Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Raggal: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Raggal, Österreich

Liegt auf:1015 m

Einwohner:866

Wetter für Raggal, heute (24.03.2025)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
...
Früh - 06:00

3°C20%

...
Mittag - 12:00

9°C45%

...
Abends - 18:00

6°C55%

...
Spät - 24:00

3°C50%

Blick auf Raggal im Sommer© Alpenregion Bludenz Tourismus

Raggal ist eine kleine Gemeinde im Westen Österreichs, im Bundesland Vorarlberg, mit knapp 866 Einwohnern und liegt in dem seit Ende 2000 anerkannten UNESCO Biosphärenpark "Großes Walsertal", das eine Fläche von 200 km² umfasst. Mit einer Höhe von bis zu 1.015 m über der Adria liegt die Ortschaft auf einer Hochterrasse. Umgeben von den Bergen Hoher Fraßen, Rote Wand, Gamsfreiheit und Kellaspitze, bietet sie einen Blick über das gesamte Tal.

Auf den Spuren von Raggals Geschichte

Schätzungsweise ab dem 12. Jahrhundert besiedelten Rätoromanen - ein im Schweizer Kanton Graubünden lebendes Volk - Raggal und Umgebung. Noch heute wird dies durch Ortsnamen wie Falazera oder Plazera bezeugt. Der Gemeindename selbst lässt sich von dem rätoromanischen Wort "runcale" ableiten, das "roden" bedeutet. Ab dem darauf folgenden Jahrhundert ließen sich die Walser im Tal nieder.

Raggals Zugehörigkeit zu Österreich war nicht durchgängig gegeben. Zwischen 1805 und 1814 gehörte die Gemeinde zu Bayern, während sie von 1945 bis 1955 Teil der französischen Besatzungszone war. Trotz dieser Einflüsse sprechen viele Bewohner des Walsertales den Walser-Dialekt, der von Ort zu Ort Unterschiede aufweist.

Raggal aktiv erleben und entdecken

Kirche Heilige Katharina in Raggal-Marul© C.m.b, Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Raggal bietet Abwechslung sowohl für Naturliebhaber und Sportbegeisterte als auch Kulturinteressierte. Während zahlreiche Wanderwege und Radtouren zu den umliegenden Berggipfeln und Almen führen, zeigen Museen wie das Walser Heimatmuseum die Geschichte des Walsertals und seiner Bewohner. Im Bergdorf steht die Pfarrkirche zu Sankt Nikolaus und Theodul und auf ihrem Kirchplatz die seit 1955 als Naturdenkmal geltende Dorf-Linde. Ursprünglich als Kapelle gebaut, wurde die Kirche 1460 vergrößert. Zusätzlich zeugt die 1789 erbaute Lasanggabrücke von der damaligen Baukunst und gilt heute als letzte erhaltene gedeckte Holzbrücke des Walsertales.

Zudem wird jährlich am ersten Sonntag nach Faschingsende der Funkensonntag gefeiert. Hier sammeln die Kinder kleine Geldbeträge und Süßigkeiten, während am Abend ein Lagerfeuer entzündet wird. Anfang August findet das große Dorffest statt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Raggal

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Golf Club Brand

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Bürser Schlucht

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Klettern im Klostertal

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Waldlehrpfad Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Kletterpark Brandnertal

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Schesaplana

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitbad VAL BLU

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Laurentius Kirche

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Paarhof Buacher

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Klostertal Museum

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Remise Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Ferienregionen beim Ort Raggal

Alpenregion Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 588 - 2050 m

Biosphärenpark Großes Walsertal

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 848 - 1486 m

Skigebiet beim Ort Raggal

Raggal

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 3
Pisten: 7 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Raggal

Kontakt zur Ferienregion

Raggal Tourismus
Raggal 220
6741 Raggal
Österreich
Tel.: +43 5553 345

...

Natur

Lünersee

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Einer der schönsten AlpseenAm Ende des Brandnertals liegt der Lünersee auf 1.970 Metern Höhe. Der See kann durch eine fünfminütigen Fahrt mit der Seil
...

Natur

Seewaldsee

Fontanella, Alpenregion Vorarlberg

Was ist ein Seewaldsee?Ein Seewaldsee, auch Himmelsteich oder Himmelsweiher genannt, ist ein Stillgewässer, das sein Wasser ausschließlich aus Nieders
...

