Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Ramsau bei Berchtesgaden: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub in Ramsau bei Berchtesgaden, Bayern

Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland

Liegt auf:670 m

Einwohner:1748

Wetter für Ramsau bei Berchtesgaden, heute (09.05.2025)
Prognose: Es regnet immer weniger und nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
...
Früh - 06:00

6°C80%

...
Mittag - 12:00

11°C45%

...
Abends - 18:00

10°C30%

...
Spät - 24:00

5°C15%

Ramsau bei Berchtesgaden

Kirche in Ramsau© Jörg Braukmann, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ramsau bei Berchtesgaden ist eine Gemeinde und heilklimatischer Kurort im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Sie gilt als erstes Bergsteigerdorf Deutschlands und liegt mit einer Fläche von 129 km², rund 1.700 Einwohnern und einer Höhe, die von 630 bis 2.713 Metern variiert, innerhalb des Berchtesgadener Talkessels und ist somit von den Berchtesgadener Alpen umgeben. Über 82 Prozent der Fläche der Gemeinde nimmt der Nationalpark Berchtesgaden ein. Südöstlich des Ortes befindet sich die Gemeinde Schönau am Königssee.

Geschichte

Durch einen 1377 ausgestellten Landbrief von Propst Ulrich Wulp wurde Ramsau ab Ende des 14. Jahrhunderts zu einer der acht ?Urgnotschaften? des Berchtesgadener Landes. Erstmals schriftlich als Gnotschaft erwähnt wurde die Gemeinde im ersten Steuerbuch des Berchtesgadener Landes von 1456. Nach der Säkularisation von 1803 verlor das Berchtesgadener Land seine politische Eigenständigkeit als Fürstpropstei, weshalb es 1810 dem Königreich Bayern angegliedert wurde. Aus Ramsau wurde eine Gemeinde, die zuerst dem Salzachkreis und ab 1817 dem neuen Isarkreis, der seit 1838 Oberbayern heißt, zugeteilt. Die ehemaligen Gnotschaftsbezirke in Ramsau wurden in vier Ortsteile aufgeteilt: Au, Schwarzeck, Antenbichl und Taubensee. Schließlich erfolgte 1868 die Unterteilung des Regierungsbezirks Oberbayern, und man gliederte Ramsau in das Bezirksamt Berchtesgaden ein.

Kulturelle Traditionen

Wer die Kultur in Ramsau entdecken möchte, sollte sich beispielsweise die Auftritte der Ramsauer Sänger, überregional bekannte Volksmusikanten, oder der Musikkapelle Ramsau, ansehen. Weitere Traditionen stellen der Weihnachtsschützenverein Ramsau und der Gebirgstrachtenerhaltungsverein ?D?Achentaler? dar.

Sehenswürdigkeiten

Hintersee bei Ramsau© Geolina163, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Als sehenswert gelten in der Gemeinde vor allem die Ramsauer Pfarrkirche St. Sebastian und der Hintersee, welche beide weltbekannte Motive der Landschaftsmalerei geworden sind. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Gasthof Oberwirt, der unter anderem das Ortszentrum bildet; der Gasthof Auzinger, ein traditionsreicher, denkmalgeschützter Gasthof nahe Hintersee; und das Klausbachhaus, ein aus dem Jahr 1757 erhaltenes Bauernhaus.

Natur

Dank der Lage im Berchtesgadener Talkessel und am Nationalpark Berchtesgaden hat Ramsau zahlreiche Wander- und Bergsteigerwege zu bieten. Darunter befinden sich der Soleleitungsweg, der einen Panoramablick ins Ramsauertal und auf die gegenüberliegenden Gebirgsstöcke ermöglicht, der Taubenseerundweg und die Wanderwege an der Wimbachklamm, welche sich über rund 200 Meter erstreckt. Zwei weitere Highlights der Region sind der ?Zauberwald?, ein Geotop mit Bergsturztrümmern zwischen seinen Bäumen; und zuletzt die Hindenburglinde, eine als Naturdenkmal ausgezeichnete Sommerlinde im Alter zwischen 400 und 1000 Jahren.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Ramsau bei Berchtesgaden

Ortskern Ramsau

 k.A.

