Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Bad Urach - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Bad Urach, Baden-Württemberg

Bad Urach, Deutschland

Liegt auf:463 m

Einwohner:12472

Wetter für Bad Urach, heute (11.05.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

9°C0%

...
Mittag - 12:00

19°C0%

...
Abends - 18:00

17°C0%

...
Spät - 24:00

9°C0%

Schönes Bad Urach

Blick auf Bad Urach© Harke (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Bad Urach in Baden-Württemberg ist ein staatlich geprüfter Luftkurort und gehört zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Geschichte von Bad Urach

Prachtvolle Fachwerkhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert und das Schloss erinnern daran, dass Bad Urach einst Residenzstadt der Grafen von Württemberg-Urach war. Den Titel "Bad" erhielt Urach erst im Jahr 1983 - dank einer 61°C heißen Quelle, die heute die AlbThermen Bad Urach speist. Eine weitere Besucherattraktion ist der Uracher Schäferlauf, der immer in ungeraden Jahren stattfindet. Im Rahmen des historischen Heimatfestes laufen ledige Schäfer und Schäferinnen um die Wette.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bad Urach

Marktplatz in Bad Urach© Andreas Praefcke (CC BY 4.0) via Wikimedia Commons

Wanderer fühlen sich in der Region mit über 200 km ausgeschilderten Wanderwegen wie im Paradies. Die Natur in Bad Urach ist ein besonderer Hingucker. Der 37 Meter hohe und über 50 Meter lange Uracher Wasserfall ist eines der beliebtesten Ausflugsziele.

Vor Millionen von Jahren hat das Wasser der Region, atemberaubende Höhlen im Untergrund von Bad Urach entstehen lassen. Heute können einige davon besichtigt werden. Die Falkensteiner Höhle bietet über 4 km erforschte Höhlengänge und einen herrlichen Anblick. Teile der Höhle können auch auf eigene Faust mit einer Taschenlampe besichtigt werden.

Die Region um Bad Urach bietet unzählige Ausflugsmöglichkeiten. So kann man zahlreichen Burgen und Schlösser, vulkanische Schauhöhlen oder beeindruckende Wasserfälle besichtigen und so einen abwechslungsreichen Urlaub auf der Schwäbischen Alb verbringen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bad Urach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Familienpark Westerheim

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Donauberglandweg

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Kletterpark Waldheim

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Schwäbische Albstraße

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitpark Traumland

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Hölderlinturm

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Limesmuseum Aalen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kunstmuseum der Stadt Albstadt

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Weberei- und Heimatmuseum Laichingen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Blaubeuren

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Hohenzollern

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Angebote Bad Urach

Kontakt zur Ferienregion

Kurverwaltung Bad Urach
Bei den Thermen 4
72574 Bad Urach
Deutschland
Tel.: +49 7125 94320

...

Sehenswürdigkeiten

Limesmuseum Aalen

Aalen, Schwäbische Alb

Das Limesmuseum in Aalen ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums von Baden-Württemberg, gezeigt werden 1.200 Originalfunde aus der Zeit
...

Natur

Bärenhöhle Sonnenbühl

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Die Bärenhöhle befindet sich in der Nähe von Sonnenbühl und ist die meistbesuchte Schauhöhle auf der Schwäbischen Alb. Die Höhle ist eine Tropfsteinhö
...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Laichingen

Laichingen, Schwäbische Alb

Der Kletterwald Laichingen ist der größte Kletterwald in Baden-Württemberg. Er befindet sich neben der Tiefenhöhle in Laichingen auf der Schwäbischen
...

Sport & Freizeit

Höhenfreibad Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Das Höhenfreibad liegt ruhig und malerisch oberhalb der Stadt mit herrlichem Ausblick ins gesamte Ermstal und unterhalb der Burgruine Hohenurach. Somi
...

Sport & Freizeit

naturbad Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Im ehemaligen Freibad Tailfingen entstand das naturbad Albstadt, das sich durch den vollständigen Verzicht auf Chemikalien auszeichnet und das Badewas
...

Natur

GeoPark Schwäbische Alb

Münsingen, Schwäbische Alb

Der GeoPark Schwäbische Alb umfasst die gesamte Schwäbische Alb auf einer Länge von rund 200 km und in der Breite zwischen Hochrhein und Nördlinger Ri
...

Sehenswürdigkeiten

Hölderlinturm

Tübingen, Schwäbische Alb

Der Hölderlinturm steht in Tübingen direkt am Neckar und ist benannt nach dem Dichter Friedrich Hölderlin, der dort mehrere Jahrzehnte lebte. Heute be
...

Natur

Hohenzollernstraße

Hechingen, Schwäbische Alb

Die Hohenzollernstraße ist eine Panoramastraße, die über 312 km durch die Schwäbische Alb führt. Die Straße ist ein Rundkurs und verläuft vom oberen N
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenzollern

Hechingen, Schwäbische Alb

Die Burg Hohenzollern liegt auf einer 855 m hohen Erhöhung bei Bisingen auf der Schwäbischen Alb. Sie war einst Stammburg der Hohenzollern.Geschichte
...

