Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Teisendorf: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Teisendorf, Deutschland

Liegt auf:501 m

Einwohner:9346

Wetter für Teisendorf, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

8°C85%

...
Mittag - 12:00

11°C85%

...
Abends - 18:00

9°C90%

...
Spät - 24:00

8°C85%

Teisendorf

Blick auf Teisendorf© Flodur63, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Teisendorf ist eine Marktgemeinde im Landkreis Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk Oberbayern. Sie weist eine Höhe von 501 Metern auf, eine Fläche von 86,76 km² und rund 9.300 Einwohner. Mit 226 ist sie die bayerische Gemeinde mit den meisten Gemeindeteilen. Geographisch einordnen kann man die Gemeinde ins Alpenvorland zwischen Salzburg und dem Chiemsee. Sie gehört zum Rupertiwinkel und liegt direkt am Teisenberg, dem nördlichsten Tausender der deutschen Alpen; im Osten von Teisendorf findet man den Högl.

Geschichte

Gegründet wurde die Marktgemeinde um das Jahr 700; erstmals schriftlich erwähnt wurde sie als ?Tusindorf? in einer Schenkungsurkunde der damaligen Bayernherzöge an das Erzstift Salzburg um 790. Im 13. Jahrhundert hatte das Dorf Niederteisendorf gute Voraussetzungen für eine Marktwerdung, da es an einer für den Handel wichtigen Salzstraße lag. Deshalb wurde eine Mautstation im Dorf eingerichtet, und das Dorf wertete sich als wirtschaftliches Zentrum auf. 1344 wurde Teisendorf in der deutschen Originalurkunde des Erzbischofs Ortolf für das Kloster St. Peter erstmals als Markt bezeichnet. Der Rupertiwinkel wurde nach einer über 600-jährigen Zugehörigkeit zum Erzstift Salzburg schließlich im Jahr 1810 in das Königreich Bayern eingegliedert.

Kulturelle Traditionen in Teisendorf

Teisendorf legt großen Wert auf die Bewahrung seiner kulturellen Traditionen, die auch einige Touristen in die Marktgemeinde ziehen. Regelmäßig werden dort auf den Straßen ursprüngliche Tänze aufgeführt, Volksmusik gespielt, Trachtenumzüge, Volksfeste sowie das jährliche Maibaumaufstellen veranstaltet. Die wohl älteste Kulturveranstaltung im Berchtesgadener Land ist der Leonhardi-Ritt am Pfingstmontag, bei dem geschmückte Pferde und Festwägen um die Häuser am Leonhardikircherl vorbeiziehen. Auch das bekannte Aperschnalzen zum Vertreiben der Wintergeister wird in Teisendorf regelmäßig praktiziert.

Sehenswürdigkeiten

Wer etwas über die Geschichte des Bergbaus im Berchtesgadener Land erfahren möchte, kann sich im Bergbaumuseum Achthal an der Oberteisendorfer Ache darüber informieren. Auch der Marktplatz mit der Figur des Heiligen Rupert, dem Schutzpatron des Rupertiwinkels, und die 1684 erbaute Pfarrkirche St. Andreas, dem Wahrzeichen von Teisenberg, sind sehenswert. Für die Stoißer Alm auf dem Teisenberg lohnt sich ein Ausflug, wenn man die Aussicht von 1271 Höhenmetern genießen möchte.

Natur

Rund um Teisendorf gibt es ca. 300 km ausgebaute Wanderwege, die meisten davon einfach und familienfreundlich: Der Teisendorfer Bierwanderweg, der Skulpturenweg, der Höglwörther Weg, der Stauseeweg, der Panoramaweg, der Große Sonnenweg und der Salzburgblick-Weg sind nur einige Empfehlungen der großen Auswahl. Zudem gibt es einige Radwege und Tagestouren, wie beispielsweise die Mountainbike-Tour Stoißer Alm oder der Mozart-Radweg Teisendorf-Salzburg.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Teisendorf

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Freibad Marktschellenberg

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Wimbachklamm

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Golfanlage Berchtesgadener Land

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Watzmann

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Golf Club Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Segway Touren in Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Dokumentation Obersalzberg

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Schloss Adelsheim

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Nationalparkzentrum Haus der Berge

Berchtesgadener Land, Bayern

Essen & Trinken

...
Enzianbrennerei Grassl

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Sebastian

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
RupertusTherme

Berchtesgadener Land, Bayern

Angebote Teisendorf

Kontakt zur Ferienregion

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Bahnhofplatz 4
83471 Berchtesgaden
Deutschland
Tel.: +49 8652 6565050

...

Natur

Schellenberger Eishöhle

Marktschellenberg, Berchtesgadener Land

Die Schellenberger Eishöhle liegt auf einer Höhe von 1.570 Metern bei Marktschellenberg im Berchtesgadener Land. Sie befindet sich an der südwestliche
...

