Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Ulm: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Ulm, Deutschland

Liegt auf:478 m

Einwohner:122800

Wetter für Ulm, heute (25.04.2025)
Prognose: Letzte Wolkenlücken schließen sich und von der Früh weg regnet es leicht.
...
Früh - 06:00

9°C65%

...
Mittag - 12:00

11°C85%

...
Abends - 18:00

9°C70%

...
Spät - 24:00

6°C35%

Ulm

Ulmer Münster© Tourismus Ulm / Johannes Gloeggler Fotografie

Das historische Städtchen Ulm liegt in der Schwäbischen-Alb am Rande zu Bayern und hat rund 120.000 Einwohner. Zu den berühmten Ulmer Persönlichkeiten gehören Albert Einstein, Sophie Scholl und Hildegard Knef.

Bekannt ist die Stadt für ihr gotisches Münster, mit seinem über 161 Meter hohem Kirchturm und als Ausgangspunkt der Auswanderung der Donauschwaben.

Geschichte

Bereits im Jahr 854 wurde das links und rechts der Donau liegende Städtchen Ulm erstmals urkundlich benannt. Ab 1802 zunächst bayerisch, wurde die Stadt 1810 getrennt, dabei wurde der links gelegene Teil "Ulm" württembergisch, der rechts gelegene Teil blieb bayerisch und wurde zu "Neu-Ulm".

Ulm kann auf eine lange Tradition zurück blicken, denn sie gilt als eine der ältesten deutschen Städte mit einer Verfassung und einem Stadttheater. Diese reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück.

Sehenswertes

Blick auf den Wasserturm im Ulm© Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH

Neben dem Ulmer Münster bietet die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen. Darunter das Fischer- und Gerberviertel, die vielen verschiedenen Türme und die Altstadt. Zu den vielen Museen gehören unter anderem das Ulmer Museum, das Museum der Brotkultur, das Edwin Scharff Museum oder das Klostermuseum im Kloster Wiblingen.

Ulm mit der Familie

Der Tiergarten Ulm beheimatet neben einheimischen Tieren auch Exoten wie Alligatoren und Kängurus. Das Highlight für die Kleinen ist sicherlich der Streichelzoo mit dem Hängebauchschwein Jonathan. Auch bei schlechtem Wetter ist das "Wonnemar", ein Spaßbad mit Thermalwasserbereich und angebundenem Freibad, eine gute Adresse.

Rund um Ulm

Nicht nur in Ulm direkt gibt es viel zu entdecken, sondern auch um Ulm herum. So beginnt am Ulmer Münster die Oberschwäbische Barockstraße und in der Stadtmitte kreuzen sich die beiden Fernwanderwege, der "Schwäbische-Alb-Südrand-Weg" und der "Main-Donau-Bodensee-Weg". Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, kann zwischen dem Donauradweg, dem Iller-Radweg oder dem Radwanderweg Donau-Bodensee wählen.

Event-Tipp

Die romantische Lichterserenade findet immer am Samstag vor Schwörmontag statt© Tourismus Ulm / Bildwerk89

Feiern liegt den Ulmern im Blut. Traditionell geht es dabei auf dem Ulmer "Schwörmontag" oder der Wasserparade "Nabada" zu. Der Ulmer Weihnachtsmarkt ist einer der größten und bekanntesten in Süddeutschland.

Weitere Highlights sind das internationale Donaufest und die Ulmer / Neu-Ulmer Kulturnacht, mit der die Kultursaison eingeläutet wird.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Ulm

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Augustusbrunnen Augsburg

Bayerisch Schwaben, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Astronomische Uhr am Rathaus

Bayerisch Schwaben, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum der Brotkultur

Bayerisch Schwaben, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Wiblingen

Bayerisch Schwaben, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Die Kiste - das Augsburger Puppentheatermuseum

Bayerisch Schwaben, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Ulmer Münster

Bayerisch Schwaben, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Rathaus Augsburg

Bayerisch Schwaben, Bayern

Angebote Ulm

Kontakt zur Ferienregion

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH
Neue Straße 45
89073 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 731 1612800

...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Ulm

Ulm, Bayerisch Schwaben

Das Rathaus UlmUnweit des Münsters liegt das Ulmer Rathaus, unschwer an seiner opulenten Außenbemalung aus der Frührenaissance zu erkennen. Der ältest

Sehenswürdigkeiten

Gaswerk Augsburg

Augsburg, Bayerisch Schwaben

Das Aus für die Öllampe: ab 1848 erhellte Gas die Straßen, produziert in diesen historischen Gebäuden.

