Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Gossensaß - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Gossensaß, Südtirol

Gossensaß, Italien

Liegt auf:1050 m

Einwohner:950

Wetter für Gossensaß, heute (13.05.2025)
Prognose: Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
...
Früh - 06:00

8°C10%

...
Mittag - 12:00

17°C25%

...
Abends - 18:00

13°C50%

...
Spät - 24:00

6°C15%

Ortsansicht Gossensaß© www.herbert-thiess.de, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

In Gossensaß leben rund 1.100 Menschen. Der Hauptort der Gemeinde Brenner gehört zu Südtirol. Bis zu den nördlichsten Winkeln Italiens sind es nur ein paar wenige Kilometer. Gossensaß wurde zum ersten Mal Anfang des 13. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. Damals gingen hier viele Handwerker und Bauern ihrer täglichen Arbeit nach. Als die Eisenbahn das Gebiet um Gossensaß erschloss, erhielt der Ort eine eigene Haltestation. Vielen Reisende kamen auf ihrem Weg über den Brenner nach Tirol oder nach Italien hier vorbei. Doch Gossensaß ist noch weit mehr als nur eine Haltestation.

Freizeitmöglichkeiten rund um Gossensaß

In Gossensaß liegen wunderschöne Wanderwege. Bei beeindruckenden Panoramablicken auf grüne Almwiesen und herrschaftliche Berge fühlt sich jeder Wanderer in seinem Element. Die erste Wanderung führt zur Tribulaunhütte. Sie beginnt in über 1.300 Metern Höhe. Wer die etwas mühsame Strecke absolviert, bekommt zur Belohnung einen traumhaften Blick auf das Pflerscher Tribulaun geschenkt.

Ein schönes Wandererlebnis ist auch die Tour zur Burgruine Straßberg. Das alte Gemäuer liegt nur wenige Kilometer von Gossensaß entfernt. Daneben lädt ein idyllischer Teich zum kurzen Verweilen ein.

Wer schon in den frühen Morgenstunden unterwegs ist, kann bei dem Freizeitberg Rosskopf bei Sterzing beobachten, wie die Sonne aufgeht. Der Rosskopf liegt in den Stubaier Alpen. Auf einer Höhe von über 2.200 Metern genießen die Wanderer hier einen wunderbaren Blick.

Wer gerne in die Pedale tritt, wird in Gossensaß finden, was er sucht: Eine interessante Tour führt die Radler über den Eisacktal-Radweg. Die Strecke beträgt insgesamt 96 Kilometer und führt an Brixen und Bozen vorbei.

Auch Mountainbiker haben den Brenner Grenzkamm längst für sich entdeckt. Daneben bietet die Region noch viele Forststraßen und Radtrails an, die sich darauf freuen, von den Bikern erkundet zu werden.

Das sollte man in Gossensaß ansehen

Innenraum der Kirche Maria Unbefleckte Empfängnis in Gossensaß© Piergiuliano Chesi, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Mitten im Ort steht die Pfarrkirche. Nachdem teilweisen Abriss der alten Kirche "Zum Heiligen Georg" im Jahr 1750 wurde die Pfarrkirche in barocker Bauweise 1769 fertiggestellt. Geweiht wurde sie Maria Unbefleckte Empfängnis. Im Innenraum können die Besucher schöne Deckenfresken bewundern.

Direkt neben der Kirche steht die Barbara-Kapelle, die Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. In dem doppelgeschossigen Bau ist besonders der Flügelaltar sehenswert. Er wurde im spätgotischen Stil errichtet.

Außenansicht des Rathauses in Gossensaß© Piergiuliano Chesi, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Dem skandinavischen Schriftsteller Henrik Ibsen gewidmet steht in Gossensaß ein Ibsenmuseum im Rathaus. Dem Norweger wollte man damit dafür danken, dass er hier oft seine Urlaube verbrachte. Eine Ausstellung im Gemeindesaal gibt Auskunft über das Leben und das Werken Ibsens.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Gossensaß

Gossensass im Eisacktal

 1.082m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Gossensaß

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Gilfenklamm

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Radsport

...
Radfahren im Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Natur

...
Bergerlebniswelt Ratschings-Jaufen

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Barfußweg in Innerratschings

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zwölferturm

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Hofburg Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Jagd- und Fischereimuseum Schloss Wolfsthurn

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Säben

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Mineralienmuseum Teis

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadt- und Multschermuseum

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Ferienregion beim Ort Gossensaß

Eisacktal

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 1067 - 2506 m

Skigebiet beim Ort Gossensaß

Ladurns

Südtirol, Italien
Lifte: 3
Pisten: 18 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 21.04.2025

Angebote Gossensaß

Kontakt zur Ferienregion

Bergbahnen Ladurns GmbH
Pflersch 94
39041 Gossensass
Italien
Tel.: +39 0472 770559

...