Sehenswürdigkeiten

Remise Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die Remise Bludenz ist eine Event- und Kulturstätte von überregionaler Bedeutung. Sie befindet sich im Ortskern der Vorarlberger Bludenz, nur wenige S
...

Natur

Fallbachwand-Wasserfall

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Der Fallbachwand-Wasserfall in Dalaas in Vorarlberg befindet sich im Westen von Österreich. Dieser imposante Wasserfall gehört zu den größten Wasserfä
...

Natur

Muttersberg

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Muttersberg gilt als der Hausberg von Bludenz, den man ganz bequem mit der Seilbahn erreicht. Von der Bergstation aus bieten sich dann die untersc
...

Sehenswürdigkeiten

Klostertal Museum

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Kleinod in AußerwaldZwischen Klösterle und Dalaas liegt das romantische Klostertal Museum in Wald am Arlberg. Die drei Gemeinden Innerbraz, Dalaas und
...

Radsport

Bikepark Brandnertal

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Das Brandnertal im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist nur ein beliebtes Ziel für Skifahrer sondern auch ein echtes Paradies für alle Biker. Im
...

Sport & Freizeit

Lutzschwefelbad

Sonntag-Buchboden, Alpenregion Vorarlberg

Die kleine Ortschaft Buchboden gehört zur Gemeinde Sonntag im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Bereits im 17. Jahrhundert wurde erstmalig i
...

Wandern & Bergsport

Natursprünge Weg Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Natursprünge-Weg in Brand ist ein Gemeinschaftsprojekt der inatura und des Brandnertals im österreichischen Bundesland Voralberg. Der interaktive
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Mitten im Örtchen Braz auf 700 Metern Höhe und umringt von den Vorarlberger Bergen liegt das Freibad der Gemeinde, das vor allem im Sommer für Abkühlu

Wandern & Bergsport

Klettern im Klostertal

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Das Klostertal ist eine beliebte Ferienregion für Kletterfreunde, denn an den steilen Felsen kann man hervorragend klettern und dabei die schöne Aussi
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Klettern kann man im Brandnertal in Vorarlberg nicht nur auf Felsen, sondern auch im Hochseilgarten. Unter schattigen Bäumen, in der Nähe des Tiererle
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Reise in die StadtgeschichteIn der schönen Alpenregion Voralberg lädt das Stadtmuseum Bludenz im mittelalterlichen Oberen Tor kultur- und kunstgeschic
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Gayenhofen

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Bludenzer WahrzeichenGemeinsam mit der Pfarrkirche St. Laurentius bildet das rosafarbene Schloss Gayenhofen das Bludenzer Wahrzeichen und liegt beherr
...

Sport & Freizeit

Golfclub Bludenz-Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen der Stadt Bludenz und dem Arlberg liegt die 18-Loch-Anlage des Golfclubs Bludenz-Braz. Er integriert sich harmonisch in die umgebende Landsch
...

Natur

Nenzinger Himmel

Nenzing, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen Brand im Brandnertal und Liechtenstein liegt der Nenzinger Himmel, eine Alpe in Vorarlberg. Dank beschränktem Individualverkehr ist es hier h
...

Natur

Bürser Schlucht

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Die Bürser Schlucht liegt zwischen Bürserberg und Bürs und ist ein eindrucksvolles Naturdenkmal. Der Alvierbach hat sich hier seit der Eiszeit in das
...

Sehenswürdigkeiten

St. Laurentius Kirche

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die St. Laurentiuskirche befindet sich in der österreichischen Stadt Bludenz. Das Bauwerk dominiert neben dem barocken Schloss Gayenhofen die Stadtsil
...

Essen & Trinken

Alpe Rona Brandnertal

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Käseproduktion in der SchausennereiAuf dem Hochplateau Tschengla leben bereits seit mehr als 2000 Jahren Menschen, so gibt es hier noch heute Zeichen
...

Sehenswürdigkeiten

Puppenmuseum Blons

Blons, Alpenregion Vorarlberg

Das berühmte Puppenmuseum Blons mit seinen zahlreichen schönen Exponaten befindet sich im Westen Österreichs inmitten des Biosphärenparks Großes Walse
Kontakt zur Ferienregion

Raggal Tourismus
Raggal 220
6741 Raggal
Österreich
Tel.: +43 5553 345