Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Barbian: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Barbian, Italien

Liegt auf:470 m

Einwohner:1520

Wetter für Barbian, heute (25.04.2025)
Prognose: Die morgendlichen Regenschauer ziehen ab, es wird zumindest zeitweise sonnig.
...
Früh - 06:00

9°C60%

...
Mittag - 12:00

16°C25%

...
Abends - 18:00

14°C20%

...
Spät - 24:00

8°C5%

Blick auf die Ostseite der Trostburg in Barbian© Wolfgang Moroder, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Im Eisacktal im Südtiroler Trentino liegt der Ort Barbian. Die italienische Gemeinde hat rund 1.700 Einwohner und erstreckt sich von der Talsohle bis hinauf zum Hausberg von Barbian, dem 2.260 m hohen Rittner Horn. Zu den Nachbargemeinden gehören unter anderen die bekannten Orte Kastelruth oder Villanders.

Der Hauptort von Barbian liegt auf einer Hangterrasse auf der rechten Seite des Eisacktals. Zum Gemeindegebiet gehören auch die Ortschaft Kollmann und die beiden Weiler Saubach und St. Gertraud. Das Eisacktal ist ein bekanntes Weinbaugebiet, in dem die Trauben zu den bekannten Südtiroler Weinen reifen. Außerdem liegt es nahe der Dolomiten, die Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind. In Barbian wird, wie auch zum Großteil in ganz Südtirol, hauptsächlich deutsch gesprochen, obwohl Südtirol heute ein Teil Italiens ist.

Geschichtlicher Hintergrund von Barbian

Es wird vermutet, dass sich der Name Barbian vom lateinischen Personennamen "Barbius" ableitet. Es gibt keine belegten Informationen über die Gründung des Orts, allerdings konnte durch archäologische Funde belegt werden, dass bereits die Römer durch Barbian durchzogen und sich dort auch niederließen. Urkundlich erstmals erwähnt wurde "Parpian" in der Zeit von 993 bis 1005. Damals übertrug Graf Otto dem Bischof Gottschalk von Freising seinen dortigen Besitz.

Das kann man rund um Barbian ansehen

Außenansicht von St. Jakobus und dem schiefen Kirchturm in Barbian© Oliver Abels, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Bekannt ist Barbian durch den auffällig schiefen Kirchturm seiner Pfarrkirche St. Jakobus. Die Spitze des Turmes ist 1,57 m aus dem Lot. Der Ort hat mehrere kleinere und größere Kirchen, sehenswert ist der Hochalter der Pfarrkirche von Kollmann. Nur zu Fuß ist der Weiler Dreikirchen erreichbar. Dort stehen drei aneinander gebaute Kirchen. Sie zieren auch das Barbianer Gemeindewappen.

Einen Besuch wert sind die Trostburg und die Friedburg. Die Friedburg ist ein ehemaliges Zollgebäude, die Trostburg kann in den Sommermonaten per Führung besichtigt werden.

Der Obere Wasserfall von Barbian© Oliver Abels, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Eine schöne Familienwanderung ist die Wanderung zu den Barbianer Wasserfällen. Dabei gibt es dabei viele landschaftliche Höhepunkte zu bestaunen, in erster Linie den Blick auf die Dolomiten, aber auch auf den Barbianer Kirchturm von oben und auf die wild schäumenden Wasserfälle, die sich dort imposant ins Tal stürzen.

Das Bergwerk Villanders war im Mittelalter eines der wichtigsten Bergbaugebiete. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es stillgelegt und zählt nun den wenigen Bergwerken in Südtirol, die öffentlich besichtigt werden können. Führungen werden auf Anmeldung angeboten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Barbian

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Acquarena Brixen

Eisacktal, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Wanderwege Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Natur

...
Bergerlebniswelt Ratschings-Jaufen

Eisacktal, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Gilfenklamm

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zwölferturm

Eisacktal, Südtirol

Natur

...
Vahrner See

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Rathaus Sterzing

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Brixner Domkreuzgang

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Velthurns

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Klausen

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Margarethenkirche

Eisacktal, Südtirol

Angebote Barbian

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Barbian
St. Jakob 41
39040 Barbian
Italien
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Festung Franzensfeste

Franzensfeste, Eisacktal

Die Franzensfeste wurde zwischen 1833 und 1838 unter Kaiser Ferdinand I. erbaut. Die Habsburger Festung sollte zum Schutz vor Feinden dienen und wurde
...