Hintersee in Ramsau

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Ramsau bei Berchtesgaden

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Golf Club Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Nationalpark Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Kehlstein

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Golfanlage Berchtesgadener Land

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Klausbachtal

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Segway Touren in Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Sebastian

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Dokumentation Obersalzberg

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Schloss Adelsheim

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Alte Saline Bad Reichenhall

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Königliches Schloss Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
RupertusTherme

Berchtesgadener Land, Bayern

Ferienregion beim Ort Ramsau bei Berchtesgaden

Berchtesgadener Land

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 530 - 2713 m

Skigebiete beim Ort Ramsau bei Berchtesgaden

Berchtesgaden

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 24
Pisten: 19
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 23.03.2025

Hochschwarzeck

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 3
Pisten: 3.9 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Ramsau bei Berchtesgaden

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Ramsau
Im Tal 2
83486 Ramsau
Deutschland
Tel.: +49 8657 988920

...

Natur

Wimbachklamm

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Wildbach Wimbach hat sich in der gleichnamigen Klamm tief in den Fels eingeschnitten. Die Klamm liegt in der Nähe von Ramsau im Nationalpark Berch
...

Sehenswürdigkeiten

Alte Saline Bad Reichenhall

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Die Alte Saline in Bad Reichenhall erhielt bereits im Jahr 1846 den Titel „Schönste Saline der Welt“ und gehört heute zu den wichtigsten Industriedenk
...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer in Berchtesgaden gehört zum Komplex des Königlichen Schlosses und dient heute als Pfarrkirche der P
...

Sport & Freizeit

Segway Touren in Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Mit dem Segway oder einem Mountain Cruiser die Bergwelt erkunden: Mountain Entertainment bietet abwechlsungsreiche Touren in die Berchtesgadener Alpen

Natur

Weißbachschlucht

Schneizlreuth, Berchtesgadener Land

Die Weißbachschlucht liegt zwischen Schneizlreuth, Weißbach und Inzell im Berchtesgadener Land. Der Weißbach fließt durch die engen Felsen, durch die
...

Sport & Freizeit

RupertusTherme

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

In der RupertusTherme in Bad Reichenhall kann man in AlpenSole entspannen, auf den 1.500 m² Wasserfläche in Innen- und Außenpools wartet 32 bis 40°C w
...

Sehenswürdigkeiten

Königliches Schloss Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Eine Vielfalt an StilepochenDas Königliche Schloss Berchtesgaden verbindet mehrere Epochen in einem Anwesen. Im Laufe der Zeit wurde das Schloss durch
...

Natur

Kehlstein

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Kehlstein ist ein 1.881 m hoher Nebengipfel in den Berchtesgadener Alpen. Bekannt ist der Berg wegen des Kehlsteinhauses, das sich dort befindet u
...

Natur

Obersee

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Obersee liegt im Nationalpark Berchtesgaden, südlich des Königssees bei Schönau. Früher waren die beiden Seen verbunden, heute trennt sie ein rund
...

Natur

Königssee

Schönau am Königssee, Berchtesgadener Land

Der Königssee ist wohl der bekannteste Gebirgssee Deutschlands. Dazu trägt seine einmalige Lage bei: Direkt am Ufer erheben sich die steilen Berghänge
...

Sehenswürdigkeiten

Dokumentation Obersalzberg

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Geschichte des ObersalzbergsDer am Ostrand des Berchtesgadener Markts gelegene Bergrücken ist bei Urlaubern bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts b
...

Natur

Nationalpark Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der NationalparkIm Südosten Bayerns direkt an der Österreichischen Grenze liegt der 210 km² große Nationalpark Berchtesgaden mit seinen Bergen, Tälern
...

Natur

Steinernes Meer

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Steinerne Meer ist ein Hochkarstplateau, das sich in den Berchtesgadener Alpen und im benachbarten Salzburger Land erstreckt. Den Namen hat das Pl
...

Natur

Schellenberger Eishöhle

Marktschellenberg, Berchtesgadener Land

Die Schellenberger Eishöhle liegt auf einer Höhe von 1.570 Metern bei Marktschellenberg im Berchtesgadener Land. Sie befindet sich an der südwestliche
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster und Münster St. Zeno

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Die Pfarrkirche St. Zeno ist die größte Kirche von Bad Reichenhall und gilt als größte romanische Basilika Altbayerns. Das Bauwerk gehört zum ehemalig

Sport & Freizeit

Golf am Schlossberg

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Am Schlossberg in Bad Reichenhall gibt es einen Übungsgelände für alle Liebhaber des Golfsports. Hier gibt es eine 6 x Par 3-Anlage und eine überdacht

Sport & Freizeit

Freibad Marktschellenberg

Marktschellenberg, Berchtesgadener Land

In Marktschellenberg gibt es ein beheiztes Freibad, das ab Mitte Mai jeden Jahres witterungsabhängig geöffnet hat. Das Schwimmbad liegt sonnig und ver
...

