Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Berchtesgaden: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Berchtesgaden, Deutschland

Liegt auf:572 m

Einwohner:7698

Wetter für Berchtesgaden, heute (18.03.2025)
Prognose: Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
...
Früh - 06:00

-5°C0%

...
Mittag - 12:00

6°C0%

...
Abends - 18:00

2°C0%

...
Spät - 24:00

-3°C0%

Berchtesgaden

Blick auf Berchtesgaden© User: Bbb auf  wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Berchtesgaden ist eine Marktgemeinde im Landkreis Berchtesgadener Land im Südosten Oberbayerns. Eingebettet in ein alpines Bergpanorama liegt sie mit einer Höhe von 572 Metern, einer Fläche von ca. 36 km² und ca. 8.000 Einwohnern eine zweistündige Autofahrt von der Landeshauptstadt München entfernt. Der Königssee ist in ca. 5 Minuten mit dem Auto erreichbar.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Berchtesgaden zwischen 1102 und 1105 als Ansiedlung der Klosterstiftung berthercatmen. Durch seine Salz- und Metallgewinnung gelang Berchtesgaden ein erster wirtschaftlicher Aufschwung und das Heranwachsen zu einem Markt. In den Jahren 1559 bis 1803 bildete der Ort das geistliche und westliche Zentrum des zur Fürstpropstei erhobenen Klosterstifts. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist Berchtesgaden aufgrund seiner günstigen Lage, der Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmale zu einem beliebten Touristenziel mit einer schnell wachsenden Gästezahl geworden.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Schlossplatz in Berchtesgaden© Rosephantom, Public domain, via Wikimedia Commons

In der Marktgemeinde werden einige kulturelle Traditionen gepflegt. Zur Weihnachtszeit findet jährlich das Berchtesgadener Weihnachtsschießen statt, und am Nikolaustag, dem 5. und 6. Dezember, ziehen Gruppen von Nikolausdarstellern und ein Kramperl durch den Markt. Des Weiteren stellen die Berchtesgadener Tracht, also das Tragen von Festtagskleidung an Sonn- und Feiertagen, und der Schuhplattler, ein traditioneller Tanz aus dem Ostalpenraum, zwei fest verankerte Traditionen des Urlaubsortes dar.

Sehenswert sind in Berchtesgaden sowohl das Schloss Adelsheim als auch das Königliche Schloss Berchtesgaden, dessen Anfänge bis ins Jahr 1102 zurückreichen. Dort kann man die Ostasiensammlung und das Rehmuseum besichtigen, außerdem werden beleuchtete Abendführungen durch das Schloss angeboten. Wer sich für die NS-Vergangenheit des Berchtesgadener Ortsteils Obersalzberg interessiert, kann in der Dokumentation Obersalzberg, einem Lern- und Erinnerungsort, mehr darüber erfahren. Das Haus der Berge dient als Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden. Zu guter Letzt gelten auch der Marktbrunnen, der Rathausplatz und der Berchtesgadener Kurpark als wichtige Sehenswürdigkeiten.

Natur

Viele Besucher zieht die Natur des Nationalparks Berchtesgaden, der die Gemeinden Ramsau bei Berchtesgaden, Schönau am Königssee und Berchtesgaden selbst umfasst, in die Region. Er ist der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen und gehört zum UNESCO Biosphärenreservat Berchtesgadener Land. Er schließt den Watzmann, den zentralen Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen, den Blaueis-Gletscher und einen Großteil des Königsees mit ein. Zudem bietet die Region um Berchtesgaden zahlreiche Wanderwege, See- und Klammwanderungen, Bergtouren, Klettersteige, Hüttentouren, Rundwege und Mountainbike-Touren.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Berchtesgaden

Bergstation Kehlstein bei Berchtesgaden

 1.834m

Flying Cam

 1.775m

Rupertiwinkl - Högl

 778m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Berchtesgaden

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Obersee

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Golfanlage Berchtesgadener Land

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Segway Touren in Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Klausbachtal

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Kehlstein

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Nationalpark Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Schloss Adelsheim

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Sebastian

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Alte Saline Bad Reichenhall

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Nationalparkzentrum Haus der Berge

Berchtesgadener Land, Bayern

Essen & Trinken

...
Enzianbrennerei Grassl

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Dokumentation Obersalzberg

Berchtesgadener Land, Bayern

Ferienregion beim Ort Berchtesgaden

Berchtesgadener Land

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 530 - 2713 m

Skigebiete beim Ort Berchtesgaden

Obersalzberg Gutshof

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 5
Pisten: 2.5 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 09.03.2025

Rossfeld

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 6
Pisten: 8.4 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 23.03.2025

Berchtesgaden

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 24
Pisten: 19
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 23.03.2025

Angebote Berchtesgaden

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee
Königsseer Straße 2
83471 Berchtesgaden
Deutschland
Tel.: +49 8652 9670

...