Wandern & Bergsport

Sieben-Seen-Wanderung

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Sieben Seen auf einen StreichEine der beliebtesten Rundwanderungen im Ridnauntal und damit in Ratschings-Jaufen ist die Sieben-Seen-Wanderung. Wie der
...

Wandern & Bergsport

Barfußweg in Innerratschings

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Kneippanlage & Barfußweg Ratschings – Natur erleben und Gesundheit fördernInmitten der idyllischen Berglandschaft Südtirols, am Eingang des Ratschings
...

Sehenswürdigkeiten

Mineralienmuseum Teis

Villnöß, Eisacktal

In Teis liegt das Mineralienmuseum, in dem man sehr ausführlich über die Beschaffenheit und Entstehung der Kristalle der Dolomiten informiert wird. Vo
...

Sehenswürdigkeiten

Zwölferturm

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Handelsstadt Sterzing ist der Zwölferturm, der im Italienischen Torre delle dodici genannt wird
...

Wandern & Bergsport

WoodyWalk

Brixen, Eisacktal

Der WoodyWalk auf der Plose bei Brixen ist ein familienfreundlicher Erlebnisweg in den Südtiroler Alpen, der speziell für Kinder und Familien konzipie
...

Natur

360° Aussichtsplattformen Ratschings - "Fuchssee", "Enzianjoch" und "T

Ratschings, Ratschings-Jaufen

360° Panoramarundblick in Ratschings-JaufenDie Ferienregion Ratschings-Jaufen in Südtirol begeistert mit mehreren 360°-Panoramaplattformen, die atembe
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Multschermuseum

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Das Stadt- und Multschermuseum liegt im Süden von Sterzing, direkt neben der Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos. Es zeigt nicht nur Werke des im Al
...

Sehenswürdigkeiten

Landesmuseum Bergbau Ridnaun

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Das Landesmuseum Bergbau hat vier Standorte: Schneeberg, Ridnaun, Steinhaus und Prettau. Früher war das Bergwerk Schneeberg das am längsten fördernde
...

Essen & Trinken

Gassl Bräu

Klausen, Eisacktal

Das Gassl Bräu findet man mitten in Klausen beim Säbener Aufgang. Im Restaurant der Brauerei gibt es eine kleine Speisekarte mit deftigen hausgemachte
...

Natur

Pfeifer Huisile Schlucht

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Pfeifer-Huisile-Schlucht – Sagenhafte Wasserfälle im RatschingstalDie Pfeifer-Huisile-Schlucht im hintersten Ratschingstal ist ein beeindruckendes Nat
...

Sehenswürdigkeiten

St. Margarethenkirche

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Die ehemalige Fuggerstadt Sterzing bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten aus dem 15. Jahrhundert, darunter die St. Margarethenkirche. Die Kirche lieg
...

Sport & Freizeit

Acquarena Brixen

Brixen, Eisacktal

Auf einer Fläche von 12.000 m² können Besucher nach Herzenslust schwimmen, rutschen, Fitness betreiben, sich massieren lassen oder saunieren. An 365 T
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Domkreuzgang

Brixen, Eisacktal

Zusammen mit dem Brixner Dom, der Johanneskapelle und der Frauenkirche bildet der im Zentrum liegende Kreuzgang den Dombezirk Brixens.Der Kreuzgang wu
...

Radsport

Radfahren im Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Nicht nur Wandern, auch Radfahren ist im Tal der Wege sehr beliebt, denn neben den zahlreichen Wanderwegen ist auch das Wegenetz für Fahrräder hervorr
...

Wandern & Bergsport

Becherhaus Ratschings

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Das Wolkenschloss in RatschingsAuf 3.195 Metern erwartet euch Südtirols höchstgelegene Schutzhütte. An der Südseite der Stubaier Alpen liegt das Beche

Wandern & Bergsport

Gilfenklamm

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Wasser erleben: Die GilfenklammAm Eingang des Ratschingtals liegt die Gilfenklamm, die im Jahr 1896 eröffnet wurde. Nach ihrer Einweihung wurde sie fü
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Klausen

Klausen, Eisacktal

Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Klausen befindet sich das Stadtmuseum, das nach einer Stiftung der spanischen Königin Maria Anna gegründet wurde.Kla
...

Wandern & Bergsport

IBEX-Klettersteig

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Das Ratschingstal bietet verschiedene beeindruckende Klettermöglichkeiten. Neben dem Kinderkletterstein “Raci” und dem Klettergarten “Stohlwond” begei
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Sterzing

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Die Südtiroler Gemeinde Sterzing war wegen seiner günstigen Lage zum Brenner seit jeher ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aller Art. Zahlreiche Hä
...

