Sie sind hier:

Ausflüge in Zürich

Karte wird geladen...

Ausflugsziele in Zürich

Sport & Freizeit

Eisbahn Heuried

Zürich, Zürich

Zwei Bahnen unter freiem Himmel stehen dem Publikum zum Hockey- und Freizeitlauf zur Verfügung.

Sport & Freizeit

Hallenbad Altstetten

Zürich, Zürich

Das gutbeheizte Hallenbad mit 25-m-Becken, Planschbecken mit Sprungturm und jeder Menge Wellness-Angeboten begeistern Groß und Klein.

Sport & Freizeit

Eisbahn Dolder

Zürich, Zürich

Als Zürichs schönstgelegene Eisfläche gilt die Dolder-Bahn, liegt sie doch mitten im Wald in einem Erholungsgebiet.

Sehenswürdigkeiten

Rotes und Weißes Schloss

Zürich, Zürich

Nach der Aufschüttung der Quaianlagen Ende des 19. Jahrhunderts konnte das Seeufer bebaut werden. Zwischen 1890 und 1893 errichtete man im Stil der Gründerzeit zwei große Mietwohnblöcke, die sehr luxuriös ausgestattet waren und freien Blick auf den See boten: das Weiße und das Rote Schloss. Aus den Wohnungen wurden mittlerweile größtenteils Büros.

Sehenswürdigkeiten

Stadion Letzigrund

Zürich, Zürich

Die Figur des 2007 neu eröffneten Stadions gleicht einer Muschel und ist geprägt durch zwei übereinander liegende und zueinander leicht ausgedrehte Fünfecke. Die Kombination des fünfeckigen Innenraums mit der rechteckigen Spielfeldgeometrie ermöglicht eine optimale Anordnung der Sitzplätze und zugleich privilegierte Positionen für Logen und Skyboxen. Insgesamt verfügt das neue Stadion über 30.000 Sitzplätze und bietet zusätzlich eine 100-Meter-Trainingslaufbahn, einen multifunktionalen Hallenplatz, zwei Riesenleinwände und ein modernes Soundsystem.

Natur

Belvoirpark

Zürich, Zürich

Im Jahr 1831 ließ Heinrich Escher einen großzügigen Park mit einer klassizistischen Villa errichten. Der Moränenhügel, auf dem die Villa steht, wurde terrassenartig angelegt und exotisch bepflanzt. Er gehört als einer der frühesten Landschaftsgärten der Region zu einer Reihe kunstvoller Privatgärten, die im 19. Jahrhundert in Zürich entstanden.

Anzeige

Sehenswürdigkeiten

Rathausbrücke Zürich

Zürich, Zürich

Um die heutige Rathausbrücke bildete sich die erste Siedlung. Seit dem 13. Jahrhundert wurde die Untere Brücke als Marktplatz genutzt. Auch heute bietet sie nicht nur einen wunderbaren Ausblick, sondern auch - nach dem Umbau 1972 - viel Platz für Kioske, Bänke und das beliebte Sylvester-Brückenfest.

Natur

Bauschänzli

Zürich, Zürich

Als Bastion gegen Angriffe von der Seeseite wurde das Bauschänzli 1660 in den Zürichsee gebaut. Seit 1884 trennt die Quaibrücke das Schänzli vom See - damals legten auch die ersten Dampfschiffe an. Heute ist die kleine, kastanienbaumbewachsene Insel in der Limmat im Sommer ein großer Biergarten. Im Dezember gastiert hier der Zirkus Conelli.
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Zürich

