Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Freienfeld: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Freienfeld, Italien

Liegt auf:937 m

Einwohner:2466

Wetter für Freienfeld, heute (25.04.2025)
Prognose: Morgendlicher leichter Regen klingt ab, es lockert auf und wird zeitweise sonnig.
...
Früh - 06:00

7°C55%

...
Mittag - 12:00

12°C40%

...
Abends - 18:00

9°C40%

...
Spät - 24:00

6°C20%

Ortsansicht Freienfeld© Piergiuliano Chesi, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Freienfeld liegt im Norden Südtirols auf 937 Höhenmetern. In einem der bekanntesten Wallfahrtsorte Italiens leben etwa 2.645 Einwohner. Das Gemeindegebiet in der Provinz Bozen reicht bis zu den Zillertaler Alpen. Den Talboden durchfließt die Eisack, der zweitgrößte Fluss Südtirols. In rund fünf Kilometern Entfernung befindet sich die Fuggerstadt Sterzing. Auch Brixen und Meran sind greifbar nahe.

Urlaub in einer jungen Gemeinde Südtirols

Durch Zusammenlegung der Orte Mauls, Stilfes und Trens entstand im Jahr 1928 das heutige Gemeindegebiet. Im Verbund mit anderen Obereisacktaler Gemeinden zählt Freienfeld inzwischen zum Bezirk Wipptal. Die Erwähnung von Stilfes und Trens reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück.

Die Sehenswürdigkeiten von Freienfeld entdecken

Blick ins Innere der Wallfahrtskirche Maria Trens in Freienfeld© Llorenzi, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Seit Jahrhunderten pilgern Gläubige in die Wallfahrtskirche Maria Trens. Errichtet wurde das Gotteshaus im 15. Jahrhundert. Der spätgotische Baustil ist einer barocken Innengestaltung gewichen. Vor dem Gnadenbild Marias - an einer der wichtigsten Wallfahrtsstätten Südtirols - endet ein Pilgerpfad aus Sprechenstein.

Im Sterzinger Moos erhebt sich eine der besterhaltenen Burganlagen Italiens: Um 1100 wurde die Burg Reifenstein als Lehen des Grafen Lechsgmünd aus Bayern errichtet. Der Grüne Saal mit prächtiger Ornamentik und kunstvollem Holzgitter gehört zu den Räumlichkeiten, die im Rahmen einer Führung zu besichtigen sind.

Blick auf Burg Sprechenstein in Freienfeld© Piergiuliano Chesi, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Im Burggarten erwartet den Nachwuchs nach Voranmeldung ein Spiele-Parcours mit Bogenschießen und Fechten. Unterhalb von Burg Reifenstein befindet sich ein Klettergarten für Anfänger. Burg Sprechenstein ist öffentlich nicht zugänglich. Im Rundturm sollen einst Hexen ihr Unwesen getrieben haben. Ebenfalls in Privatbesitz befindet sich Burg Welfenstein.

Freizeit- und Sportmöglichkeiten rund um Freienfeld

Mit herrlichem Panorama und faszinierender Naturkulisse lockt die Ferienregion als Wanderparadies. Reizvoll ist die Strecke entlang mächtiger Kastanienhaine auf dem Eisacktaler Keschtnweg. In Valgenäun erreichen Spaziergänger die Wallfahrtskirche Maria Trens über einen Themenweg mit allem Wissenswerten zur Bienenwelt. Im Frühsommer begeistert die romantische Gilfenklamm mit tosendem Schmelzwasser.

Zur Lüsner Alm bei Rodeneck sind Familien unterwegs. Aussichtsreiche Wege führen zur Villanderer Alm. Rund um eine der größten Hochalmen Europas lassen sich tolle Naturschauspiele erkunden. Anspruchsvoll ist die Wanderung zum Becherhaus. Der Aufstieg zur höchstgelegenen Schutzhütte Südtirols dauert sieben Stunden.

Vorbei an Apfelplantagen und Weinbergen verläuft eine 16 km lange Fahrradtour durch das Eisacktal. Die Radroute zum Penser Joch setzt gute Kondition voraus. Zwischen Trens und Valgenäun zählt der Trimm-Dich-Pfad zu den Attraktionen in Freienfeld. Entspannung pur erleben Aktivurlauber im Relaxbad Balneum Sterzing. Für Pferdebegeisterte hält der Reitstall Thumberg ein großes Angebot an Aktivitäten bereit. Den Wald mit allen Sinnen entdecken die kleinen Gäste im Waldkindergarten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Freienfeld

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Gilfenklamm

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Eisacktal, Südtirol

Natur

...
Vahrner See

Eisacktal, Südtirol

Natur

...
Bergerlebniswelt Ratschings-Jaufen

Eisacktal, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Wanderwege Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Acquarena Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Brixner Dom

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Reifenstein

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Acquarena Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Klausen

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Mineralienmuseum Teis

Eisacktal, Südtirol

Angebote Freienfeld

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Freienfeld
Rathausplatz 1
39040 Freienfeld
Italien
Tel.: +39 0472 647115

...

