Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Rankweil: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Rankweil, Österreich

Liegt auf:465 m

Einwohner:11870

Wetter für Rankweil, heute (25.04.2025)
Prognose: Es regnet zunächst teils kräftig, nachmittags mit nachlassender Tendenz.
...
Früh - 06:00

8°C80%

...
Mittag - 12:00

11°C85%

...
Abends - 18:00

10°C85%

...
Spät - 24:00

7°C45%

Die Geschichte von Rankweil

Blick vom Furkajoch auf Rankweil© Zairon, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Rankweil liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg und gehört zum Bezirk Feldkirch. Die Einwohnerzahl betrug zu Beginn des Jahres 2016 11.731, was Rankweil zur zweitgrößten Gemeinde in Feldkirch macht.

Die Geschichte des Orts lässt sich bis in die Zeit des Römischen Reichs zurückverfolgen. Damals war die Stadt noch unter dem Namen "Vinomna" bekannt und fungierte als Verkehrsknotenpunkt, der eine beachtliche Relevanz besaß. Im 14. Jahrhundert wurde Rankweil von den Grafen von Montfort an die Habsburger verkauft, die die Verwaltung fortan übernahmen. 1618 erhielt Rankweil das Marktrecht, zu Beginn des 19. Jahrhunderts gehörte der Ort zwischenzeitlich für neun Jahre zu Bayern. Seit der Gründung Vorarlbergs im Jahre 1918 zählt Rankweil zu diesem Bundesland.

Kunst und Kultur - regelmäßige Events in Rankweil

Liebfrauenbergkirche in Rankweil© Zairon, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Trotz der recht geringen Einwohnerzahl beeindruckt Rankweil mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot, was auf die rege Aktivität der zwölf ortsansässigen Kulturvereine zurückzuführen ist. Die Vereine sind in unterschiedlichen Bereichen aktiv, wie zum Beispiel Theater, Film, Musik, Kleinkunst oder auch Kabarett. Rankweil hat schon zahlreiche renommierte Künstler auf den örtlichen Bühnen gesehen, u.a. die sehr bekannten Musiker Bryan Adams und Zucchero.

Auch das Alte Kino Rankweil ist in der regionalen Kulturszene fest verankert und bietet regelmäßige Filmhighlights. Ein jährlicher Höhepunkt ist zudem sicherlich der Rankweiler Sommer, der in den warmen Monaten mit Dutzenden von Veranstaltungen lockt. Weitere jährliche Events sind das Kellerfest, der Herbstmarkt oder die Kilbi. Der Faschingsumzug von Rankweil erfreut sich auch stets sehr großer Beliebtheit, findet allerdings nur alle zwei Jahre statt.

Die Sehenswürdigkeiten der Stadt

Rankweil bietet neben den vielseitigen Events auch eine breite Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die immer wieder das Interesse der Touristen wecken. Neben zahlreichen Kirchen und Kapellen kann man hier traditionsreiche Bauwerke wie das Fuchshaus, das alte Waschhaus, die Spinnerei Rhomberg oder das Rathaus nennen.

Freilichtmuseum Römervilla in Rankweil© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Weininteressierte sollten sich hingegen die Weinproduktion am Liebfrauenberg ansehen. Im Bereich der Museen bietet Rankweil eine Auswahl an drei verschiedenen Einrichtungen. Während das Freilichtmuseum Römervilla an die Zeit der Römer erinnert, gibt das Museum für Druckgrafik Einblicke in eine Druckwerkstatt. Das Natalie Beer Museum wurde hingegen der gleichnamigen Schriftstellerin gewidmet, welche einige Jahrzehnte in Rankweil wohnte.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Rankweil

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Alt-Ems

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stoffels Säge-Mühle

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Wildpark Feldkirch

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Waldbad Enz

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Jannersee

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kapuzinerkloster Feldkirch

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfänderbahn Museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Rolls-Royce-Museum

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Palast Hohenems

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Militärhistorisches Museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Stadtbad Dornbirn

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Angebote Rankweil

Kontakt zur Ferienregion

Verkehrsverein Rankweil
Am Marktplatz
6830 Rankweil
Österreich
Tel.:

...

Sport & Freizeit

Strandbad Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Unweit des Stadtzentrums von Bregenz lädt in den Sommermonaten das Strandbad zum Baden und Erholen ein. Es befindet sich gegenüber des Seehallenbads u
...

