Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Erl: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Erl, Österreich

Liegt auf:476 m

Einwohner:1430

Wetter für Erl, heute (21.03.2025)
Prognose: Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
...
Früh - 06:00

2°C0%

...
Mittag - 12:00

17°C0%

...
Abends - 18:00

14°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Blick auf die Gemeinde Erl© Rufus46, Wikimedia Commons

Die Gemeinde Erl gehört zum Bezirk Kufstein des Bundeslandes Tirol. Erl liegt im Unterinntal, nördlich von Kufstein und ist bekannt durch die Passionsspiele. Die Geschichte von Erl geht zurück bis in die Römerzeit, die erste römische Besiedlung war wahrscheinlich im 3. Jahrhundert, was der Mithrasstein an der Pfarrkirche mit der Aufschrift "DIM PRO SALUTE" (dem unbesiegbaren Gott Mithras zum Heil) beweist.

Erstmals wurde Erl 788 im arnonischen Güterverzeichnis des Erzbischofs von Arn von Salzburg erwähnt. 1704 und 1809 wurde das ganze Dorf niedergebrannt. Die hölzerne Innbrücke wurde 1895 erbaut und 1991 neu errichtet. Dort steht zur bayerischen Nachbargemeinde Oberaudorf eine große barocke Statue des Wasserheiligen Johannes Nepomuk.

Das Stadtbild

Fassade des Passionsspielhauses in Erl© Rufus46, Wikimedia Commons

Erl, der bekannte Passionsspielort, liegt an der Grenze zu Bayern. Die Spiele werden alle sechs Jahre aufgeführt. Zum letzten Mal 2013 zum 400. Jubiläum, denn die Geschichte der Spiele lassen sich bis ins Jahr 1613 zurückverfolgen. Damals wurde ein Osterspiel vom Meistersinger Sebastian Wild aus Augsburg aufgeführt.

Die Spiele sind entstanden aus einem Gelübde aus der Pestzeit heraus. Es sollte ein Ausdruck von tiefer Gläubigkeit signalisieren. Das Passionsspielhaus ist ein architektonisches Meisterwerk von Architekt Schuller und wurde zum Wahrzeichen der Gemeinde. Zudem wurden 1998 zu den Passionsspielen noch die Tiroler Festspiele Erl ins Leben gerufen.

Kulturelles und Natur in Erl

Für den Kulturfreund zeigen sich im Gemeindegebiet einige Sehenswürdigkeiten. Der Mithrasstein mit der Aufschrift "dim pro salute" (dem unbesiegbaren Gott Mithras zum Heil) und die große barocke Statue des Wasserheiligen Johannes Nepomuk an der Innbrücke, sind kulturelle Sehenswürdigkeiten, die der Besucher sich unbedingt ansehen sollte.

Blick auf das Naturdenkmal Blaue Quelle bei Erl© Folti, Wikimedia Commons

Naturfreunde sollten unbedingt die "Blaue Quelle", die unter Naturschutz steht, den Trockenbach-Wasserfall und die Aussichtsberge Kranzhorn (1.367 m) besuchen. Außerdem stehen der Spitzstein mit 1.596 m und der Kalvarienberg als natürliches Naturereignis dem Besucher zur Verfügung. Der Sommer kann im Freibad in Erl verbracht werden. Der nahe Hartkaiser ist ein sehr beliebtes Wanderziel. Wer seine Verpflegung und seine Ausrüstung nicht allein tragen möchte, der erlebt mit der Lama-Tour ein spektakuläres Urlaubsabenteuer.

Gelebte Tradition

Der Tiroler Grenzort hat eine bewegte Vergangenheit. Dazu gehören die Tiroler Festspiele und die Passionsspiele. Darüber hinaus sind Musik- und Trachtenfeste angesagt. Am Kranzhorn werden mehrmals Bergmessen und Andachten abgehalten. Auch die bis ins Mittelalter zurückgehende Handwerkskunst hat Tradition in Erl. So ist Erl eine Hochburg der Schmiedekunst. Man sieht überall im Dorf selbstgemachte Laternen mit besonderen Motiven.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Erl

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Bananensee

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Römerhofgasse in Kufstein

Kufsteinerland, Tirol

Natur

...
Naturerlebnis Kaisergebirge

Kufsteinerland, Tirol

Sport & Freizeit

...
Waldschwimmbad Niederndorf

Kufsteinerland, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Öko-Kultur-Weg

Kufsteinerland, Tirol

Natur

...
Fohlenhof Ebbs

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Erlebnis Bergbau

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Zur Alten Schmiede

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Riedel: The Wine Glass Company

Kufsteinerland, Tirol

Sport & Freizeit

...
Funarena Ebbs

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche St. Vitus

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Heldenorgel Kufstein

Kufsteinerland, Tirol

Angebote Erl

Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeamt Erl
Dorf 39
6343 Erl
Österreich
Tel.: +43 5373 81250

...

Sport & Freizeit

Waldschwimmbad Niederndorf

Niederndorf - Niederndorferberg, Kufsteinerland

Das Waldschwimmbad liegt inmitten der knapp 3.000 Einwohner zählenden Gemeinde Niederndorf. Das Freibad eröffnet einen herrlichen Blick auf das Kaiser
...