Zürich, Zürich

Das Rathaus Zürich liegt direkt am Limmatquai an der rechten Uferseite des Limmat. Noch heute findet man den dritten Bau aus dem Jahre 1698 im Stil der Spätrenaissance fast originalgetreu vor. Bereits um 1252 wurde hier ein erstes “Richthus” errichtet. 1397 kam dann schon ein neuer größerer Bau an die gleiche Stelle. Seit 1803 gehört das Gebäude dem Kanton Zürich.Die ArchitekturDas Rathaus ist ein langer, rechteckiger Bau mit drei Geschossen und selbst für die damalige Zeit recht groß gebaut. Die Fassade weist einen Stilmix aus Renaissance und Barock auf. Im Inneren findet man weitere Stilmixe, durch diese sich das Züricher Rathaus auszeichnet und zu einem in der ganzen Schweiz einzigartigen öffentlichen Profanbau macht.Die sechs wichtigsten InnenräumeDer Regierungsratssaal ist fast noch original aus dem Jahre 1698 erhalten.Hier findet man unter anderem eine Wandvertäfelung aus Nussbaum mit Ahorn-Einlagen aus dem Jahre 1698 und einen prachtvollen Turmofen von 1697.Das heutige Foyer wurde ursprünglich Ratslaube genannt und ist weitestgehend im Originalzustand von 1698 erhalten. Man sieht eine reich verzierte Stuckdecke.Das Aussehen des Großen Ratssaals entstand im Jahre 1938. Nur das Portal und die Holzdecke aus Nussbaum sind noch aus der Entstehungszeit geblieben Im Erdgeschoss befindet sich der noch heute im original barocken Zustand erhaltene Festsaal. Hier gibt es eine prunkvolle Stuckdecke mit plastischen Ornamenten und symbollastigen Elementen sowie ein Turmofen aus dem Jahre 1753 zu bestaunen.Die Eingangshalle verbindet alle Stockwerke und weitere Räume miteinander. Das Erscheinungsbild des Vestibüls ist aus dem Jahre 1868, damals wurden die Stuckdecken und die grauen Marmorsäulen mit Applikationen eingebaut. In der Halle gibt es eine Bronze-Büste des Züricher Schriftstellers Gottfried Keller.Und zuletzt ist noch das Südzimmer im Erdgeschoss zu erwähnen. Dieses ist noch original von 1698. Geschmückt wird der Raum zusätzlich durch einen Kachelofen aus dem Jahre 1798, einer kassettierten Stuckdecke von 1697 sowie einer Nussbaumvertäfelung von 1698.

Sehenswürdigkeiten

Bahnhof Stadelhofen

Zürich, Zürich

Der spanische Architekt Santiago Calatrava schuf 1990 bei der Bahnhofserweiterung dieses unkonventionelle Bauwerk aus Beton, das heute als ein geglücktes Beispiel moderner Architektur gilt. Der alte Bahnhof aus dem letzten Jh. wurde integriert. Unter dem Bahnhof entstand eine Einkaufspassage. In der nahen Stadelhoferpassage lebte bis zu seinem Tod 1991 der Schriftsteller Max Frisch.

Natur

Zoologischer Garten

Zürich, Zürich

Eingebettet in eine parkähnliche Landschaft mit einem schönen, alten Baumbestand, bieten moderne Tierhäuser und großzügige Freianlagen die Möglichkeit, Tiere aus aller Welt zu beobachten. Besonders interessant sind neben dem Affenhaus mit seinen verschiedenen Affenarten auch die Regenwaldhalle, das Exotarium mit seinen Riesenschlangen, Siamkrokodilen und Königspinguinen sowie das Aquarium, in dem nicht nur tropische Fische, sondern auch die Fische des Zürichsees beobachtet werden können. Für Kinder ist besonders der Mini-Zoo reizvoll.

Sehenswürdigkeiten

Sammlung E.G. Bührle

Zürich, Zürich

Kunstsammler aus Leidenschaft: Hunderte Gemälde und Skulpturen hat der Züricher Industrielle und Mäzen Emil Georg Bührle im Laufe seines Lebens zusammengetragen. Mehr als 200 davon werden in der Ausstellung in seiner ehemaligen Villa gezeigt. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Arbeiten berühmter französischer Impressionisten, darunter Cézanne, Monet und Renoir. Zum Bestand gehört außerdem eine umfangreiche Sammlung mittelalterlicher Skulpturen.

Sehenswürdigkeiten

Spiegelgasse Zürich

Zürich, Zürich

Wer einen Abstecher in Zürichs literarische Vergangenheit machen möchte, abseits der eleganten, lebhaften Bahnhofstraße, wandelt durch die Spiegelgasse. Hier (Nr. 1) gründete Hugo Ball 1916 das Künstlerlokal "Cabaret Voltaire" - über Nacht eine Zürcher Sensation und Geburtsstätte des Dadaismus. Doch während die Dadaisten noch lebhaft diskutierten, bereitete einige Häuser weiter (Nr. 14) Wladimir I. Lenin seine Rückkehr nach Russland vor. Nebenan (Nr. 12) starb 1837 der Dichter Georg Büchner, und im Haus "Zur Waldwies" trafen sich mehr als 60 Jahre vorher Goethe und der Zürcher Pfarrer Johann K. Lavater.
...