Sehenswürdigkeiten

Salzbergwerk Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Bereits seit dem 12. Jahrhundert wird in Berchtesgaden Salz abgebaut. Im Jahre 1517 wurde der Petersberg-Stollen angeschlagen und das Salzbergwerk Ber
...

Natur

Hintersee

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Hintersee ist ein berühmtes FotomotivDer Hintersee liegt rund 2 km westlich von Ramsau, im Nationalpark Berchtesgaden. Er bildete sich vor rund 3.
...

Essen & Trinken

Enzianbrennerei Grassl

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Enzianbrennerei Grassl ist die älteste Bergbrennerei Deutschlands. Hier wird bereits seit dem Jahr 1692 gebrannt, damals wurde das Recht dazu vom

Sport & Freizeit

Golf Club Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Golfplatz des Golfclubs Berchtesgaden ist einer der höchstgelegenen Plätze in Deutschland, er liegt auf 900 Höhenmetern. Während des Spiels genieß
...

Sport & Freizeit

Golfanlage Berchtesgadener Land

Ainring, Berchtesgadener Land

18 Loch in BerchtesgadenEin Highlight für alle Golfer ist die Golfanlage Berchtesgardener Land. Der abwechslungsreiche Golfplatz ist der einzige in de
...

Essen & Trinken

Gourmet Restaurant PUR

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Gourmet Restaurant PUR befindet sich im Kempinski Hotel Berchtesgaden und ist für seine Sterneküche bekannt. Das Restaurant ist an eine weitläufig
...

Natur

Watzmann

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Wahrzeichen der RegionMit seinen 2.713 Metern ist der Watzmann nicht nur der höchste Berg im Berchtesgadener Land, sondern auch der dritthöchste B
...

Sehenswürdigkeiten

Kehlsteinhaus

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Kehlsteinhaus ist eine Berggaststätte mit herausragendem Panorama und bewegter Geschichte: Das Gebäude wurde 1938 im Auftrag der NSDAP als Repräse
...

Natur

Klausbachtal

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Ein Tal aus der EiszeitDas Klausbachtal liegt im westlichen Teil des Nationalpark Berchtesgaden und erstreckt sich von Ramsau bis zum Hirschbichl-Pass
...

Sehenswürdigkeiten

St. Sebastian

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Kirche St. Sebastian gehört zu den bekanntesten Gotteshäusern in Bayern, da sie ein beliebtes Motiv für Gemälde und Fotografien ist: Bekannt ist v

Essen & Trinken

Brennerbascht

Bischofswiesen, Berchtesgadener Land

Gemütliches Restaurant mit schattigem Garten unter Kastanien.
...

Natur

Aschauer Klamm

Schneizlreuth, Berchtesgadener Land

Die Aschauer Klamm liegt südlich von Schneizlreuth im Berchtesgadener Land. Sie ist rund 2,5 km lang und wird vom Aschauer Bach durchflossen. Von Schn
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Schloss Adelsheim

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Heimatmuseum Berchtesgaden ist im Schoss Adelsheim untergebracht. In 13 Ausstellungsräumen wird das Leben der Menschen in der Region gezeigt, auße
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Gern Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Wallfahrtskirche Maria Gern liegt idyllisch in einem Hochtal nördlich von Berchtesgaden auf 700 m Höhe. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Wand
...

Natur

Hochkalter

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Hochkalter ist ein 2.607 m hoher Gipfel im gleichnamigen Gebirgsstock, er gehört damit zu den höchsten Bergen Deutschlands. Er liegt westlich des
...

Sehenswürdigkeiten

Nationalparkzentrum Haus der Berge

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Nationalparkzentrum “Haus der Berge” steht am Ortseingang von Berchtesgaden. Auf 17.000 m² ist es das Informations- und Bildungszentrum des Nation
...

Essen & Trinken

Hofbrauhaus Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Seit mehr als 375 Jahren wird im Hofbrauhaus Berchtesgaden Bier gebraut. Gegründet wurde das Haus im Jahr 1645 durch Fürstprobst Ferdinand, dem Herzog
...

Sehenswürdigkeiten

St. Bartholomä

Schönau am Königssee, Berchtesgadener Land

Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä steht auf der Halbinsel Hirschau am Westufer der Königssees. Ihr Bild vor der Ostwand des Watzmanns ist eines der
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Ramsau
Im Tal 2
83486 Ramsau
Deutschland
Tel.: +49 8657 988920