Radsport

Radfahren im Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Nicht nur Wandern, auch Radfahren ist im Tal der Wege sehr beliebt, denn neben den zahlreichen Wanderwegen ist auch das Wegenetz für Fahrräder hervorr
...

Wandern & Bergsport

WoodyWalk

Brixen, Eisacktal

Der WoodyWalk auf der Plose bei Brixen ist ein familienfreundlicher Erlebnisweg in den Südtiroler Alpen, der speziell für Kinder und Familien konzipie
...

Natur

Bergerlebniswelt Ratschings-Jaufen

Ratschings, Eisacktal

BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen – Natur, Spiel & Abenteuer in SüdtirolDie BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen ist mehr als nur ein Themenweg – sie i
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Säben

Klausen, Eisacktal

Das Kloster auf dem Heiligen BergAuf dem Säbener Berg über Klausen wurde über den Ruinen einer bischöflichen Burg im Jahr 1687 die Benediktinerinnenab
...

Sehenswürdigkeiten

Trostburg

Barbian, Eisacktal

Die Trostburg liegt in Waidbruck, nahe Barbian, in östlicher Hanglange in natürlichem Gelände. Sie gehörte 600 Jahre lang den Wolkensteins, einem der
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Neustift

Vahrn, Eisacktal

Im Jahre 1142 wurde das Augustiner Chorherrenstift Neustift an der Schnittstelle zwischen Pustertal und Brennerroute gegründet. Neben der Liturgie und
...

Wandern & Bergsport

Wanderwege Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Das Eisacktal ist auch als Tal der Wege bekannt. Hier gibt es Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. So kommen hier sowohl erfahrene Wandervögel als a
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Reifenstein

Sterzing, Eisacktal

Burg Reifenstein (oder auf italienisch: Castel Tasso) liegt im Südwesten Sterzings, leicht erhöht auf einem Hügel. Sie zählt zu den besterhaltenen Bur
...

Essen & Trinken

Gassl Bräu

Klausen, Eisacktal

Das Gassl Bräu findet man mitten in Klausen beim Säbener Aufgang. Im Restaurant der Brauerei gibt es eine kleine Speisekarte mit deftigen hausgemachte
...

Sehenswürdigkeiten

St. Margarethenkirche

Sterzing, Eisacktal

Die ehemalige Fuggerstadt Sterzing bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten aus dem 15. Jahrhundert, darunter die St. Margarethenkirche. Die Kirche lieg
...

Essen & Trinken

Turmwirt Klausen

Klausen, Eisacktal

Seit 1878 ist die Wirtschaft mit ihrem Kräutergarten im Besitz der Wirtsfamilie. Das Gebäude wurde 1678 erbaut und diente zunächst als Gerichtsschreib
...

Sehenswürdigkeiten

Landesmuseum Bergbau Ridnaun

Sterzing, Eisacktal

Das Landesmuseum Bergbau hat vier Standorte: Schneeberg, Ridnaun, Steinhaus und Prettau. Früher war das Bergwerk Schneeberg das am längsten fördernde
...

Sehenswürdigkeiten

Pharmaziemuseum Brixen

Brixen, Eisacktal

Im Herbst 2002 öffnete das Pharmaziemuseum Brixen seine Pforten. In vier Ausstellungsräumen auf 150 m² machen viele Ausstellungsstücke die 400 Jahre a
...

Sehenswürdigkeiten

Bergwerk Villanders

Villanders, Eisacktal

Das Bergwerk Villanders ist eines der wenigen Bergwerke in Südtirol, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Im Mittelalter war das Bergwerk eines der
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Multschermuseum

Sterzing, Eisacktal

Das Stadt- und Multschermuseum liegt im Süden von Sterzing, direkt neben der Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos. Es zeigt nicht nur Werke des im Al
...

Sehenswürdigkeiten

Hofburg Brixen

Brixen, Eisacktal

Die Hofburg Brixen wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war von 1803 bis 1973 der Bischofssitz von Brixen. Im 16. Jahrhundert wurde die Hofburg im Rena
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Klausen

Klausen, Eisacktal

Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Klausen befindet sich das Stadtmuseum, das nach einer Stiftung der spanischen Königin Maria Anna gegründet wurde.Kla
...

Sport & Freizeit

Balneum Sterzing

Sterzing, Eisacktal

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Saun
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Velthurns

Feldthurns, Eisacktal

Das Renaissance-Schloss Velthurns wurde im Jahr 1578 vom Bischof von Brixen erbaut. Bis ins Jahr 1803 diente es den Fürstbischöfen von Brixen als Somm
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Barbian
St. Jakob 41
39040 Barbian
Italien
Tel.: