Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub St. Wolfgang im Salzkammergut: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Oberösterreich

St. Wolfgang im Salzkammergut, Österreich

Liegt auf:548 m

Einwohner:2757

Wetter für St. Wolfgang im Salzkammergut, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber und regnerischer Tag, wobei es mitunter mal kräftiger regnen kann.
...
Früh - 06:00

9°C90%

...
Mittag - 12:00

11°C85%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

8°C85%

Die Marktgemeinde St. Wolfgang im Salzkammergut befindet sich im Bundesland Oberösterreich. Sie liegt auf einer Höhe von 548 Metern am Fuß des Schafbergs. Der Ort mit seinen rund 3.000 Einwohnern, der am Ufer des Wolfgangsees gelegen ist, gehört zum Traunviertel.

©

Die Geschichte von St. Wolfgang im Salzkammergut

Der Ursprung des Orts geht auf den Kult um den Heiligen Wolfgang zurück. Wolfgang von Regensburg war einst Bischof, der in Mondsee lebte. Zahlreiche Wunderheilungen trugen dazu bei, dass er im Jahre 1052 heiliggesprochen wurde. Bereits im Jahre 1291 berichteten Urkunden über Wallfahrten zu einem Kirchlein, das im "Wolfgangland" lag. Nachdem ein großes Pilgerhaus und ein Pilgerbrunnen errichtet worden waren, entwickelte sich der Ort bis zum Ende des 16. Jahrhunderts zu einer der größten Pilgerstätten jener Zeit.

Im Jahre 1567 wurde der Ort zum Markt erhoben. Nach Abebben der Wallfahrtsbewegung bekam die Gemeinde durch den aufkommenden Fremdenverkehr im frühen 19. Jahrhundert neuen Aufschwung. Internationale Bekanntheit erhielt die Ortschaft ab 1930, als ein Lustspiel mit dem Titel "Im weißen Rössl am Wolfgangsee" Premiere feierte.

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche von St. Wolfgang

Der älteste Kirchenbau ist die im Jahr 976 von Wolfgang von Regensburg errichtete Johanneskirche. Später wurde neben ihr eine Kirche gebaut, die ob der steigenden Pilgerzahl stetig vergrößert wurde. Nach einem Brand 1429 wurde mit einem Neubau begonnen.

©

Bis heute prägt die Pfarrkirche ob ihrer Größe das Ortsbild von St. Wolfgang. Sie steht direkt am Ufer des Wolfgangsees. Auch dieser Kirchenbau wurde immer wieder verändert. Daher vereinen sich im Inneren verschiedene Baustile. So ist die Halle gotisch, die Orgel stammt aus der Spätrenaissance, Decken und Wände sind hingegen barock gestaltet. Zur Innenausstattung gehören zahlreiche Altäre, Fresken, geschnitzte Statuen und eine reich geschmückte Kanzel.

Aktive Freizeitgestaltung am Wolfgangsee

Von jeher wurden Pilger und Wallfahrer über den Wolfgangsee nach St. Wolfgang befördert. Als im Jahre 1873 der Schaufelraddampfer "Kaiser Franz Josef I." seine Jungfernfahrt absolvierte, nahm die fahrplanmäßige Linienschifffahrt auf dem Wolfgangsee ihren Verkehr auf. Auch heute gehört das nostalgische Schiff zur Flotte der Verkehrsgesellschaft. Am Wolfgangsee gibt es sieben Anlegestellen. Neben dem Linienverkehr werden auch Sonderfahrten angeboten. Dazu zählen Angebote wie "Piratenschiff für Kinder" oder das Event "Plattenkiste", bei dem Schellack- und Vinylplatten zum Tanzen aufgelegt werden.

Einer der markantesten Berge im Salzkammergut ist der Schafberg. Seit 1893 fährt von St. Wolfgang eine Zahnradbahn auf den Gipfel (1.783 Meter). Sie wird von Mai bis Oktober betrieben. Eine Strecke ist knapp sechs Kilometer lang. Die Fahrt bis zur Bergstation dauert etwa 45 Minuten. Auf dem Schafberg befinden sich verschiedene Hütten wie die "Schafbergalm" oder die "Himmelspforthütte".

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams St. Wolfgang im Salzkammergut

Schafbergspitze St. Wolfgang

 1.770m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in St. Wolfgang im Salzkammergut

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Sport- und Freizeitzentrum Thalgau

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Loser

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Ödensee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Zwölferhorn

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Wildensee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Wolfgangsee

Salzkammergut, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Fuschlseebad

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Dachstein Höhlenwelt

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Hundsmarktmühle

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ort

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Gustav Klimt Zentrum

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Salzwelten Altaussee

Salzkammergut, Steiermark

Ferienregion beim Ort St. Wolfgang im Salzkammergut

Salzkammergut

Oberösterreich, Österreich
Höhenausdehnung: 504 - 2995 m

Skigebiete beim Ort St. Wolfgang im Salzkammergut

Zwölferhorn

Salzburger Land, Österreich
Lifte: 1
Pisten: 0
Voraussichtl. Saison: 30.11.-0001 - 30.11.-0001

Postalm

Salzburger Land, Österreich
Lifte: 6
Pisten: 11.7 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 09.03.2025

Angebote St. Wolfgang im Salzkammergut

Kontakt zur Ferienregion

Wolfgangsee Tourismus
Au 140
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Österreich
Tel.: +43 6138 8003

...

Natur

Zwölferhorn

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Zwölferhorn ist 1.522 m hoch und liegt über St. Gilgen am Wolfgangsee. Erschlossen wird der Berg durch die Zwölferhornseilbahn.Aktivitäten am Zwöl
...

Natur

Wolfgangsee

St. Gilgen, Salzkammergut

Der Wolfgangsee ist ein 12,8 km² großer See im Salzburger Land und in Oberösterreich in der Region Salzkammergut. Der See hat eine sehr gute Wasserqua
...

Natur

Wolfgangsee Schifffahrt

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

SCHIFF, AHOI! Die WolfgangseeSchifffahrt lädt als größte Binnenseeflotte Österreichs zum spontanen Hop on/Hop off an sieben Haltestellen: Angesteuert
...

Natur

Salza-Stausee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Salza-Stausee entstand Ende der 1940er Jahre und ist 5.500 m lang, bis zu 150 m breit und maximal 50 m tief. Er ist ein Naturbadesee.Fjordähnlich
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiservilla Bad Ischl

Bad Ischl, Salzkammergut

Die Kaiservilla in Bad Ischl war die Sommerresidenz des österreichischen Kaiserpaars Franz Joseph und Sisi, es war ein Hochzeitsgeschenk von Erzherzog
...

Natur

Toplitzsee

Bad Aussee, Salzkammergut

Der Toplitzsee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Bad Aussee. Der See ist ungewöhnlich tief und erlangte internationale Berühmtheit als angeblich
...

Sport & Freizeit

Fuschlseebad

Fuschl am See, Salzkammergut

Das Fuschlseebad vereint die Vorzüge eines Strandbads mit einem Freibad: Hier kann man sowohl im klaren Wasser des Fuschlsees schwimmen, als auch im b
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitzentrum Thalgau

Thalgau, Salzkammergut

Zum Sport- und Freizeitzentrum Thalgau gehören das Freibad Thalaguna, eine Minigolf-Anlage, ein Beachvolleyball-Feld, Street Soccer und ein Kinderspie
...

Sehenswürdigkeiten

Mozarthaus St. Gilgen

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Mozarthaus in St. Gilgen widmet sich dem Leben der Mutter und der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, die hier geboren wurden bzw. gelebt haben
...

Natur

Altausseer See

Altaussee, Salzkammergut

Der Altausseer See liegt im Salzkammergut inmitten des Naturschutzgebiets Altaussee und ist umgeben vom Toten Gebirge und dem Loser, am Westufer befin
...

Sehenswürdigkeiten

Kalvarienbergkirche St.Leonhard

Bad Aussee, Salzkammergut

Die Leonhardskirche liegt in Bad Aussee, wurde im 14. Jahrhundert erbaut und weist gotische Züge auf.Sehenswertes in der Kirche St. LeonhadDie Kirche
...

Wandern & Bergsport

Omunduntn Hochseilkletterpark

Altaussee, Salzkammergut

Der Hochseilkletterpark Omunduntn befindet sich am Loser zwischen der Hagan Lodge, der Blaa-Alm und der Skiarena. Der Park bietet mehrere Parcours, di
...

Sehenswürdigkeiten

Gustav Klimt Zentrum

Schörfling am Attersee, Salzkammergut

Der berühmte Mailer Gustav Klimt war von 1900 bis 1916 regelmäßig Gast am Attersee, viele seiner Landschaftsgemälde sind hier entstanden. Das Klimt Ze
...

Natur

Ödensee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Ödensee ist ein Natursee im steirischen Teil des Salzkammerguts. Er befindet sich in der Nähe von Bad Mitterndorf auf einer Höhe von 776 m. Er ist

Sport & Freizeit

Felmayerbad

Strobl, Salzkammergut

Das Felmayerbad liegt am Ufer des Wolfgangsees in Strobl und ist ein Naturbad am Rand des Naturschutzgebiets Blinklingmoos.Das Angebot des Felmyerbads
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ort

Gmunden, Salzkammergut

Das Schloss Ort liegt auf einer Insel im Traunsee bei Gmunden und ist ein Seeschloss. Bekannt wurde das Gebäude durch die Fernsehserie "Schlosshotel O

Sport & Freizeit

Gradieranlage

Altaussee, Salzkammergut

Die Freiluft-Gradieranlage in Altaussee wurde im Jahr 1956 errichtet und ist damit die älteste Anlage dieser Art in einem österreichischen Kurort. Ein
...

Natur

Wildensee

Altaussee, Salzkammergut

Der Wildensee ist ein Bergsee in der Gemeinde Mittenwald in Oberbayern. Da er dank seiner geringen Tiefe von nur zwei Metern zu den wärmsten Seen der
...

Natur

Loser

Altaussee, Salzkammergut

Der Loser ist ein 1.837 m hoher Berg am Altausseer See. Da der Berg einen sehr markanten Gipfel hat, ist er eines der Wahrzeichen im Ausseerland.Aktiv
...

Natur

SchafbergBahn

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie  wurde
Kontakt zur Ferienregion

Wolfgangsee Tourismus
Au 140
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Österreich
Tel.: +43 6138 8003