Wetter für Walchensee, heute (07.12.2023)
Prognose: Der Schneefall klingt ab, es kommt die Sonne immer häufiger zum Vorschein.
Früh - 06:00
-3°C75%
Mittag - 12:00
1°C10%
Abends - 18:00
-6°C0%
Spät - 24:00
-8°C0%
Liegt auf:803 m
Einwohner:613
-3°C75%
1°C10%
-6°C0%
-8°C0%
Das kleine Örtchen Walchensee liegt in Oberbayern auf einer Höhe von etwa 800 Metern. Die Ortschaft hat gut 600 Einwohner und ist Ortsteil der Gemeinde Kochel am See, die wiederum zum Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gehört. Walchensee gilt als Luftkurort, bietet sich also für Klimatherapie an.
Das Westufer des gleichnamigen Walchensees und das Herzogstandmassiv bilden die natürlichen Grenzen des Orts. Ein idyllisches Bild ergibt sich: der Ort schmiegt sich an den See, und im Hintergrund sind der Fahrenberg und der Martinskopf zu sehen. Außerdem befindet sich die Herzogstand-Seilbahn ganz in der Nähe.
Um 1130 herum ließ der Abt des nahe gelegenen Klosters am Westufer des Walchensees Rodungen vornehmen und erste Häuser erbauen. Fischer waren die ersten Siedler in Walchensee. Ende des 13 Jahrhunderts wurde die Dorfkirche fertiggestellt und geweiht. Langsam vergrößerte sich das Dorf durch eine Mühle und ein Gasthaus und einige weitere Häuser. Besonders sehenswert ist Flake, das 2008 als Filmkulisse diente und wo ein Wikingerdorf teilweise nachgebaut wurde.
Um Walchensee als Ort und See ranken sich einige Sagen. Besonders bekannt ist die um den großen Waller (einen Flusswels), der am Seegrund leben soll und fast so groß wie der See selbst sei. Dieser Waller soll seinen Schwanz im Maul halten und ihn dann herausschnellen lassen, wenn Gottlosigkeit und Untugend sich breit machen, wodurch es zu erheblichen Überflutungen kommen solle. Neu einberufene Kurfürsten warfen früher einen Goldring in den See, um den Waller ruhig zu stellen.
In der Freizeit kann man in Walchensee angeln oder auch das Walchensee Museum besuchen, in dem heimatkundliche Artefakte ausgestellt werden. Einmal jährlich lockt auch der große Wikingermarkt viele Besucher nach Walchensee. Hier gibt es Bogenturniere und Schaukämpfe zu bewundern, und aus der Wikingerzeit gebräuchliche Werkzeuge werden ausgestellt.
In diesem Zusammenhang darf auch ein Besuch im Wikingerdorf Flake nicht fehlen, das als Kulisse des Films "Wickie und die starken Männer" diente.
Ein Festumzug darf natürlich auch nicht fehlen. In der Gegend um Walchensee kann aber auch hervorragend gewandert und geradelt werden, verschiedene Touren für Anfänger, Familien oder Sportbegeisterte bieten sich an.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Sehenswürdigkeiten
Bad Tölz, Tölzer Land
Wandern & Bergsport
Bad Tölz, Tölzer Land
Natur
Lenggries, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Eurasburg, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Egling, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Eurasburg, Tölzer Land
Natur
Kochel am See, Tölzer Land
Essen & Trinken
Walchensee, Bayern
Sehenswürdigkeiten
Bichl, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Wolfratshausen, Tölzer Land
Essen & Trinken
Münsing, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Geretsried, Tölzer Land
Essen & Trinken
Dietramszell, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Bad Tölz, Tölzer Land
Wandern & Bergsport
Lenggries, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Benediktbeuern, Tölzer Land
Essen & Trinken
Walchensee, Bayern
Natur
Walchensee, Bayern
Essen & Trinken
Lenggries, Tölzer Land
Wandern & Bergsport
Benediktbeuern, Tölzer Land