Sehenswürdigkeiten

Stadthaus Zürich

Zürich, Zürich

Das Stadthaus Zürich liegt inmitten der Züricher Altstadt am Stadthausquai an der linken Uferseite des Limmat. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Fraumünster. An der Stelle des heutigen Stadthauses befand sich früher das Klostergebäude des Damenstifts St. Felix und Regula.Die ArchitekturGebaut wurde das Stadthaus ursprünglich im Jahre 1883/84 im Stile der Neurenaissance, zu dieser Zeit mauserte sich die Stadt Zürich mit ehemals rund 28.000 Einwohner zu einer Großstadt mit über 100.000 Einwohnern. Somit brauchte man ein repräsentatives Stadthaus. Es ist ein typischer Historismusbau - ein Gebäude, das mehrere Stilelemente aus verschiedenen Epochen in einem Bau kombiniert. Im Jahre 1898 - 1900 wurde es noch einmal unter dem berühmten Baumeister Gustav Gull zum heutigen Stadthaus umgebaut.Die AusstellungIm Inneren des Hauses der Zürcherinnen und Zürcher befindet sich über mehrere Etagen eine schöne Säulengalerie. Diese Plattform wird immer wieder für wechselnde Ausstellungen genutzt. Diese handeln meist von gesellschaftspolitischen Themen mit Bezug auf Zürich, seine Einwohner und die Region. Dabei werden sowohl historische Aspekte, vordergründig aber aktuelle Themen, behandelt.

Essen & Trinken

Cabaret Voltaire

Zürich, Zürich

1916 wurde das legendäreCabaret Voltaire‘ gegründet und der Dadaismus war geboren. Heute trinkt man gemütlich Kaffee.

Sport & Freizeit

Seebad Utoquai

Zürich, Zürich

In diesem Szenebad an der Züricher Seepromenade lässt sich der Charme der Badeanstalten um die Jahrhundertwende genießen. Auf mehreren Terrassen aus Holzplanken können sich die Besucher der Sonne hingeben. In erster Linie zählt jedoch, wie fast überall in Zürich, das Motto ‘Sehen und gesehen werden‘. Zum größten Teil sind die Sonnenterrassen geschlechtergetrennt, nur in der Mitte kann man gemeinsam sonnenbaden oder sich auf einen Kaffee treffen.

Sport & Freizeit

Seebad Tiefenbrunnen

Zürich, Zürich

Die großzügige Seebadanlage mit einem Holzrondell in der Seemitte ist neben dem Zürichhorn zu finden.
...

Sport & Freizeit

Seebad Enge

Zürich, Zürich

Im Sommer lädt das schwimmende Kastenbad im Zürichsee Sonnenhungrige zum erfrischenden Planschen ein. Das Bad verfügt über zwei Schwimmbahnen mit jeweils einer Länge von 44 Metern und bietet auch einen direkten Seezugang. Die herrliche Alpenkulisse sorgt für entspannte Wohlfühlatmosphäre und innere Ruhe.Wellness und FitnessNeben ganzjährigem Saunabetrieb bietet das Bad eine Wellnessoase mit Massageangebot und ein ganzheitliches Fitnessprogramm. Von Mitte Mai bis Mitte September wird hier Yoga angeboten und man kann Stand Up Paddling Surfing-Equipment mieten oder auch Kurse belegen.GastronomieGastronomische Versorgung bietet die Wirtschaft "Alpenblick" mit Kiosk, Grill und Bar. Ab ca. 20 Uhr ist das Schwimmen im Seebad nicht mehr erlaubt und die Location verwandelt sich in einen coolen Club, in dem man in den Abenstunden die Stimmung am See hervorragend genießen kann. An den Wochenenden finden regelmäßig schöne Events statt.

Sport & Freizeit

Seebad Tiefenbrunnen

Zürich, Zürich

Schöne großzügige Seebadeanlage neben dem Zürichhorn; schönes Holzrondell in der Seemitte.

Sport & Freizeit

Unterer und Oberer Katzensee

Zürich, Zürich

Der kleine See ist ein beliebtes Ausflugsziel, hübsch gelegen, leider an schönen Tagen etwas voll.

Anzeige