Natur

Klausbachtal

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Ein Tal aus der EiszeitDas Klausbachtal liegt im westlichen Teil des Nationalpark Berchtesgaden und erstreckt sich von Ramsau bis zum Hirschbichl-Pass
...

Essen & Trinken

Gourmet Restaurant PUR

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Gourmet Restaurant PUR befindet sich im Kempinski Hotel Berchtesgaden und ist für seine Sterneküche bekannt. Das Restaurant ist an eine weitläufig
...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer in Berchtesgaden gehört zum Komplex des Königlichen Schlosses und dient heute als Pfarrkirche der P
...

Essen & Trinken

Hofbrauhaus Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Seit mehr als 375 Jahren wird im Hofbrauhaus Berchtesgaden Bier gebraut. Gegründet wurde das Haus im Jahr 1645 durch Fürstprobst Ferdinand, dem Herzog
...

Sport & Freizeit

RupertusTherme

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

In der RupertusTherme in Bad Reichenhall kann man in AlpenSole entspannen, auf den 1.500 m² Wasserfläche in Innen- und Außenpools wartet 32 bis 40°C w

Essen & Trinken

Brennerbascht

Bischofswiesen, Berchtesgadener Land

Gemütliches Restaurant mit schattigem Garten unter Kastanien.
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster und Münster St. Zeno

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Die Pfarrkirche St. Zeno ist die größte Kirche von Bad Reichenhall und gilt als größte romanische Basilika Altbayerns. Das Bauwerk gehört zum ehemalig
...

Sehenswürdigkeiten

St. Bartholomä

Schönau am Königssee, Berchtesgadener Land

Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä steht auf der Halbinsel Hirschau am Westufer der Königssees. Ihr Bild vor der Ostwand des Watzmanns ist eines der
...

Natur

Königssee

Schönau am Königssee, Berchtesgadener Land

Der Königssee ist wohl der bekannteste Gebirgssee Deutschlands. Dazu trägt seine einmalige Lage bei: Direkt am Ufer erheben sich die steilen Berghänge
...

Sport & Freizeit

Segway Touren in Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Mit dem Segway oder einem Mountain Cruiser die Bergwelt erkunden: Mountain Entertainment bietet abwechlsungsreiche Touren in die Berchtesgadener Alpen
...

Natur

Watzmann

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Wahrzeichen der RegionMit seinen 2.713 Metern ist der Watzmann nicht nur der höchste Berg im Berchtesgadener Land, sondern auch der dritthöchste B

Sport & Freizeit

Freibad Marktschellenberg

Marktschellenberg, Berchtesgadener Land

In Marktschellenberg gibt es ein beheiztes Freibad, das ab Mitte Mai jeden Jahres witterungsabhängig geöffnet hat. Das Schwimmbad liegt sonnig und ver
...

Natur

Wimbachklamm

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Wildbach Wimbach hat sich in der gleichnamigen Klamm tief in den Fels eingeschnitten. Die Klamm liegt in der Nähe von Ramsau im Nationalpark Berch
...

Natur

Hintersee

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Hintersee ist ein berühmtes FotomotivDer Hintersee liegt rund 2 km westlich von Ramsau, im Nationalpark Berchtesgaden. Er bildete sich vor rund 3.

Natur

Weißbachschlucht

Schneizlreuth, Berchtesgadener Land

Die Weißbachschlucht liegt zwischen Schneizlreuth, Weißbach und Inzell im Berchtesgadener Land. Der Weißbach fließt durch die engen Felsen, durch die
...

Natur

Kehlstein

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Kehlstein ist ein 1.881 m hoher Nebengipfel in den Berchtesgadener Alpen. Bekannt ist der Berg wegen des Kehlsteinhauses, das sich dort befindet u
...

Sehenswürdigkeiten

Königliches Schloss Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Eine Vielfalt an StilepochenDas Königliche Schloss Berchtesgaden verbindet mehrere Epochen in einem Anwesen. Im Laufe der Zeit wurde das Schloss durch
...

Sehenswürdigkeiten

Salzbergwerk Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Bereits seit dem 12. Jahrhundert wird in Berchtesgaden Salz abgebaut. Im Jahre 1517 wurde der Petersberg-Stollen angeschlagen und das Salzbergwerk Ber
...

Essen & Trinken

Enzianbrennerei Grassl

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Enzianbrennerei Grassl ist die älteste Bergbrennerei Deutschlands. Hier wird bereits seit dem Jahr 1692 gebrannt, damals wurde das Recht dazu vom

Sport & Freizeit

Golf Club Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Golfplatz des Golfclubs Berchtesgaden ist einer der höchstgelegenen Plätze in Deutschland, er liegt auf 900 Höhenmetern. Während des Spiels genieß
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee
Königsseer Straße 2
83471 Berchtesgaden
Deutschland
Tel.: +49 8652 9670