Kufstein, Österreich
liegt auf 503 m
Wettervorhersage für Kufstein in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Mittwoch, den 06.07.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 16°C | 24°C | 21°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 5% | 15% | 15% |
Quelle: ZAMG
Kufstein
Die österreichische Gemeinde Kufstein liegt im Tiroler Unterland, an der Grenze zu Bayern und ist nach Innsbruck mit über 18.000 Einwohnern die größte Stadt sowie der Hauptverwaltungssitz des Bundeslands Tirol. Kufstein, einst unter römischer Herrschaft, wurde im Jahre 788 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und ist ein begehrtes Reiseziel für Naturfreunde und Bergwanderer aus nah und fern. Nicht nur das berühmte Kufstein-Lied machte die charmante Stadt bekannt. Der Ort hat vieles zu bieten, was man sich für einen erholsamen Aufenthalt wünscht.
Kufstein und seine Sehenswürdigkeiten
- Römerhofgasse / © Kufsteinerland
Kufstein ist ein beliebter Urlaubsort inmitten einer wundervollen Landschaft. In den malerischen Straßen und Gassen kann man herrlich flanieren und bei lokalen kulinarischen Spezialitäten in den gemütlichen Lokalen oder Cafés wunderbar die Seele baumeln lassen. Wer durch die malerische Römerhofgasse schlendert, trifft auf das Denkmal Karl Ganzers, des Komponisten des Kufstein-Lieds. Entlang des grünen Inn befinden sich traditionelle Cafés mit herrlichen Sonnenterrassen.
Empfehlenswert ist außerdem ein Besuch der Glasmanufaktur Riedel Glas. Die weltberühmten Riedel-Gläser werden auch heute noch von Hand gefertigt und sind mundgeblasen. Der Motorikpark Kufstein ist eine schön angelegte Outdoor-Bewegungsanlage, die 33 kreative Fitness-Stationen bietet.
- Festung Kufstein / © Rufus46, Wikimedia Commons
Zu den sehenswerten Monumenten in Kufstein zählt zweifellos die Festung Kufstein. Das imposante Gebäude gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Bei einem Rundgang kann man auf 21 interessanten Stationen das ganze Areal wunderbar erkunden. Auch sollte man nicht versäumen, einen Blick in den 60 Meter tiefen Brunnen zu werfen oder einen Gang durch den geheimnisvollen Felsengang zu unternehmen. Von hier aus hat man einen spektakulären Ausblick über die atemberaubende Bergwelt Kufsteins.
Aktivitäten rund um Kufstein
- Hechtsee / © Rufus46, Wikimedia Commons
Die herrschaftlichen Gipfel des Kaisergebirges des Zahmen und Wilden Kaisers sind ein wahres Paradies für Wander- und Naturfreunde. Die Wanderwege sind gut ausgebaut und das Tourennetz entsprechend gut beschildert. Auf einer Strecke von insgesamt 335 Kilometern findet sich hier übrigens das größte Streckennetz an Lauf- oder Nordic Walking-Routen in ganz Tirol. Auch Radler und Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten. Die insgesamt 200 Kilometer langen Radwanderwege warten auf ihre Besucher. Auch speziell ausgebaute E-Bike Strecken führen entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Kufstein. Die sieben Naturbadeseen in der Umgebung laden mit ihrem glasklaren Wasser und den angenehmen Temperaturen zur einer Abkühlung an heißen Sommertagen ein.
Besonderes Highlight
Mitte September sollte man sich den traditionellen Almabtrieb nicht entgehen lassen. Bei diesem Spektakel werden, umrahmt von zahlreichen Markt-Aktivitäten und einem kulinarischen Almfrühstück, die Rinder wieder von den Almen zurückgeholt.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Kufstein
- Schlechtwetter-Tipps für Kufstein