Wetter für Übersaxen, heute (28.05.2023)
Prognose: Morgendliche Wolken weichen der Sonne, später steigende Schauerneigung.
Früh - 06:00
12°C0%
Mittag - 12:00
23°C10%
Abends - 18:00
21°C40%
Spät - 24:00
13°C5%
Liegt auf:620 m
Einwohner:900
12°C0%
23°C10%
21°C40%
13°C5%
Die Gemeinde Übersaxen befindet sich auf einer Höhe von 899 Metern im Bezirk Feldkirch des Bundeslands Vorarlberg. Auf einer Fläche von rund 6 km² leben in dieser kleinen Gemeinde etwa 640 Einwohner. Der Ort ist malerisch am südlichen Hang des Laternsertals und dessen Eingang zum Alpenrheintal gelegen.
Der Ort gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg seit dem Jahr 1861. Zuvor, in den Jahren von 1805-1814, war er Bayern zugehörig. Der Begriff "saxa" steht für die Worte Stein oder Fels. Somit bedeutet der Ortsname des Bergdorfs "über dem Stein" oder "über dem Fels".
Die barocke Pfarrkirche zum Hl. Bartholomäus wurde um 1630 erbaut. Sie thront hoch über dem Rheintal mit Blick auf die Schweizer Berge und den Eingang zur Walgau. Auf dem Rainberg befindet sich die St. Rochuskapelle. Sie wurde um 1470 errichtet und im Jahr 1978 umfassend restauriert. Die St. Anna-Kapelle auf der Romanshöhe ist jüngeren Datums. Sie wurde erst im Jahr 1974 errichtet.
Das vom Vorarlberger Künstler Herbert Fritsch ins Leben gerufene Projekt nimmt Bezug auf eine aus dem Mittelalter stammende Tradition der Walser: die Hauszeichen. Hierbei handelt es sich um einfache grafische Ritzsymbole, die für das Eigentum einzelner Familien an ihren Häusern steht.
Fritsch hat mit seinem Projekt dafür gesorgt, dass in Übersaxen an jedem Haus eine Aluminiumplatte als Hauszeichen angebracht wurde. Sie zeigt auf einem gelb-schwarzen Siebdruckuntergrund nachempfundene Ritzzeichen und die jeweilige Hausnummer.
Dieser Rundwanderweg führt an den Ausläufern des Walserkamms vorbei und gibt eindrucksvolle Einblicke in den Walgau und das Rheintal. Wanderer, die diesen Rundweg gehen, überqueren die Grenze zwischen den West- und den Ostalpen. Beeindruckende Wiesenbiothope begleiten ihn auf seinem Weg.
Wer es weniger anspruchsvoll wünscht: Um Übersaxen wurde ein familienfreundlicher Rundwanderweg angelegt. Innerhalb von zwei Stunden erschließen sich dem Wanderfreund malerische Blicke bis hin zum Bodensee. Extra angelegte Aussichtspunkte sorgen auch für Einblicke in das wundervolle Rheintal.
Wandern in und um Übersaxen ist ein Genuss für jeden Naturliebhaber und Wanderfreund. Ein Besuch lohnt sich!
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Gemeinde Übersaxen
Dorfstraße 2
6834 Übersaxen
Österreich
Tel.: +43 5522 4131115
Sport & Freizeit
Feldkirch,
Sehenswürdigkeiten
Hohenems,
Essen & Trinken
Feldkirch,
Sehenswürdigkeiten
Lochau,
Sehenswürdigkeiten
Frastanz,
Essen & Trinken
Dornbirn,
Sehenswürdigkeiten
Dornbirn,
Sehenswürdigkeiten
Bregenz,
Sehenswürdigkeiten
Dornbirn,
Sehenswürdigkeiten
Feldkirch,
Sehenswürdigkeiten
Dornbirn,
Sehenswürdigkeiten
Bregenz,
Sport & Freizeit
Dornbirn,
Natur
Dornbirn,
Sehenswürdigkeiten
Feldkirch,
Sehenswürdigkeiten
Bildstein,
Essen & Trinken
Sulz,
Sport & Freizeit
Frastanz,
Natur
Lauterach,