Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Lochau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Lochau, Österreich

Liegt auf:416 m

Einwohner:5762

Wetter für Lochau, heute (25.04.2025)
Prognose: Anfangs regnet es häufig, nachmittags nur mehr Schauer und Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

8°C85%

...
Mittag - 12:00

11°C85%

...
Abends - 18:00

10°C70%

...
Spät - 24:00

8°C45%

Lochau - Zwischen Berg und See

Panorama vom Pfänder auf Lochau, Lindau und Hörbranz© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Das Städtchen Lochau mit seinen 5.700 Einwohnern liegt auf einer Höhe von 416 Metern. Westlich wird es vom Bodensee begrenzt, auf östlicher Seite wird es vom 1.064 Meter hohen Rücken des Hausbergs Pfänder umrahmt. Mehr als die Hälfte der Gemeindefläche ist bewaldet. Somit bietet der Ort im Vorarlberg ein vielfältiges Freizeitangebot.

Lochau im Wandel der Jahrhunderte

Die erste Besiedlung im Gebiet des heutigen Lochau geht auf die Spätbronzezeit um 1000 v. Chr. zurück. In der Zeit der römischen Besatzung gehörte das Gebiet zum Brigantium, zu denen mehrere Kastelle und Hafenkastelle im Vorarlberg gehörten. Im 8. Jahrhundert entstand vermutlich der Weilerort Lochen. Zu den ersten nachweisbaren Rittergeschlechtern gehörte ein Ritter von Lochen. Auf diesen Namen geht auch die erste urkundliche Erwähnung des Ortsnamen im Jahr 1186 zurück.

Im Jahr 1523 gehörte Lochau zur Herrschaft Bregenz und kam somit zu Österreich. Im Dreißigjährigen Krieg leisteten die Bewohner von Lochau den schwedischen Angreifern erfolgreich Widerstand. Heute ist Lochau eine moderne Kleinstadt, die durch den vierspurig ausgebauten Pfändertunnel erreichbar ist.

Sehenswertes in Lochau

Schloss Hofen in Lochau© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Die bewegte Geschichte des Orts hinterließ natürlich auch ihre architektonischen Spuren. So war die Burg Alt-Hofen im 12. Jahrhundert vermutlich der Stammsitz der Ritter von Lochen. Im Jahr 1452 wurde sie zerstört. Ihre Ruine befindet sich nordöstlich von Lochau.

Erhalten und im Jahr 2016 generalsaniert ist hingegen das Schloss Hofen, das im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance errichtet wurde.

Die Burg Klausturm war insbesondere während des Dreißigjährigen Kriegs eine bedeutsame Verteidigungsanlage. Der Besitzer dieser Burg, Graf von Gravenreuth, ließ im 19. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe die Villa Gravenreuth errichten, die über eine eigene Hauskapelle verfügt.

Hinter dem Namen "Altes Schulhüsle" verbirgt sich die älteste Schule. Das Schulhaus wurde im Jahr 1775 gebaut. Heute beherbergt das Gebäude ein Museum.

Ein Sommer in Lochau

Sonnenuntergang am Bodensee-Kaiserstrand in Lochau© Andreas Praefcke, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Zahlreiche Hotels, Gasthöfe, Restaurants und Cafés sorgen für das leibliche Wohl der Sommergäste, die sich unter anderem am Lochauer Strandbad vergnügen können. Liegestühle, Umkleidekabinen und ein Kiosk sorgen für familienfreundlichen Badespaß. Lochau verfügt zudem über einen Naturbadestrand, das sogenannte "Schwarzbad".

Am Hafen befindet sich eine Segelschule, bei der Yachten und Boote für einen Tagesausflug auf den Bodensee gemietet werden können. Wer den Bodensee lieber von oben betrachtet, begibt sich am besten auf eine der vielen Wandermöglichkeiten am und auf dem Pfänder und genießt die einzigartigen Aussichten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Lochau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Alpenwildpark Pfänder

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Europaschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Waldbad Feldkirch

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Naturschutzgebiet Rheindelta

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Staufensee

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Naturpark am Alten Rhein

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Galerie Lisi Hämmerle

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Mariahilf

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Rolls-Royce-Museum

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Herz-Jesu

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Dom St. Nikolaus

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Tabakmuseum Frastanz

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Ferienregion beim Ort Lochau

Bodensee-Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 398 - 1064 m

Skigebiet beim Ort Lochau

Pfänder

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 3
Pisten: 3 km
Voraussichtl. Saison:

Angebote Lochau

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Lochau
Landstraße 22
6911 Lochau
Österreich
Tel.: +43 5574 421680

...

Essen & Trinken

Im Palast

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Im Palast Hohenems befindet sich eine Gastronomie der besonderen Art: "Im Palast" bietet seinen Gästen verschiedene Erlebniswelten in der historischen
...

