Wetter für Götzens, heute (02.12.2023)
Prognose: Aus meist dichten Wolken schneit es, in der ersten Tageshälfte sogar recht kräftig.
Früh - 06:00
-1°C90%
Mittag - 12:00
-2°C90%
Abends - 18:00
-4°C90%
Spät - 24:00
-6°C80%
Liegt auf:868 m
Einwohner:4044
-1°C90%
-2°C90%
-4°C90%
-6°C80%
7 km südwestlich von Innsbruck im österreichischen Bundesland Tirol liegt die Gemeinde Götzens. Ursprünglich hatte die Gemeinde bäuerlichen Charakter, aber heutzutage könnte man Götzens eher als Wohnvorort von Innsbruck bezeichnen. Hier leben gut 4.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 10 km². Götzens liegt auf etwa 870 Höhenmetern auf der westlichen Mittelgebirgsterrasse und besteht aus vier Ortsteilen.
Diverse archäologisch-historische Funde deuten darauf hin, dass das Gemeindegebiet bereits zur Römerzeit besiedelt war, auch die Nähe zum römischen Militärlager Veldidena legt diesen Schluss nahe. Erstmalig in Urkunden wurde die Gemeinde als "Gecinis" um 1090 n. Chr. herum.
Bereits 1313 war Götzens eigenständige Steuergemeinde. Südlich von Götzens fließt der Geroldsbach, der der Gemeinde so manche Überschwemmung bescherte. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde zum Schutz von Götzens eine Mauer gebaut. Die ehemals im Gemeindegebiet liegende Burg Vellenberg wurde bereits ein Jahrhundert zuvor durch zwei starke Erdbeben zerstört.
Ebendiese Burgruine, nämlich Vellenberg, gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde. Darüber hinaus gibt es viele denkmalgeschützte Bauten und Objekte wie verschiedene Kapellen oder Kruzifixe, Bauernhäuser und -gehöfte und auch die Pfarrkirche St. Peter und Paul im Barock- und Rokoko-Stil aus dem Jahre 1775.
Besonders sehenswert ist die Weihnachtskrippe in St. Peter und Paul. Diese Krippe ist weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt und berühmt für ihre hohe künstlerische Qualität und zählt zu den prächtigsten in ganz Österreich. Nach der Weihnachtskrippe wird in der Pfarrkirche dann von Aschermittwoch bis Ostersamstag die Fastenkrippe ausgestellt, die nicht weniger bekannt ist und einen Besuch lohnt.
Wer gerne wandert, findet in Götzens diverse Möglichkeiten dazu: Ob man auf dem Weg zur Götzner Alm die herrliche Landschaft bewundert oder den Innsbrucker Almenweg in Teilen beschreitet, diese Wanderungen lohnen sich immer.
Auch der hochalpine Klettergarten Birgitzköpfl mit verschiedenen Touren ist eine tolle Freizeitgestaltung. Hierfür sollte man Klettererfahrung mitbringen oder einen Kletterkurs vor Ort belegen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Tourismusbüro Götzens
Burgstraße 7
6091 Götzens
Österreich
Tel.: +43 5234 32236
Sehenswürdigkeiten
Innsbruck,
Essen & Trinken
Innsbruck,
Essen & Trinken
Innsbruck,
Essen & Trinken
Natters,
Radsport
Mutters,
Wandern & Bergsport
Oberperfuss,
Essen & Trinken
Innsbruck,
Sport & Freizeit
Innsbruck,
Sehenswürdigkeiten
Innsbruck,
Natur
Innsbruck,
Sport & Freizeit
Kühtai,
Natur
Axams,
Sport & Freizeit
Telfs,
Sehenswürdigkeiten
Obsteig,
Sehenswürdigkeiten
Innsbruck,
Sport & Freizeit
Innsbruck,
Sehenswürdigkeiten
Axams,
Essen & Trinken
Innsbruck,
Sport & Freizeit
Rinn,
Essen & Trinken
Innsbruck,