Meiningen, Österreich
liegt auf 424 m
Wettervorhersage für Meiningen in / Vorarlberg | ||||
---|---|---|---|---|
Montag, den 15.08.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 18°C | 25°C | 22°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 65% | 45% | 50% |
Quelle: ZAMG
- Meiningen / © böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)
Meiningen ist eine Gemeinde an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Sie hat etwas mehr als 2.100 Einwohner und liegt auf 425 Metern in der Region Bodensee-Vorarlberg. Auf der Schweizer Seite schließt sich der Kanton St. Gallen an.
Zur Geschichte Meiningens
Meiningen gehört seit dem Jahr 1390 zu Österreich und wurde 1610 als eigenständige Pfarrei eine selbstständige Gemeinde. Die entsprechende Gemeindeordnung gilt seit 1609. Meiningen gehörte von 1805 bis 1814 zu Bayern, nach dem Wiener Kongress wieder zu Österreich und seit 1861 zu Vorarlberg. Von 1945 bis 1955 war es Teil der französischen Besatzungszone.
Am und vom Wasser
Meiningen liegt an drei großen Wasserläufen: dem Rhein, der Ill und der Frutz. Daher ist das Trinkwasser in der Gemeinde über Hausbrunnen verfügbar: Jeder Hausbesitzer hier schlägt einen eigenen Brunnen, was in der Region Vorarlberg als einmalig gilt. Die hohe Qualität des Trinkwassers wird regelmäßig und mit äußerster Schärfe kontrolliert, gab aber noch nie Anlass zu einer noch so geringen Beanstandung.
Ein reizvoller Ort
- St. Agatha / © böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)
Die enge Anbindung an die drei großen Wasserläufe hat dazu geführt, dass der Ort umgeben ist von vielfältigen Feuchtgebieten mit einer interessanten und üppigen Flora und Fauna. Die Riedlandschaft rund um die Gemeinde ist mit weitläufigen Wanderwegen gesäumt, die bei Touristen besonders beliebt sind. Da hier die Alpen zwar das Panorama dominieren, aber sich noch nicht in steilen An- und Abstiegen äußern, ist ein Urlaub hier im Dreiländereck besonders bei Familien und auch bei Senioren sehr beliebt.
Wandern und Radfahren
Beliebt ist der Dreiländerweg, ein Fahrradweg von etwa 30 km Länge, der über die schweizerische und auch über die deutsche Grenze führt. Der Weg kann auch von weniger geübten Radfahrern an einem Tag zurückgelegt werden. Allerdings gibt es entlang des Wegs auch eine ganze Reihe reizvoller Gasthäuser und Pensionen, da viele Urlauber diesen sehr schönen und erlebnisreichen Weg gerne an mehreren Tagen hinter sich bringen und kleine Pausen machen - etwa mit einer Übernachtung in der Schweiz und einer Übernachtung in Deutschland. So hat man mit wenigen Kilometern einen Fahrrad- oder einen Wanderurlaub in drei Ländern verbracht.
Meiningen liegt auf dem Jakobsweg und ist Teil der Etappe "Walgauweg". Mitunter kommen Pilger durch den Ort, die tatsächlich auf dem Weg nach Santiago de Compostela in Spanien sind. Man kann aber auch lediglich die Etappe selbst wandern, um eine Strecke des Wegs der Buße und der inneren Einkehr zu erlaufen und zu erfahren und womöglich mit anderen Pilgern zu teilen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Meiningen
- Schlechtwetter-Tipps für Meiningen