Natur

Blautopf

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Der Blautopf in Blaubeuren ist die zweitgrößte Karstquelle in Deutschland und ist bekannt für seine außergewöhnliche Farbe: Das Wasser des Blautopfs i
...

Sehenswürdigkeiten

Härtsfeld-Museumsbahn "Schättere"

Aalen, Schwäbische Alb

Über einen Teil der ehemaligen Bahnstrecke von Aalen bis Dillingen über das Härtsfeld verkehrt heute die Museumsbahn "Schättere". An mehreren Tagen pr
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenneuffen

Neuffen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenneuffen erhebt sich als oberhalb der Stadt Neuffen in Baden-Württemberg. Sie ist eine Höhenburg und entstand zu Beginn des 12. Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenstaufen

Göppingen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenstaufen liegt oberhalb des gleichnamigen Orts auf 684 m Höhe. Die Ruinen sind frei zugänglich, am Fuß des Hohenstaufens befindet si
...

Sehenswürdigkeiten

Sumelocenna - Römisches Stadtmuseum

Rottenburg am Neckar, Schwäbische Alb

Im Römischen Stadtmuseum Sumelocenna in Rottenburg kann man mehr über den Alltag im Rottenburg zur Römerzeit erfahren. So kann man beispielsweise Ausg

Sport & Freizeit

Golfclub Reutlingen Sonnenbühl

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Die 18 Loch-Golfplatz des Golfclubs Reutlingen Sonnenbühl liegt auf einem sanft hügeligen, nach Süden geneigten Gelände inmitten von Laubwäldern und W
...

Natur

Schertelshöhle

Westerheim, Schwäbische Alb

Die Schertelshöhle bei Westerheim auf der Schwäbischen Alb ist eine Tropfsteinhöhle. Sie liegt auf einer Höhe von 775 m und ist rund 212 m lang. Als S
...

Sport & Freizeit

Freibad Hirschbach

Aalen, Schwäbische Alb

Das Freibad in Aalen verfügt über verschiedene Becken, außerdem Attraktionen außerhalb des Wassers, ein Kiosk und kostenloses Internet zum Surfen.Über
...

Sport & Freizeit

Golfclub Hohenstaufen

Donzdorf, Schwäbische Alb

Der Golfplatz des Golfclubs Hohenstaufen ist eine der ältesten und schönsten Golfanlagen in Baden-Württemberg und liegt inmitten alter Laub- und Tanne
...

Sehenswürdigkeiten

Museum im Schloss Hohentübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Im Schloss Hohentübingen ist das Museum Alte Kulturen untergebracht, hier werden rund 4.600 Exponate aus den sieben Sammlungen der Universität archäol
...

Natur

Nebelhöhle in Sonnenbühl

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Die Nebelhöhle auf der Schwäbischen Alb ist eine Tropfsteinhöhle, die schon seit Jahrhunderten von Besuchern besichtigt wird und daher zu den ältesten
...

Wandern & Bergsport

Premiumwanderwege Traufgänge

Albstadt, Schwäbische Alb

Die Traufgänge sind zehn Premiumwanderwege rund um Albstadt, die mit dem "Deutschen Wandersiegel" des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet sind. Di
...

Sport & Freizeit

Golfclub Hechingen-Hohenzollern

Hechingen, Schwäbische Alb

Der Golfplatz von Hechingen liegt unterhalb der Burg Hohenzollern. Er verfügt über einen 18-Loch-Platz, eine Übungsanlage zum Chippen und Pitchen, zwe
...

Natur

Bad Uracher Wasserfall

Bad Urach, Schwäbische Alb

Etwa zwei Kilometer außerhalb von Bad Urach stürzt der Brühlbach spektakulär über 37 m in die Tiefe. Damit gehört der Bad Uracher Wasserfall zu den be
...

Sehenswürdigkeiten

Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Archäologie und Geologie der Schwäbischen AlbNeandertaler, Eiszeitjäger, Urmensch: Die Kunst und das Leben unserer Vorfahren sind Thema im Urgeschicht

Natur

Familienpark Westerheim

Westerheim, Schwäbische Alb

An der Schwäbischen Albstrasse, am Ortsausgang von Westerheim gelegen, bietet der Familienpark Westerheim eine Freizeitattraktion mit kleinem Zoo, Fah
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum der Stadt Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Das Kunstmuseum der Stadt Albstadt besitzt mit ca. 25.000 Werken auf Papier eine der größten grafischen Sammlungen in Baden-Württemberg. Es zeigt vor
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Waldheim

Albstadt, Schwäbische Alb

Der Kletterpark Waldheim liegt in einem schönen Buchenwald zwischen Albstadt-Ebingen und Bitz am Freizeitzentrum Waldheim. Dort gibt es 13 Parcours mi
...

Wandern & Bergsport

Karstkundliche Wanderweg

Laichingen, Schwäbische Alb

Der karstkundliche Rundwanderweg gibt Einblicke in das Phänomen des "Karstes": Karsterscheinungen sind geologische und geographische Formen, die auf L
...

