Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Fontanella: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Fontanella, Österreich

Liegt auf:1145 m

Einwohner:476

Wetter für Fontanella, heute (25.04.2025)
Prognose: Aus dichten Wolken regnet es, um die Mittagszeit vermutlich am kräftigsten.
...
Früh - 06:00

4°C85%

...
Mittag - 12:00

6°C90%

...
Abends - 18:00

5°C85%

...
Spät - 24:00

3°C45%

Fontanella/Faschina im Biosphärenpark Großes Walsertal

Fontanella ist eine Gemeinde im Biosphärenpark des Großen Walsertals. Zur Gemeinde gehören sieben Ortschaften, die größte ist Fontanella, wo rund 200 Personen leben. Alle Gemeindeteile liegen auf über 1.000 Metern Höhe und sind somit ideale Ausgangspunkte für Wanderungen und Mountainbiketouren.

Blick auf den Ortsteil Faschina© Alpenregion Bludenz Tourismus

Die Geschichte der Gemeinde

Das Gebiet von Fontanella wurde im 14. Jahrhundert erstmals besiedelt, die über die heutige Schweiz ins Große Walsertal kamen. Der Name des Orts leitet sich vom romanischen Wort ?Fontana? ab, was Brunnen oder Quelle bedeutet, denn an dieser Stelle fand sich einst eine Heilquelle. Die Region wurde von den Habsburgern regiert und gehörte im 19. Jahrhundert kurzzeitig zu Bayern. Seit 1861 ist das Große Walsertal Teil des österreichischen Bundeslands Vorarlberg.

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist die barocke Pfarrkirche Fontanella, die dem Heiligen Sebastian gewidmet ist. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und steht im Ortsteil Kirchberg. Auch schön ist die Kapelle Heilige Anna in Faschina, die 1700 erbaut wurde. Nur zwei Kilometer von Fontanella entfernt liegt der Seewaldsee, ein Stillgewässer mit Badesteg, das von Uferpfaden gesäumt ist.

Sporthighlight

Jedes Jahr im Juli lockt Fontanella Sportbegeisterte zum Obergrechter Isamännli-Triathlon. Dabei wird im Seewaldsee geschwommen, anschließend geht es zu Fuß über die Laufstrecke nach Fontanella und weiter mit dem Rad in den Gemeindeteil Faschina.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Fontanella

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Muttersberg

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Golf Club Brand

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Waldlehrpfad Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Schesaplana

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Schwimmbad Braz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Lünersee

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Paarhof Buacher

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Klostertal Museum

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Laurentius Kirche

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitbad VAL BLU

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Remise Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Puppenmuseum Blons

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Ferienregionen beim Ort Fontanella

Alpenregion Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 588 - 2050 m

Biosphärenpark Großes Walsertal

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 848 - 1486 m

Skigebiet beim Ort Fontanella

Damüls - Mellau - Faschina

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 28
Pisten: 109 km
Voraussichtl. Saison: 06.12.2024 - 21.04.2025

Angebote Fontanella

Kontakt zur Ferienregion

Damüls-Faschina Tourismus
Kirchdorf 138
6884 Damüls
Österreich
Tel.: +43 5510 620

...

Sport & Freizeit

Golf Club Brand

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Inmitten der Vorarlberger Berglandschaft auf 1.000 Metern Höhe liegt der 18-Loch Golfplatz des GC Brand. Der Platz ist sehr zentral und nur wenige Min
...

Sport & Freizeit

Golfclub Bludenz-Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen der Stadt Bludenz und dem Arlberg liegt die 18-Loch-Anlage des Golfclubs Bludenz-Braz. Er integriert sich harmonisch in die umgebende Landsch
...

Natur

Schesaplana

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der höchste Gipfel des RätikonIn der Nähe des von der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gebildeten Dreiländerecks liegt am Ende des Brandnertals d
...

Natur

Seewaldsee

Fontanella, Alpenregion Vorarlberg

Was ist ein Seewaldsee?Ein Seewaldsee, auch Himmelsteich oder Himmelsweiher genannt, ist ein Stillgewässer, das sein Wasser ausschließlich aus Nieders
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Gayenhofen

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Bludenzer WahrzeichenGemeinsam mit der Pfarrkirche St. Laurentius bildet das rosafarbene Schloss Gayenhofen das Bludenzer Wahrzeichen und liegt beherr
...