Sport & Freizeit

Freischwimmbad Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

Sport- und ErlebnisbeckenDas Freischwimmbad Kufstein bietet Becken für Sportschwimmer, aber auch für Kinder und Freizeitschwimmer. Das Sportbecken hat
...

Sehenswürdigkeiten

Heldenorgel Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

{{gallery_1}} Die Heldenorgel Kufstein befindet sich im runden Bürgerturm auf der Festung Kufstein. Sie wurde 1931 von Orgelbauer Oscar Walcker errich
...

Natur

Raritätenzoo Ebbs

Ebbs, Kufsteinerland

Der Raritätenzoo Ebbs bei Kufstein ist für alle empfehlenswert, die sich für Exoten aus dem Tierreich interessieren. Er liegt am Fuße des Zahmen Kaise
...

Sport & Freizeit

Freischwimmbad Plitsch Platsch

Bad Häring, Kufsteinerland

Im nordwestlichen Zentrum von Bad Häring befindet sich das Freischwimmbad Plitsch Platsch. Es hat in den Sommermonaten für den Badebetrieb geöffnet un

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Zur Alten Schmiede

Niederndorf - Niederndorferberg, Kufsteinerland

Die Tirolerin Lotte Kaltschmid gründete im Jahr 2004 das Heimatmuseum "Zur Alten Schmiede" in Niederndorf. In dem mit Wandmalereien ausgestatteten Geb
...

Wandern & Bergsport

Öko-Kultur-Weg

Niederndorf - Niederndorferberg, Kufsteinerland

Wandern auf dem grenzüberschreitenden WanderwegNiederndorferberg ist eine Höhensiedlung an der Grenze zwischen Bayern und Tirol im Bezirk Kufstein. Au
...

Natur

Längsee

Kufstein, Kufsteinerland

Der Längsee in der Nähe von Kufstein darf, wie der Hechtsee und der Egelsee, zu den Thierberg-Seen gezählt werden. Ein lohnendes Ausflugsziel, wenngle
...

Natur

Pendling

Langkampfen, Kufsteinerland

Der stolze PendlingDer Pendling ist ein Berg im Tiroler Unterland mit einer Höhe von insgesamt 1.563 m. Er ist Teil der Brandenberger Alpen. Der Berg
...

Sehenswürdigkeiten

Erlebnis Bergbau

Bad Häring, Kufsteinerland

Die Gemeinde Bad Häring blickt auf eine lange Tradition des Bergbaus zurück: Braunkohle wurde bis 1954 gewonnen, Mergel und Kalkstein werden heute noc
...

Natur

Fohlenhof Ebbs

Ebbs, Kufsteinerland

Gestüt des Haflinger ZuchtverbandsDie Erlebniswelt Fohlenhof wurde 1947 in Ebbs, Tirol gegründet und wird vom Haflinger Pferdezuchtverband Tirol gefüh
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

Die Festung Kufstein gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Tirol und ist auf einem Berg oberhalb des gleichnamigen Orts zu finden. Der impos
...

Sehenswürdigkeiten

Römerhofgasse in Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

Die Römerhofgasse in Kufstein gilt als schönster Teil der Kufsteiner Altstadt. Sie liegt zentral zwischen dem Fluss Inn und der Festung Kufstein. Aufg
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Vitus

Kufstein, Kufsteinerland

Die Pfarrkirche Kufstein-St. Vitus wurde Anfang des 15. Jahrhunderts im Stil der Gotik errichtet und ungefähr 1420 fertiggestellt. Zwischen 1660 und 1
...

Natur

Pfrillsee

Kufstein, Kufsteinerland

Der Pfrillsee ist ein natürlicher Badesee und gehört zu einem Seengebiet westlich von der Stadt Kufstein in den Brandenberger Alpen in Österreich. Er
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiserlift in Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

Almwiesen, Berglandschaft, Baumwipfel - all das gibt es zu sehen, wenn man von Kufstein aus den Kaiserlift ins Kaisergebirge nimmt. Dieses Gebirge der
...

Natur

Stimmersee

Langkampfen, Kufsteinerland

Der Stimmersee bei Langkampfen ist ein künstlich angelegter Badesee in Tirol auf einer Seehöhe von 522 m. Er ist ein Geheimtipp für alle, die Erholung
...

Sport & Freizeit

Funarena Ebbs

Ebbs, Kufsteinerland

Freibad und Funpark EbbsDie "Funarena Hallo du" in Ebbs ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und Aktive. Im Freibad gibt es neben dem Sportbecken
...

Natur

Blaue Quelle

Erl, Kufsteinerland

Hoch über dem Unterinntal gelegen, ist die Blaue Quelle bei Erl das älteste Naturdenkmal von Tirol. Sie befindet sich in idyllischer Lage am Ortsrand,
...

Wandern & Bergsport

Gesundheitsweg Erlebnis der Sinne

Bad Häring, Kufsteinerland

Der Gesundheitsweg "Erlebnis der Sinne" ist ein Projekt der Gemeinde Bad Häring. Bekannt ist der traditionsreiche Bergbau-Ort vor allem als erster Kur
Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeamt Erl
Dorf 39
6343 Erl
Österreich
Tel.: +43 5373 81250