Sehenswürdigkeiten

Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Hechingen, Schwäbische Alb

Im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein kann man eine der wichtigsten römischen Fundstätten in Süddeutschland besichtigen. Zu sehen sind unter an
...

Radsport

Bike-Crossing Schwäbische Alb

Bad Urach, Schwäbische Alb

Über 368 km führt die Radstrecke des Bike-Crossing Schwäbische Alb von Aalen nach Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb. Einteilen kann man sich di
...

Natur

Olgahöhle

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Die Olgahöhle am Trauf der Schwäbischen Alb ist die größte Kalktuffhöhle in Deutschland. Sie ist etwa 170 m lang, rund 120 m davon sind als Schauhöhle
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Das Schloss Lichtenstein wurde im 19. Jahrhundert erbaut und wird auch als "Märchenschloss Württembergs" bezeichnet. Das Schloss steht auf 817 m Höhe
...

Wandern & Bergsport

Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Direkt neben dem Schloss Lichtenstein liegt der Abenteuerpark Lichtenstein mit seinen elf Kletterparcours mit mehr als 230 Stationen.Elf Parcours sorg
...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Tübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Die Stiftskirche St. Georg ist eines der Wahrzeichen von Tübingen. Sie wurde im spätgotischen Stil im 15. Jahrhundert erbaut.Geschichte der Stiftskirc
...

Sport & Freizeit

AlbThermen Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die AlbThermen in Bad Urach bieten in sechs verschiedenen Becken Entspannung im Thermal-Mineralwasser, eine Saunawelt mit sieben unterschiedlichen Sau
...

Sehenswürdigkeiten

Wilhelm-Hauff-Museum

Lichtenstein, Schwäbische Alb

In Lichtenstein gibt es ein kleines Museum über den Schriftsteller Wilhelm Hauff. Hauff wurde in Stuttgart geboren und lebte später viele Jahre in Tüb
...

Sport & Freizeit

Freizeitpark Traumland

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Der Freizeitpark Traumland liegt auf der Schwäbischen Alb und richtet sich vor allem an Familien mit kleineren Kindern bis zehn Jahre. Zahlreiche Fahr
...

Natur

Laichinger Tiefenhöhle

Laichingen, Schwäbische Alb

Die Laichinger Tiefenhöhle liegt beim gleichnamigen Ort auf der Schwäbischen Alb. Die Tiefenhöhle ist eine Schachthöhle, die seit den 1930er Jahren zu
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Blaubeuren

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Das Kloster Blaubeuren war ein Benediktinerkloster, das um 1085 gegründet wurde und nach der Reformation zum evangelischen Seminar wurde. Heute ist in
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Tiefer Stollen

Aalen, Schwäbische Alb

Der Tiefe Stollen ist eine ehemalige Eisenerzgrube bei Aalen-Wasseralfingen. Heute sind Teile der Stollen und Schächte als Besucherbergwerk zugänglich
...

Wandern & Bergsport

Donauberglandweg

Tuttlingen, Schwäbische Alb

Der Donauberglandweg ist ein Qualitätswanderweg und gehört zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland. Der Weg führt in vier Tagesetappen über rund 6
...

Natur

Orrotsee

Ellwangen, Schwäbische Alb

Der Orrotsee liegt zwischen Jagstzell und Rosenberg im Ellwanger Seenland. Der See ist 18 Hektar groß und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie
...

Sehenswürdigkeiten

Museumszug Sofazügle

Neuffen, Schwäbische Alb

Das Sofazügle ist eine Museumsbahn und verkehrt auf der Strecke von Nürtingen bis nach Neuffen auf der Tälesbahn genannten Strecke. Die Fahrtzeit betr
...

Sport & Freizeit

Golfer's Club Bad Überkingen

Bad Überkingen, Schwäbische Alb

Der Golfclub Bad Überkingen gehört zu den landschaftlich schönsten Golfplätzen im Süden Deutschlands. Er liegt in Oberböhringen auf der Schwäbischen A
...

Sehenswürdigkeiten

Weberei- und Heimatmuseum Laichingen

Laichingen, Schwäbische Alb

Laichingen war einst ein wichtiges Zentrum der Leinenweberei und Stadt der Weber. Mehr über diese Tradition und über die Geschichte des Orts erfährt m
...

Natur

HöhlenErlebnisWelt

Giengen an der Brenz, Schwäbische Alb

In der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben kann man eine der längsten Schauhöhlen in Süddeutschland (587 m lang) besuchen und in das Tropfsteinparadies
...

Natur

Schwäbische Albstraße

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die Schwäbische Albstraße ist eine rund 200 km lange Straße und führt von Südwesten nach Nordosten über die Schwäbische Alb. Dabei passiert die Straße
Kontakt zur Ferienregion

Kurverwaltung Bad Urach
Bei den Thermen 4
72574 Bad Urach
Deutschland
Tel.: +49 7125 94320