Oberinntal, etwa 30 km westlich von Innsbruck. Das Gebiet der Gemeinde wird vom Inn un
...

Sehenswürdigkeiten

Bergisel bei Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Im Süden Innsbrucks liegt der Bergisel, eine 746 m hohe Erhebung, direkt neben dem Naherholungsgebiet Sillschlucht. Vom Bergisel aus hat man einen gut
...

Natur

Botanischer Garten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Botanische Garten gehört zur Universität Innsbruck und wurde bereits 1793 auf dem Gelände eines ehemaligen Jesuitenkollegiums gegründet. Seit 1913
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Sehenswürdigkeiten

Tiroler Volkskunstmuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich in der Nähe der Innsbrucker Altstadt, direkt bei der Hofkirche, in den Räumen des ehemaligen Franziskanerkl
...

Wandern & Bergsport

Aflinger Rundwanderweg - Kematen

Kematen in Tirol, Region Innsbruck

Der Aflinger Rundwanderweg beginnt im Dorfzentrum Kematen am Parkplatz. Von hier wandert man gemütlich in Richtung Norden, über die Hintere Gasse und
...

Sehenswürdigkeiten

Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Am 746 Meter hohen Bergisel oberhalb von Innsbruck tobte am 13. August 1809 der Tiroler Freiheitskampf, bei dem bayerische und sächsische Truppen unte
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Natur

Natterer See

Natters, Region Innsbruck

Im Südwesten von Innsbruck, 2,5 km westlich von Natters liegt der Natterer See. Der See hat eine Fläche von 3,5 Hektar und gehört damit zu den größere
...

Natur

Alpinpark Sonnenplateau Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Im österreichischen Bundesland Tirol befindet sich das Mieminger Plateau. Diese Mittelgebirgsterrasse liegt zwischen 850 und 1000 Metern. Die vielen S
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Weißes Rössl

Innsbruck, Region Innsbruck

Das bekannte Restaurant Weißes Rössl liegt zentral in der Innsbrucker Altstadt unweit des noch bekannteren Goldenen Dachls und des Kongresshauses.Trad
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Stams, Region Innsbruck

Etwa 35 Kilometer westlich von Innsbruck liegt die Gemeinde Stams in Tirol. Die Geschichte der örtlichen Pfarrkirche ist eng mit der Historie des hies
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Mötz, Region Innsbruck

Östlich des österreichischen Dorfs Mötz befindet sich die Wallfahrtskirche Maria Locherboden auf dem Mieminger Sonnenplateau. Die Tiroler Gemeinde lie
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul Götzens

Götzens, Region Innsbruck

Die österreichische Gemeinde Götzens liegt im Bezirk Innsbruck-Land und gehört zum Dekanat Axams. Im Ortszentrum wurde die bedeutende Tiroler Pfarrkir
...

Natur

Badesee Rossau

Innsbruck, Region Innsbruck

Das als Badesee Rossau bei Innsbruck bezeichnete Freibad ist ein künstlicher Grundwassersee am Stadtrand von Innsbruck. Der Baggersee wurde im Jahre 1
...

Wandern & Bergsport

Auf dem Goetheweg zur Pfeishütte

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich neben der Hafelekar Bergstation beginnt der Goetheweg, der am Kamm entlang Richtung Osten führt. Wanderer überschreiten ihn nach einigen kürzer
...

Sport & Freizeit

Bergstation: Boulder- & Kletterzentrum Telfs

Telfs, Region Innsbruck

In Telfs, nur etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt, könnt ihr in der Bergstation Bouldern und Seilklettern. Das Boulder- & Kletterzentrum Telfs, d
...

Sehenswürdigkeiten

Triumphpforte

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Triumphpforte in Innsbruck gehört zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit der majestätischen Serles im Hintergrund steht der a
Kontakt zur Ferienregion

Regionsbüro Kühtai-Sellraintal
Gries 17
6184 Gries im Sellrain
Österreich
Tel.: +43 5236 224