Essen & Trinken

Turmwirt Klausen

Klausen, Eisacktal

Seit 1878 ist die Wirtschaft mit ihrem Kräutergarten im Besitz der Wirtsfamilie. Das Gebäude wurde 1678 erbaut und diente zunächst als Gerichtsschreib
...

Sehenswürdigkeiten

Pharmaziemuseum Brixen

Brixen, Eisacktal

Im Herbst 2002 öffnete das Pharmaziemuseum Brixen seine Pforten. In vier Ausstellungsräumen auf 150 m² machen viele Ausstellungsstücke die 400 Jahre a
...

Sehenswürdigkeiten

Trostburg

Barbian, Eisacktal

Die Trostburg liegt in Waidbruck, nahe Barbian, in östlicher Hanglange in natürlichem Gelände. Sie gehörte 600 Jahre lang den Wolkensteins, einem der
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Domkreuzgang

Brixen, Eisacktal

Zusammen mit dem Brixner Dom, der Johanneskapelle und der Frauenkirche bildet der im Zentrum liegende Kreuzgang den Dombezirk Brixens.Der Kreuzgang wu
...

Wandern & Bergsport

Wanderwege Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Das Eisacktal ist auch als Tal der Wege bekannt. Hier gibt es Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. So kommen hier sowohl erfahrene Wandervögel als a
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Klausen

Klausen, Eisacktal

Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Klausen befindet sich das Stadtmuseum, das nach einer Stiftung der spanischen Königin Maria Anna gegründet wurde.Kla
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Multschermuseum

Sterzing, Eisacktal

Das Stadt- und Multschermuseum liegt im Süden von Sterzing, direkt neben der Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos. Es zeigt nicht nur Werke des im Al
...

Essen & Trinken

Gassl Bräu

Klausen, Eisacktal

Das Gassl Bräu findet man mitten in Klausen beim Säbener Aufgang. Im Restaurant der Brauerei gibt es eine kleine Speisekarte mit deftigen hausgemachte
...

Sehenswürdigkeiten

Jagd- und Fischereimuseum Schloss Wolfsthurn

Ratschings, Eisacktal

Landesmuseum für Jagd und Fischerei im Schloss WolfsthurnAuf einem Hügel oberhalb von Mareit befindet sich das Schloss Wolfsthurn, in dem sich seit 19
...

Sport & Freizeit

Balneum Sterzing

Sterzing, Eisacktal

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Saun
...

Natur

Vahrner See

Vahrn, Eisacktal

Der Vahrner See befindet sich etwas außerhalb der Gemeinde Vahrn im Gewerbegebiet, idyllisch in einem Waldstück gelegen.Der südliche Teil des Vahrner
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Dom

Brixen, Eisacktal

Der Brixener Dom oder Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian ist nicht nur die größte Kirche Brixens, sondern auch die ranghöchste Südtirol

Sehenswürdigkeiten

Dorfmuseum Gufidaun

Klausen, Eisacktal

Das Dorfmuseum Gufidaun liegt im Herzen des gleichnamigen Orts, der zur Gemeinde Klausen gehört.Volkskundliches MuseumDas Dorfmuseum ist ein volkskund
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Franzensfeste

Franzensfeste, Eisacktal

Die Franzensfeste wurde zwischen 1833 und 1838 unter Kaiser Ferdinand I. erbaut. Die Habsburger Festung sollte zum Schutz vor Feinden dienen und wurde
...

Sehenswürdigkeiten

Zwölferturm

Sterzing, Eisacktal

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Handelsstadt Sterzing ist der Zwölferturm, der im Italienischen Torre delle dodici genannt wird
...

Sehenswürdigkeiten

St. Margarethenkirche

Sterzing, Eisacktal

Die ehemalige Fuggerstadt Sterzing bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten aus dem 15. Jahrhundert, darunter die St. Margarethenkirche. Die Kirche lieg
...

Sehenswürdigkeiten

Mineralienmuseum Teis

Villnöß, Eisacktal

In Teis liegt das Mineralienmuseum, in dem man sehr ausführlich über die Beschaffenheit und Entstehung der Kristalle der Dolomiten informiert wird. Vo
...

Sehenswürdigkeiten

Landesmuseum Bergbau Ridnaun

Sterzing, Eisacktal

Das Landesmuseum Bergbau hat vier Standorte: Schneeberg, Ridnaun, Steinhaus und Prettau. Früher war das Bergwerk Schneeberg das am längsten fördernde
...

Sehenswürdigkeiten

Hofburg Brixen

Brixen, Eisacktal

Die Hofburg Brixen wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war von 1803 bis 1973 der Bischofssitz von Brixen. Im 16. Jahrhundert wurde die Hofburg im Rena
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Säben

Klausen, Eisacktal

Das Kloster auf dem Heiligen BergAuf dem Säbener Berg über Klausen wurde über den Ruinen einer bischöflichen Burg im Jahr 1687 die Benediktinerinnenab
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Freienfeld
Rathausplatz 1
39040 Freienfeld
Italien
Tel.: +39 0472 647115