Wetter für Bad Aussee, heute (07.12.2023)
Prognose: Es hört zu schneien auf und es wird zunehmend sonnig.
Früh - 06:00
-2°C50%
Mittag - 12:00
0°C20%
Abends - 18:00
-6°C0%
Spät - 24:00
-10°C0%
Liegt auf:659 m
Einwohner:4862
-2°C50%
0°C20%
-6°C0%
-10°C0%
Bad Aussee gilt als größter Ort im Ausseerland. Die Kurstadt im Nordwesten der Steiermark liegt auf 659 Metern Höhe in der Region Salzkammergut. Der landschaftliche Reiz im Grenzgebiet zu Oberösterreich ist von den Nördlichen Kalkalpen geprägt. Im Ferienort mit 4.862 Einwohnern vereinen sich die Quellflüsse der Traun.
Unter dem Namen "aussee" ist der Ort erstmals 1265 urkundlich erwähnt. Die Ernennung zum Kurort erfolgte 1868. Den Titel "Bad" erhielt die Gemeinde im Jahr 1911. Im Zweiten Weltkrieg verhinderten Bergleute, dass im Salzbergwerk gelagerte Kunstgüter wie die Sixtinische Madonna gesprengt wurden. Die Stadterhebung fand 1994 statt. 2010 wurde Bad Aussee als "Alpenstadt des Jahres" ausgezeichnet.
Vom Ausseer Handdruck bis zu Dirndl und Lederhose, Schmuck und Hüten dreht sich im Urlaubsort alles um die Tracht. Eine außergewöhnliche Trachtensammlung ist im Kammerhofmuseum zu bestaunen. Bis 1926 war hier das Salzamt untergebracht. Heute ist der Kaisersaal mit Deckenmalerei eine Besonderheit. Im Literaturmuseum Altaussee erhalten Besucher Einblick in Schriften, die Bezug auf die reizvolle Umgebung nehmen. Nach Voranmeldung begeistert Motorsportfans das Lotusmuseum. In Bad Aussee befindet sich der älteste Alpengarten der Steiermark. Die Raritäten aus aller Welt sind auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern beheimatet. Während der Hauptblütezeit von Mai bis Juni leuchten die Steingärten in prächtigen Farben. Bei einem Besuch der Salzwelten Altaussee betreten Gäste die größte Salzlagerstätte Österreichs. Wo weiterhin Salz gefördert wird, ist die Barbarakapelle sehenswert. Eine unterirdische Seebühne bietet kulturelle Veranstaltungen an. Traditionsbewusstsein erleben Urlauber beim Narzissenfest, Kirtag und Wildererspiel. Im Juni findet rund um Altausseer See, Grundlsee und Sommerbergersee das Saiblingfest statt. Ganzjährig geöffnet ist die Ausseer Lebzelterei.
In Nähe zur Kurstadt laden glasklare Seen zu Badespaß und Wassersport ein. Für Familien empfiehlt sich eine Schifffahrt auf dem Altausseer See. Mit einer Bootstour lässt sich auch die Drei-Seen-Wanderung verbinden. In 1.600 Metern Höhe ist die Loser-Panoramastraße ein beliebtes Ausflugsziel für Autofahrer und Radler. Hier sind Wanderer zum Loserfenster und Augstsee, sowie zum Bräuning Zinken unterwegs. Einkehrmöglichkeiten bestehen in der Loser Alm und Loser Hütte. Die Wanderregion im Toten Gebirge bevorzugte Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn. Über den Sissi-Klettersteig führt eine Tour zum Losergipfel. Vom Hochplateau starten Drachenflieger und Paraglider. Unter Schirmherrschaft von Sepp Holzer präsentiert sich das Erholungszentrum BERTA in Bad Aussee. Als Herzstück der rollstuhlgerechten Anlage gilt die Permakultur exotischer Erzeugnisse.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut
Bahnhofstraße 132
8990 Bad Aussee
Österreich
Tel.: +43 3622 540400
Sehenswürdigkeiten
Gmunden,
Wandern & Bergsport
Altaussee,
Natur
Altaussee,
Sehenswürdigkeiten
Altaussee,
Sport & Freizeit
Fuschl am See,
Sehenswürdigkeiten
Thalgau,
Sehenswürdigkeiten
Bad Aussee, Salzkammergut
Natur
St. Gilgen,
Sehenswürdigkeiten
Bad Ischl,
Natur
Bad Mitterndorf,
Sport & Freizeit
Altaussee,
Natur
Grundlsee,
Sport & Freizeit
Thalgau,
Natur
St. Gilgen,
Natur
Bad Aussee, Salzkammergut
Natur
Obertraun,
Natur
Grundlsee,
Sehenswürdigkeiten
St. Gilgen,
Natur
Bad Mitterndorf,
Natur
Altaussee,