Natur

Nationalpark Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der NationalparkIm Südosten Bayerns direkt an der Österreichischen Grenze liegt der 210 km² große Nationalpark Berchtesgaden mit seinen Bergen, Tälern
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Gern Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Wallfahrtskirche Maria Gern liegt idyllisch in einem Hochtal nördlich von Berchtesgaden auf 700 m Höhe. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Wand
...

Natur

Steinernes Meer

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Steinerne Meer ist ein Hochkarstplateau, das sich in den Berchtesgadener Alpen und im benachbarten Salzburger Land erstreckt. Den Namen hat das Pl
...

Sehenswürdigkeiten

Alte Saline Bad Reichenhall

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Die Alte Saline in Bad Reichenhall erhielt bereits im Jahr 1846 den Titel „Schönste Saline der Welt“ und gehört heute zu den wichtigsten Industriedenk
...

Natur

Aschauer Klamm

Schneizlreuth, Berchtesgadener Land

Die Aschauer Klamm liegt südlich von Schneizlreuth im Berchtesgadener Land. Sie ist rund 2,5 km lang und wird vom Aschauer Bach durchflossen. Von Schn

Natur

Weißbachschlucht

Schneizlreuth, Berchtesgadener Land

Die Weißbachschlucht liegt zwischen Schneizlreuth, Weißbach und Inzell im Berchtesgadener Land. Der Weißbach fließt durch die engen Felsen, durch die
...

Natur

Königssee

Schönau am Königssee, Berchtesgadener Land

Der Königssee ist wohl der bekannteste Gebirgssee Deutschlands. Dazu trägt seine einmalige Lage bei: Direkt am Ufer erheben sich die steilen Berghänge
...

Sehenswürdigkeiten

Königliches Schloss Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Eine Vielfalt an StilepochenDas Königliche Schloss Berchtesgaden verbindet mehrere Epochen in einem Anwesen. Im Laufe der Zeit wurde das Schloss durch
...

Natur

Wimbachklamm

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Wildbach Wimbach hat sich in der gleichnamigen Klamm tief in den Fels eingeschnitten. Die Klamm liegt in der Nähe von Ramsau im Nationalpark Berch
...

Natur

Hochkalter

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Hochkalter ist ein 2.607 m hoher Gipfel im gleichnamigen Gebirgsstock, er gehört damit zu den höchsten Bergen Deutschlands. Er liegt westlich des

Sport & Freizeit

Golf am Schlossberg

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Am Schlossberg in Bad Reichenhall gibt es einen Übungsgelände für alle Liebhaber des Golfsports. Hier gibt es eine 6 x Par 3-Anlage und eine überdacht
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster und Münster St. Zeno

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Die Pfarrkirche St. Zeno ist die größte Kirche von Bad Reichenhall und gilt als größte romanische Basilika Altbayerns. Das Bauwerk gehört zum ehemalig
...

Sehenswürdigkeiten

Nationalparkzentrum Haus der Berge

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Nationalparkzentrum “Haus der Berge” steht am Ortseingang von Berchtesgaden. Auf 17.000 m² ist es das Informations- und Bildungszentrum des Nation
...

Sehenswürdigkeiten

Kehlsteinhaus

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Kehlsteinhaus ist eine Berggaststätte mit herausragendem Panorama und bewegter Geschichte: Das Gebäude wurde 1938 im Auftrag der NSDAP als Repräse
...

Sehenswürdigkeiten

St. Sebastian

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Kirche St. Sebastian gehört zu den bekanntesten Gotteshäusern in Bayern, da sie ein beliebtes Motiv für Gemälde und Fotografien ist: Bekannt ist v
...

Essen & Trinken

Enzianbrennerei Grassl

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Enzianbrennerei Grassl ist die älteste Bergbrennerei Deutschlands. Hier wird bereits seit dem Jahr 1692 gebrannt, damals wurde das Recht dazu vom
...

Natur

Watzmann

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Wahrzeichen der RegionMit seinen 2.713 Metern ist der Watzmann nicht nur der höchste Berg im Berchtesgadener Land, sondern auch der dritthöchste B
...

Natur

Hintersee

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Hintersee ist ein berühmtes FotomotivDer Hintersee liegt rund 2 km westlich von Ramsau, im Nationalpark Berchtesgaden. Er bildete sich vor rund 3.
...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer in Berchtesgaden gehört zum Komplex des Königlichen Schlosses und dient heute als Pfarrkirche der P
Kontakt zur Ferienregion

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Bahnhofplatz 4
83471 Berchtesgaden
Deutschland
Tel.: +49 8652 6565050