Sport & Freizeit

Sunshine Ballooning

Neu-Ulm, Bayerisch Schwaben

Die Trasse der Ballonfahrt (inklusive Start- und Landeplatz), kann man sich selbst aussuchen. Am Besten ist es, sich im Vorfeld mit Sunshine Balloonin

Sehenswürdigkeiten

St. Ulrich und Afra

Augsburg, Bayerisch Schwaben

Die zu Beginn des 17. Jahrhunderts errichtete Basilika in Augsburg geht auf einige ältere Vorgängerbauten zurück, die über der letzten Ruhestätte der

Sehenswürdigkeiten

Staatliches Textil- und Industriemuseum

Augsburg, Bayerisch Schwaben

Das 2010 eröffnete Museum beleuchtet wirtschaftliche, soziale und kulturgeschichtliche Aspekte der Textilherstellung.

Sehenswürdigkeiten

Bienen- und Heimatmuseum

Illertissen, Bayerisch Schwaben

Das auf einer Anhöhe errichtete Renaissanceschloss beherbergt heute das Bienenmuseum.

Sehenswürdigkeiten

Edwin-Scharff-Museum

Neu-Ulm, Bayerisch Schwaben

Das Museum hat von Herbst 2016 bis Herbst 2017 wegen Renovierung geschlossen.Kunst und Kinder möchte das Museum zusammenbringen. Umgesetzt wird diese

Sehenswürdigkeiten

Augsburger Dom

Augsburg, Bayerisch Schwaben

Im Westen dominiert der ottonische Bau des Augsburger Doms mit seinem rohen, unverputzten Stein, auf der Ostseite gelangt man in die Zeit der Gotik. V
...

Natur

Botanischer Garten

Ulm, Bayerisch Schwaben

Der Botanische Garten der Universität Ulm ist eine Oase der Ruhe und zeigt Pflanzen aus der ganzen Welt. Mit 28 Hektar ist er der drittgrößte Botanisc
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Wiblingen

Ulm, Bayerisch Schwaben

Das KlosterDas Kloster Wiblingen ist einer der Höhepunkte auf der Oberschwäbischen Barockstraße. Es entstand um 1000 als Benediktinerkloster vor den U

Sport & Freizeit

Golfclub Dillingen Nusser

Dillingen an der Donau, Bayerisch Schwaben

Harmonisch eingegliedert in die Donau-Ried-Landschaft eignet sich der Platz bestens für die ersten Golfversuche.

Sehenswürdigkeiten

Naturkundliches Bildungszentrum

Ulm, Bayerisch Schwaben

Das "lebendige" Museum in Ulm zeigt wissenschaftliche Sammlungen aus verschiedenen erdgeschichtlichen Epochen und der Tier- und Pflanzenwelt. Ziel der

Sehenswürdigkeiten

St. Johann Baptist

Neu-Ulm, Bayerisch Schwaben

Dominikus Böhm sprengte hier mit als erster den alten Grundriss im Kirchenbau hin zu freieren Formen.

Sport & Freizeit

Reithalle Ulm

Ulm, Bayerisch Schwaben

Ob BMX-ler, Inliner oder Skater, hier sind alle herzlich willkommen! Auf 900 m² können sich alle Sportbegeisterten an den besten Halfpipes austoben un
...

Sehenswürdigkeiten

Astronomische Uhr am Rathaus

Ulm, Bayerisch Schwaben

Astronomie auf einen BlickDie aus dem Mittelalter stammende, astronomische Uhr wurde im Jahr 1581 vom Großuhrmacher Isaak Habrecht angefertigt. Sie be

Sehenswürdigkeiten

Kunstverein Ulm

Ulm, Bayerisch Schwaben

Im ehemaligen Zunfthaus der Schuster finden Wechselausstellungen verschiedenster Künstler statt.
...

Sehenswürdigkeiten

Augustusbrunnen Augsburg

Augsburg, Bayerisch Schwaben

GeschichteNeben dem Herkules- und Merkurbrunnen ist der Augustusbrunnen der älteste und imposanteste der drei Renaissance-Brunnen entlang der Maximili

Sehenswürdigkeiten

St. Georg

Nördlingen, Bayerisch Schwaben

Der Bau der spätgotischen Hallenkirche St. Georg begann wohl kurz nach dem Entschluss zu einem Neubau im Jahr 1527. Nachdem der Chor 1451 vollendet wa

Sehenswürdigkeiten

Naturmuseum

Augsburg, Bayerisch Schwaben

Auf 1.300 qm präsentiert man Flora und Fauna unter vielen Aspekten; großartiges Planetarium.

Sehenswürdigkeiten

Augenblick-Museum

Nördlingen, Bayerisch Schwaben

Das kleine medienhistorische Museum bringt Besucher mit Geschichten zu Laterna Magica und Camera Obscura zum Staunen.
Kontakt zur Ferienregion

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH
Neue Straße 45
89073 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 731 1612800