Natur

Bürser Schlucht

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Die Bürser Schlucht liegt zwischen Bürserberg und Bürs und ist ein eindrucksvolles Naturdenkmal. Der Alvierbach hat sich hier seit der Eiszeit in das
...

Wandern & Bergsport

Natursprünge Weg Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Natursprünge-Weg in Brand ist ein Gemeinschaftsprojekt der inatura und des Brandnertals im österreichischen Bundesland Voralberg. Der interaktive
...

Sehenswürdigkeiten

Klostertal Museum

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Kleinod in AußerwaldZwischen Klösterle und Dalaas liegt das romantische Klostertal Museum in Wald am Arlberg. Die drei Gemeinden Innerbraz, Dalaas und
...

Sehenswürdigkeiten

Propstei St. Gerold

St. Gerold, Alpenregion Vorarlberg

Kultur und Natur pur: Propstei St. GeorgSt. Gerold liegt auf 850 Meter Seehöhe im Biosphärenpark Großes Walsertal in Vorarlberg. Gegründet wurde die P
...

Wandern & Bergsport

Walderlebnispfad Marul

Raggal, Alpenregion Vorarlberg

Marul - das malerische Dörfchen in Hanglage gehört zur Gemeinde Raggal im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Die Ortschaft wurde erst 1934 er
...

Sport & Freizeit

Lutzschwefelbad

Sonntag-Buchboden, Alpenregion Vorarlberg

Die kleine Ortschaft Buchboden gehört zur Gemeinde Sonntag im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Bereits im 17. Jahrhundert wurde erstmalig i
...

Natur

Nenzinger Himmel

Nenzing, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen Brand im Brandnertal und Liechtenstein liegt der Nenzinger Himmel, eine Alpe in Vorarlberg. Dank beschränktem Individualverkehr ist es hier h
...

Natur

Muttersberg

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Muttersberg gilt als der Hausberg von Bludenz, den man ganz bequem mit der Seilbahn erreicht. Von der Bergstation aus bieten sich dann die untersc
...

Sport & Freizeit

Husky-Erlebnisse

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

18 Huskies hält Anton Kuttner alias Husky Toni und bietet zusammen mit seiner Familie unterschiedliche Erlebnisse mit den Schlittenhunden mitten im Br
...

Sport & Freizeit

Bogenschießen im Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Bogensport ist im Brandertal beliebt: Gleich zwei Parcours laden Besucher ein.Bogenschießen in BrandIn Brand gibt es einen 3D Parcours mit 34 Stat
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Mitten im Örtchen Braz auf 700 Metern Höhe und umringt von den Vorarlberger Bergen liegt das Freibad der Gemeinde, das vor allem im Sommer für Abkühlu
...

Wandern & Bergsport

Waldlehrpfad Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Waldlehrpfad Bludenz ist ein Themenweg, der rund 2,7 Kilometer lang ist und auf dem die Besucher viel Interessantes über das Thema Wald erfahren.
...

Natur

Lünersee

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Einer der schönsten AlpseenAm Ende des Brandnertals liegt der Lünersee auf 1.970 Metern Höhe. Der See kann durch eine fünfminütigen Fahrt mit der Seil
...

Natur

Bärenland Sonnenkopf

Klösterle am Arlberg, Arlberg

Die Bären sind losAuf dem Sonnenkopf befindet sich ein einzigartiger Naturpark: Das "Bärenland" in fast 2.000m Höhe bietet Unterhaltung für Jung und A

Wandern & Bergsport

Klettern im Klostertal

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Das Klostertal ist eine beliebte Ferienregion für Kletterfreunde, denn an den steilen Felsen kann man hervorragend klettern und dabei die schöne Aussi
Kontakt zur Ferienregion

Damüls-Faschina Tourismus
Kirchdorf 138
6884 Damüls
Österreich
Tel.: +43 5510 620