Sehenswürdigkeiten

Pharmaziemuseum Brixen

Brixen, Eisacktal

Im Herbst 2002 öffnete das Pharmaziemuseum Brixen seine Pforten. In vier Ausstellungsräumen auf 150 m² machen viele Ausstellungsstücke die 400 Jahre a
...

Natur

Bergerlebniswelt Ratschings-Jaufen

Ratschings, Ratschings-Jaufen

BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen – Natur, Spiel & Abenteuer in SüdtirolDie BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen ist mehr als nur ein Themenweg – sie i
...

Natur

Vahrner See

Vahrn, Eisacktal

Der Vahrner See befindet sich etwas außerhalb der Gemeinde Vahrn im Gewerbegebiet, idyllisch in einem Waldstück gelegen.Der südliche Teil des Vahrner
...

Sehenswürdigkeiten

Trostburg

Barbian, Eisacktal

Die Trostburg liegt in Waidbruck, nahe Barbian, in östlicher Hanglange in natürlichem Gelände. Sie gehörte 600 Jahre lang den Wolkensteins, einem der
...

Essen & Trinken

Turmwirt Klausen

Klausen, Eisacktal

Seit 1878 ist die Wirtschaft mit ihrem Kräutergarten im Besitz der Wirtsfamilie. Das Gebäude wurde 1678 erbaut und diente zunächst als Gerichtsschreib
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Dom

Brixen, Eisacktal

Der Brixener Dom oder Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian ist nicht nur die größte Kirche Brixens, sondern auch die ranghöchste Südtirol
...

Sehenswürdigkeiten

Hofburg Brixen

Brixen, Eisacktal

Die Hofburg Brixen wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war von 1803 bis 1973 der Bischofssitz von Brixen. Im 16. Jahrhundert wurde die Hofburg im Rena
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Neustift

Vahrn, Eisacktal

Im Jahre 1142 wurde das Augustiner Chorherrenstift Neustift an der Schnittstelle zwischen Pustertal und Brennerroute gegründet. Neben der Liturgie und
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Velthurns

Feldthurns, Eisacktal

Das Renaissance-Schloss Velthurns wurde im Jahr 1578 vom Bischof von Brixen erbaut. Bis ins Jahr 1803 diente es den Fürstbischöfen von Brixen als Somm
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Säben

Klausen, Eisacktal

Das Kloster auf dem Heiligen BergAuf dem Säbener Berg über Klausen wurde über den Ruinen einer bischöflichen Burg im Jahr 1687 die Benediktinerinnenab
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Reifenstein

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Burg Reifenstein (oder auf italienisch: Castel Tasso) liegt im Südwesten Sterzings, leicht erhöht auf einem Hügel. Sie zählt zu den besterhaltenen Bur
...

Sport & Freizeit

Balneum Sterzing

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Saun
...

Sehenswürdigkeiten

Jagd- und Fischereimuseum Schloss Wolfsthurn

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Landesmuseum für Jagd und Fischerei im Schloss WolfsthurnAuf einem Hügel oberhalb von Mareit befindet sich das Schloss Wolfsthurn, in dem sich seit 19

Sehenswürdigkeiten

Dorfmuseum Gufidaun

Klausen, Eisacktal

Das Dorfmuseum Gufidaun liegt im Herzen des gleichnamigen Orts, der zur Gemeinde Klausen gehört.Volkskundliches MuseumDas Dorfmuseum ist ein volkskund
...

Sehenswürdigkeiten

Bergwerk Villanders

Villanders, Eisacktal

Das Bergwerk Villanders ist eines der wenigen Bergwerke in Südtirol, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Im Mittelalter war das Bergwerk eines der
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Rodenegg

Rodeneck, Eisacktal

Schloss Rodenegg wurde im Jahr 1140 auf einer schmalen Felsnase erbaut, die an drei Seiten steil zur Rienzschlucht abfällt. Deshalb gilt es als uneinn
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Franzensfeste

Franzensfeste, Eisacktal

Die Franzensfeste wurde zwischen 1833 und 1838 unter Kaiser Ferdinand I. erbaut. Die Habsburger Festung sollte zum Schutz vor Feinden dienen und wurde
...

Wandern & Bergsport

Wanderwege Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Das Eisacktal ist auch als Tal der Wege bekannt. Hier gibt es Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. So kommen hier sowohl erfahrene Wandervögel als a
Kontakt zur Ferienregion

Bergbahnen Ladurns GmbH
Pflersch 94
39041 Gossensass
Italien
Tel.: +39 0472 770559