Sehenswürdigkeiten

Pfänderbahn Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Pfänderbahn Museum in Bregenz befindet sich in der Talstation der Zahnradbahn am Fuße des Pfänders und bietet Einblicke in die Geschichte der Seil
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Sulpitius

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Die Altarweihe der römisch-katholischen Pfarrkirche in Frastanz wurde 1413 erstmals urkundlich erwähnt. In der Dorfmitte gelegen, ist die Kirche seit
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Felsenau

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Das schön gelegene Schwimmbad Felsenau befindet sich im Frastanzer Ortsteil Fellengatter. Hier leben 1.300 Einwohner in Nähe zur Stadt Feldkirch. Die
...

Essen & Trinken

Im Palast

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Im Palast Hohenems befindet sich eine Gastronomie der besonderen Art: "Im Palast" bietet seinen Gästen verschiedene Erlebniswelten in der historischen
...

Sehenswürdigkeiten

Militärhistorisches Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Militärhistorische Museum Bregenz ist eng mit der Region Vorarlberg verbunden. In den Räumlichkeiten des Kommandogebäudes der Oberst-Bilgeri-Kaser
...

Essen & Trinken

Wirtshaus am See

Bregenz, Bregenzerwald

Der Name ist ProgrammDirekt am Ufer des Bodensees in Bregenz an der Seepromenade befindet sich das Wirtshaus am See. Das Lokal bietet in seinem Bistro
...

Sehenswürdigkeiten

inatura Erlebnis Naturschau

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Natur, Mensch und TechnikDie Idee zu einer modernen Ausstellung ging 1999 aus der Vorarlberger Naturschau hervor. 2003 wurde die inatura Erlebnis Natu
...

Natur

Karren

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Karren - der Dornbirner HausbergIm Gebirge des Bregenzer Walds ragt der Karren 971 Meter hoch hervor. Der Berg liegt südöstlich von Dornbirn. Der Kalk
...

Sehenswürdigkeiten

Sacré Coeur Riedenburg

Bregenz, Bregenzerwald

Stille Einkehr und BildungAm Ostufer des Bodensees liegt Bregenz, Hauptstadt vom kleinen Ländle Österreichs, dem Voralberg. Bregenz selbst ist schon e
...

Sehenswürdigkeiten

Krippenmuseum Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Krippenmuseum Dornbirn liegt am Eingang zur berühmten Rappenlochschlucht. Die Idee eines Museums entstand im Jahr 1982 nach einer Italien-Reise vo
...

Natur

Staufensee

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Dornbirn in Vorarlberg ist mit seinen rund 48.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt Österreichs. Neben dem Krippenmuseum, den verschiedenen städtischen
...

Sehenswürdigkeiten

Katzenturm

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

An der vom Hirschgraben gebildeten nördlichen Begrenzung der Altstadt von Feldkirch erhebt sich der zu Recht auch als "Dicker Turm" bezeichnete Katzen

Essen & Trinken

Gasthaus Bierlokal

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Biergartencharakter und Spezialitäten vom FassAm Eingang zur Fußgängerzone von Dornbirn liegt das Gasthaus “Bierlokal”. Empfangen wird man von einem g
...

Natur

Wildpark Feldkirch

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Der Wildpark liegt vor den Toren der Stadt Feldkirch, nordwestlich des Bahnhofs Feldkirch.Bereits seit über 50 Jahren in FeldkirchDer waldreiche Natur
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenbregenz

Bregenz, Bregenzerwald

An der Südwestflanke des Pfänders, des Hausbergs der am Ostufer des Bodensees liegenden Stadt Bregenz, bildet ein felsiger Bergsporn den knapp 600 Met
...

Natur

Rappenlochschlucht

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Die Rappenlochschlucht liegt südöstlich des Ortszentrums von Dornbirn im österreichischen Vorarlberg, unweit des Bodensees. Ebenso wie die Alplochschl
...

Sport & Freizeit

Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenz, Bregenzerwald

Die ehemalige Militärbadeanstalt, in der Umgangssprache der Bregenzer auch liebevoll "Mili" genannt, ist die älteste heute noch existierende Badeansta
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Gallus

Bregenz, Bregenzerwald

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Gallus steht auf dem Kirchplatz inmitten der Gemeinde Bregenz. Ihr heutiges Aussehen verrät auf den ersten Bli
...

Sehenswürdigkeiten

vorarlberg museum

Bregenz, Bregenzerwald

Aus Alt wird NeuMit Umbau 2013 durch den Architekten Stefan Sagmeister wurde das frühere Vorarlberger Landesmuseum in "vorarlberg museum" umbenannt. I
Kontakt zur Ferienregion

Verkehrsverein Rankweil
Am Marktplatz
6830 Rankweil
Österreich
Tel.: