Schwarzach (Vorarlberg), Österreich

Liegt auf:434 m

Einwohner:3500

Wetter für Schwarzach (Vorarlberg), heute (23.01.2025)
Prognose: Anfangs meist trüb und teils regnerisch, später Übergang zu trockenem Wetter.
...
Früh - 06:00

4°C15%

...
Mittag - 12:00

5°C85%

...
Abends - 18:00

3°C30%

...
Spät - 24:00

2°C5%

Blick auf die Gemeinde Schwarzach mit Dornbirn und dem Staufenberg im Hintergrund© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Der Ort Schwarzach im österreichischen Bundesland Vorarlberg zählt zu den Gemeinden im Bezirk Bregenz und hat rund 3.840 Einwohner.

In der Zeit von 1804 bis einschließlich 1814 gehörte Schwarzach zu Bayern und wurde dann wieder Österreich zugeordnet. Nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Jahr 1955 stand Schwarzach und Umgebung unter der Besatzung der Franzosen. Zum ersten Mal erwähnt wurde Schwarzach jedoch bereits im 13. Jahrhundert unter dem Namen "Swarzahe".

Aktivitäten rund um Schwarzach

Die Nähe zum Bodensee macht Schwarzach zu einem attraktiven Reiseziel. Hier kommen Radsportler und Wassersportfans auf ihre Kosten. Und auch der nicht weit entfernt liegende Bregenzer Wald bietet vielerlei Möglichkeiten zum Wandern durch die Natur.

In Schwarzach finden über das Jahr verteilt außerdem verschiedene Veranstaltungen statt. Dazu gehört unter anderem der Jahrmarkt im September, der Herbstmarkt im Oktober, das Double Drums Festival oder der Radius Fahrradwettbewerb.

Auch das rund 5 km entfernt gelegene Dornbirn bietet Reisenden Sehenswertes. Darunter zum Beispiel die Grotten und Höhlen der Rappenlochschlucht, das Inatura Naturmuseum zum Anfassen oder das Rolls Royce Museum. Die Welt von ganz oben entdecken kann man mit der Dornbirner-Karrenseilbahn.

Pfarrkirche St. Sebastian in Schwarzach© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

In Schwarzach selbst sind die Pfarrkirche St. Sebastian und die neugotische Lourdeskapelle einen Besuch wert.

Wer noch mehr Kultur möchte, kann in der Umgebung von Schwarzach diverse Events und Veranstaltungen besuchen. Darunter zum Beispiel die Bregenzer Festspiele auf der großen Seebühne oder verschiedene klassische oder moderne Pop-Konzerte rund um den Bodensee. Bekannt ist auch der Bregenzer Weihnachtsmarkt mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten und seiner in liebevoller Handarbeit gefertigten Objekten.

Relaxen und Erholen

Entspannung und Erholung finden Gäste das ganze Jahr hindurch in der Bodensee-Therme in Konstanz. Schwimmbad, Sauna, Massagen, kosmetische Behandlungen sowie ein Restaurant sorgen für die notwendige Balance von Körper, Seele und Geist. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Alltag für eine Weile vergessen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Schwarzach (Vorarlberg)

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Pfänder

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Rotes Haus

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Alt-Ems

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Naturpark am Alten Rhein

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Erholungszentrum Rheinauen

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Vorarlberger Museumswelt

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
inatura Erlebnis Naturschau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Viktor

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Basilika Rankweil

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Mariahilf

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Gallus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Angebote Schwarzach (Vorarlberg)

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Schwarzach
Am Dorfplatz 2
6858 Schwarzach
Österreich
Tel.: +43 5572 581150

...

Sehenswürdigkeiten

Schattenburgmuseum

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Oberhalb der Stadt Feldkirch thront seit vielen Jahrhunderten die Schattenburg. Die Höhenburg wurde um das Jahr 1200 von Graf Hugo I. erbaut und gilt
...

Sehenswürdigkeiten

Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenz, Bregenzerwald

Das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis liegt in der Hauptstadt des Landes Vorarlberg, Bregenz, in Österreich. Es dient als Ausstellungshaus der Beruf
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtarchiv Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Tor zur VergangenheitDas Stadtarchiv befindet sich auf dem belebten Dornbirner Marktplatz. Untergebracht ist es im Lorenz-Rhomberg-Haus, einem den
...

Natur

Alpenwildpark Pfänder

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Der Alpenwildpark ist für kleine und große Naturliebhaber eine besondere Attraktion. Der Park liegt auf dem Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, und bie
...

Sehenswürdigkeiten

Palast Hohenems

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Im äußersten Westen Österreichs, in der kleinen Stadt Hohenems in Vorarlberg, liegt der Palast Hohenems. Dieser ist äußerst einfach über die B190, die
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Hofen

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Schloss Hofen liegt in Lochau, am Ostufer des Bodensees, im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Bereits im 13. Jahrhundert stand hier ein Wehrturm
...

Sehenswürdigkeiten

Vorarlberger Museumswelt

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Die Vorarlberger Museumswelt liegt in der Marktgemeinde Frastanz auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik. Sie bietet mit mehreren kleinen Museen
...

Essen & Trinken

Schlosswirtschaft Schattenburg

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

In der Schattenburg Feldkirch befindet sich die Schlosswirtschaft Schattenburg, die ihren Gästen ein historisch-mittelalterliches Ambiente bietet.Berü
...

Essen & Trinken

Burgrestaurant Gebhardsberg

Bregenz, Bregenzerwald

Feinste Küche, edle Tropfen und mittelalterlicher FlairSpeisen wie die Könige und dazu ein tollen Ausblick auf den Bodensee, das Rheintal und die Schw
...

Natur

Naturpark am Alten Rhein

Höchst, Bodensee-Vorarlberg

Der Naturpark am Alten Rhein befindet sich in Höchst. Der 4,7 km lange Spazierweg verläuft zwischen Lustenau und Gaissau entlang des Alten Rheins.Ein
...

Natur

Karren

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Karren - der Dornbirner HausbergIm Gebirge des Bregenzer Walds ragt der Karren 971 Meter hoch hervor. Der Berg liegt südöstlich von Dornbirn. Der Kalk

Essen & Trinken

Poseidon

Bregenz, Bregenzerwald

Griechenland in BregenzErst im Jahre 2016 wurde komplett renoviert. Seitdem erstrahlt das Restaurant in griechischer Pracht. Überall, wo man hinschaut
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariahilf

Bregenz, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche Mariahilf ist ein römisch-katholisches Gotteshaus, das in Bregenz im Stadtteil Rieden-Vorkloster gelegen ist. Das zum Dekanat Bregenz

Sport & Freizeit

Waldbad Feldkirch

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Das Waldbad liegt am Waldrand in Feldkirch und ist mit Bussen hervorragend zu erreichen. Auch zu Fuß kann man gut zum Waldbad gelangen.Spaß für Groß u

Sehenswürdigkeiten

Stickereimuseum

Lustenau, Bodensee-Vorarlberg

Von der Handarbeit zur Maschinenstickerei: Im Museum wird Wissenswertes über die Entwicklung der Stickerei vermittelt.Zur Zeit ist das Stickereimuseum
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Neu-Montfort

Götzis, Bodensee-Vorarlberg

Schon aus der Ferne sind die Turmmauern der Burg Neu-Montfort in Götzis erkennbar. Hier befindet sich die mittelalterliche Höhenburg, die heute nicht
...

Sehenswürdigkeiten

vorarlberg museum

Bregenz, Bregenzerwald

Aus Alt wird NeuMit Umbau 2013 durch den Architekten Stefan Sagmeister wurde das frühere Vorarlberger Landesmuseum in "vorarlberg museum" umbenannt. I
...

Natur

Rappenlochschlucht

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Die Rappenlochschlucht liegt südöstlich des Ortszentrums von Dornbirn im österreichischen Vorarlberg, unweit des Bodensees. Ebenso wie die Alplochschl
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Mariastern-Gwiggen

Hohenweiler, Bodensee-Vorarlberg

Malerisch auf einer Anhöhe liegt die Abtei Mariastern-Gwiggen in Hohenweiler, etwa 10 Kilometer südlich vom Bodensee. Die Abtei befindet befindet sich
...

Natur

Europaschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder

Lustenau, Bodensee-Vorarlberg

Das Europaschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder in Lustenau liegt in Vorarlberg im Oberrheintal, am Südostrand des Bodensees. Es gehört zum europaweiten Net
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Schwarzach
Am Dorfplatz 2
6858 Schwarzach
Österreich
Tel.: +43 5572 581150