Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Sonntag-Buchboden: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Sonntag-Buchboden, Österreich

Liegt auf:888 m

Einwohner:702

Wetter für Sonntag-Buchboden, heute (25.04.2025)
Prognose: Aus dichten Wolken regnet es, um die Mittagszeit vermutlich am kräftigsten.
...
Früh - 06:00

6°C85%

...
Mittag - 12:00

8°C90%

...
Abends - 18:00

7°C85%

...
Spät - 24:00

5°C45%

Im Herzen des Walsertals

Blick auf Sonntag im Großen Walsertal© Alpenregion Bludenz Tourismus

Sonntag gehört zur Ortschaft Buchboden im Bezirk Bludenz. Die Gemeinde mit 702 Einwohnern liegt auf 888 Metern Höhe im UNESCO-Biosphärenpark Großes Walsertal. Nachdem die Region zunächst von den Habsburgern regiert wurde, übernahm Bayern ab dem Jahr 1805 die Regentschaft. Seit 1861 befindet sich die Gemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Mehr als 600 Jahre alt ist die traditionelle Kunst der Käseherstellung. Das bekannteste heimische Erzeugnis ist der Walserstolz Bergkäse.

Viel Sehenswertes zu entdecken

Pfarrkirche Sonntag im Großen Walsertal© Böhringer Friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Ein Höhepunkt ist die Besichtigung der Schaukäserei im biosphärenpark.haus. Wie Heumilch zu einem erstklassigen Käse verarbeitet wird, erleben die Besucher im Rahmen einer Führung. Im Ort befindet sich eine Schwefelquelle, die ganzjährig genutzt werden kann und vom Verein Wassertal betreut wird. Der Fußmarsch vom Gemeindebrunnen in Buchboden bis zum Badeort am Lutzbach dauert 10 Minuten. Wer den Wanderweg nach Bad Rothenbrunnen im Gadental fortsetzen möchte, wird am Naturdenkmal Kessischlucht vorbeigeführt. Mit dem eisenhaltigen Wasser des Mantonabachs wurde im Gasthaus früher gekurt. Lohnenswert ist ein Abstecher zur Marienkapelle. Pfarrkirche und Friedhof von Sonntag sind erstmals 1393 urkundlich erwähnt. Eine Lawine zerstörte das Gebäude im Jahr 1806. Danach wurde das Langhaus im klassizistischen Stil neu errichtet. Erhalten blieben gotischer Chor und barocker Hochaltar. Das Gebäude ist 1820 den Heiligen Oswald und Domenikus geweiht worden.

Brauchtum und Veranstaltungen

Von August bis September begeistert das Kulturfestival Walserherbst mit Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen, Workshops und Festen. Mit dem Funkensonntag ist ein besonderer Brauch im Ort erlebbar. Alljährlich am ersten Fastensonntag wird der Winter symbolisch vertreiben. Kinder erhalten für ihren Sprechgesang an der Haustür ein Geldstück oder das traditionelle Funkenchüachli. Um 20 Uhr trifft sich die Bevölkerung zu einem kulinarischen Winterausklang. Dabei entzünden Buben mit dem Schwingen brennender Fackeln ein Feuer.

Ein Paradies für Aktivurlauber

Ab Sonntag in Vorarlberg lassen sich 40 regionale Berggipfel erklimmen und 230 Kilometer beschilderte Wanderwege erkunden. Zudem verläuft durch das Große Walsertal die Via Alpina. Mountainbike-Trails wie ums Breithorn erfordern ausreichend Erfahrung und gute Kondition. Zu den schönsten Zielen gehören die Gaßner, Laguz, Klesenza oder Plansott Alpe. Ein Geheimtipp für Bergsportler ist der Klettergarten Wandfluh.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Sonntag-Buchboden

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Muttersberg

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Golf Club Brand

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Waldlehrpfad Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Schesaplana

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Schwimmbad Braz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Lünersee

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitbad VAL BLU

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Remise Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Puppenmuseum Blons

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Laurentius Kirche

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Klostertal Museum

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Paarhof Buacher

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Ferienregionen beim Ort Sonntag-Buchboden

Alpenregion Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 588 - 2050 m

Biosphärenpark Großes Walsertal

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 848 - 1486 m

Skigebiet beim Ort Sonntag-Buchboden

Sonntag

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 3
Pisten: 7 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 06.03.2025

Angebote Sonntag-Buchboden

Kontakt zur Ferienregion

Vorarlberg Tourismus
Poststraße 11
6850 Dornbirn
Österreich
Tel.: +43 5572 3770330

...

Sehenswürdigkeiten

Klostertal Museum

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Kleinod in AußerwaldZwischen Klösterle und Dalaas liegt das romantische Klostertal Museum in Wald am Arlberg. Die drei Gemeinden Innerbraz, Dalaas und
...

Sport & Freizeit

Bogenschießen im Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Bogensport ist im Brandertal beliebt: Gleich zwei Parcours laden Besucher ein.Bogenschießen in BrandIn Brand gibt es einen 3D Parcours mit 34 Stat
...

Sehenswürdigkeiten

Remise Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die Remise Bludenz ist eine Event- und Kulturstätte von überregionaler Bedeutung. Sie befindet sich im Ortskern der Vorarlberger Bludenz, nur wenige S
...

Sehenswürdigkeiten

St. Laurentius Kirche

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die St. Laurentiuskirche befindet sich in der österreichischen Stadt Bludenz. Das Bauwerk dominiert neben dem barocken Schloss Gayenhofen die Stadtsil
...

Wandern & Bergsport

Waldlehrpfad Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Waldlehrpfad Bludenz ist ein Themenweg, der rund 2,7 Kilometer lang ist und auf dem die Besucher viel Interessantes über das Thema Wald erfahren.
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Gayenhofen

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Bludenzer WahrzeichenGemeinsam mit der Pfarrkirche St. Laurentius bildet das rosafarbene Schloss Gayenhofen das Bludenzer Wahrzeichen und liegt beherr
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Klettern kann man im Brandnertal in Vorarlberg nicht nur auf Felsen, sondern auch im Hochseilgarten. Unter schattigen Bäumen, in der Nähe des Tiererle
...

Natur

Schesaplana

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der höchste Gipfel des RätikonIn der Nähe des von der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gebildeten Dreiländerecks liegt am Ende des Brandnertals d
...

Sport & Freizeit

Lutzschwefelbad

Sonntag-Buchboden, Alpenregion Vorarlberg

Die kleine Ortschaft Buchboden gehört zur Gemeinde Sonntag im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Bereits im 17. Jahrhundert wurde erstmalig i
...

Natur

Muttersberg

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Muttersberg gilt als der Hausberg von Bludenz, den man ganz bequem mit der Seilbahn erreicht. Von der Bergstation aus bieten sich dann die untersc
...

Essen & Trinken

Alpe Rona Brandnertal

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Käseproduktion in der SchausennereiAuf dem Hochplateau Tschengla leben bereits seit mehr als 2000 Jahren Menschen, so gibt es hier noch heute Zeichen
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Mitten im Örtchen Braz auf 700 Metern Höhe und umringt von den Vorarlberger Bergen liegt das Freibad der Gemeinde, das vor allem im Sommer für Abkühlu
...

Wandern & Bergsport

Natursprünge Weg Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Natursprünge-Weg in Brand ist ein Gemeinschaftsprojekt der inatura und des Brandnertals im österreichischen Bundesland Voralberg. Der interaktive
...

Natur

Seewaldsee

Fontanella, Alpenregion Vorarlberg

Was ist ein Seewaldsee?Ein Seewaldsee, auch Himmelsteich oder Himmelsweiher genannt, ist ein Stillgewässer, das sein Wasser ausschließlich aus Nieders
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Reise in die StadtgeschichteIn der schönen Alpenregion Voralberg lädt das Stadtmuseum Bludenz im mittelalterlichen Oberen Tor kultur- und kunstgeschic
...

Sport & Freizeit

Golf Club Brand

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Inmitten der Vorarlberger Berglandschaft auf 1.000 Metern Höhe liegt der 18-Loch Golfplatz des GC Brand. Der Platz ist sehr zentral und nur wenige Min
...

Natur

Nenzinger Himmel

Nenzing, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen Brand im Brandnertal und Liechtenstein liegt der Nenzinger Himmel, eine Alpe in Vorarlberg. Dank beschränktem Individualverkehr ist es hier h
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Paarhof Buacher

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Nur etwa 5 km südwestlich der vorarlbergischen Stadt Bluenz liegt am Eingang des Brandnertals der Ort Bürserberg. Er kann auf mehr als 500 Jahre Siedl
...

Natur

Steinkreise Tschengla

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Als hätte sie ein Riese hingeworfen, so liegen kleine und große Steine auf der Wiese bei Bürserberg. Aus welcher Zeit sie stammen und warum sie so ang
...

Sport & Freizeit

Freizeitbad VAL BLU

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Das SchwimmbadDas Freizeitbad Val Blu erstreckt sich auf eine Fläche von fast 2000m² und bietet drei Wasserbecken, eine 85 Meter lange Hightech-Rutsch
Kontakt zur Ferienregion

Vorarlberg Tourismus
Poststraße 11
6850 Dornbirn
Österreich
Tel.: +43 5572 3770330