Sehenswürdigkeiten

Schattenburgmuseum

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Oberhalb der Stadt Feldkirch thront seit vielen Jahrhunderten die Schattenburg. Die Höhenburg wurde um das Jahr 1200 von Graf Hugo I. erbaut und gilt
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Mariastern-Gwiggen

Hohenweiler, Bodensee-Vorarlberg

Malerisch auf einer Anhöhe liegt die Abtei Mariastern-Gwiggen in Hohenweiler, etwa 10 Kilometer südlich vom Bodensee. Die Abtei befindet befindet sich
...

Natur

Alpenwildpark Pfänder

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Der Alpenwildpark ist für kleine und große Naturliebhaber eine besondere Attraktion. Der Park liegt auf dem Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, und bie
...

Sehenswürdigkeiten

Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenz, Bregenzerwald

Das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis liegt in der Hauptstadt des Landes Vorarlberg, Bregenz, in Österreich. Es dient als Ausstellungshaus der Beruf
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul

Lustenau, Bodensee-Vorarlberg

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul ist die älteste der drei Pfarrkirchen und liegt im Lustenauer Zentrum im Ortsteil Kirchdorf. Au
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariahilf

Bregenz, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche Mariahilf ist ein römisch-katholisches Gotteshaus, das in Bregenz im Stadtteil Rieden-Vorkloster gelegen ist. Das zum Dekanat Bregenz
...

Sehenswürdigkeiten

Palais Liechtenstein

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Palais Liechtenstein – so heißt ein historisches Gebäude in der Gemeinde Feldkirch. Seinen Namen verdankt es dem Fürsten Johann Adam Andreas Liechtens
...

Essen & Trinken

Wirtshaus am See

Bregenz, Bregenzerwald

Der Name ist ProgrammDirekt am Ufer des Bodensees in Bregenz an der Seepromenade befindet sich das Wirtshaus am See. Das Lokal bietet in seinem Bistro
...

Sehenswürdigkeiten

Tabakmuseum Frastanz

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

{{gallery_1}} Alles rund um die Geschichte des Anbaus und der Verarbeitung von Tabakblättern erfährt der Besucher im Tabakmuseum, das sich derzeit im
...

Natur

Staufensee

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Dornbirn in Vorarlberg ist mit seinen rund 48.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt Österreichs. Neben dem Krippenmuseum, den verschiedenen städtischen
...

Sehenswürdigkeiten

Rotes Haus

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Rote Haus liegt im Herzen der österreichischen Stadt Dornbirn im Stadtteil Markt. Neben der klassizistischen Pfarrkirche und zahlreichen mit Giebe
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Viktor

Viktorsberg, Bodensee-Vorarlberg

Die Pfarrkirche St. Viktor befindet sich an der Viktorsberger Hauptstraße auf 880 m Seehöhe. Dieses römisch-katholische Gotteshaus der Diözese Feldkir
...

Sehenswürdigkeiten

Kunsthaus Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Das Kunsthaus Bregenz liegt in Bregenz, der Hauptstadt Vorarlbergs in Österreich. Dieses große Kunstmuseum liegt an der Uferlinie des Bodensees und is
...

Natur

Karren

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Karren - der Dornbirner HausbergIm Gebirge des Bregenzer Walds ragt der Karren 971 Meter hoch hervor. Der Berg liegt südöstlich von Dornbirn. Der Kalk
...

Natur

Rappenlochschlucht

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Die Rappenlochschlucht liegt südöstlich des Ortszentrums von Dornbirn im österreichischen Vorarlberg, unweit des Bodensees. Ebenso wie die Alplochschl

Essen & Trinken

Poseidon

Bregenz, Bregenzerwald

Griechenland in BregenzErst im Jahre 2016 wurde komplett renoviert. Seitdem erstrahlt das Restaurant in griechischer Pracht. Überall, wo man hinschaut
...

Sport & Freizeit

Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenz, Bregenzerwald

Die ehemalige Militärbadeanstalt, in der Umgangssprache der Bregenzer auch liebevoll "Mili" genannt, ist die älteste heute noch existierende Badeansta
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Martin

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Die Pfarrkirche St. Martin liegt auf dem urigen Dornbirner Marktplatz direkt im Stadtzentrum. Ihren Ursprung vermutet man im 10. Jahrhundert. Erstmals
...

Natur

Dornbirner Ach

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Die Dornbirner Ach ist ein wichtiger Abfluss der kleineren Gewässer des Bregenzerwalds. Neben der Bregenzer Ach ist die Dornbirner Ach der "Haupttrans
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Lochau
Landstraße 22
6911 Lochau
Österreich
Tel.: +43 5574 421680