Wetter für Gossensaß, heute (01.11.2025)
Prognose: Meist trübe Verhältnisse mit nur wenig Auflockerungen, aber weitgehend trocken.
Früh - 06:00
5°C10%
Mittag - 12:00
13°C10%
Abends - 18:00
9°C5%
Spät - 24:00
7°C10%
Liegt auf:1050 m
Einwohner:950
5°C10%
13°C10%
9°C5%
7°C10%

In Gossensaß leben rund 1.100 Menschen. Der Hauptort der Gemeinde Brenner gehört zu Südtirol. Bis zu den nördlichsten Winkeln Italiens sind es nur ein paar wenige Kilometer. Gossensaß wurde zum ersten Mal Anfang des 13. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. Damals gingen hier viele Handwerker und Bauern ihrer täglichen Arbeit nach. Als die Eisenbahn das Gebiet um Gossensaß erschloss, erhielt der Ort eine eigene Haltestation. Vielen Reisende kamen auf ihrem Weg über den Brenner nach Tirol oder nach Italien hier vorbei. Doch Gossensaß ist noch weit mehr als nur eine Haltestation.
In Gossensaß liegen wunderschöne Wanderwege. Bei beeindruckenden Panoramablicken auf grüne Almwiesen und herrschaftliche Berge fühlt sich jeder Wanderer in seinem Element. Die erste Wanderung führt zur Tribulaunhütte. Sie beginnt in über 1.300 Metern Höhe. Wer die etwas mühsame Strecke absolviert, bekommt zur Belohnung einen traumhaften Blick auf das Pflerscher Tribulaun geschenkt.
Ein schönes Wandererlebnis ist auch die Tour zur Burgruine Straßberg. Das alte Gemäuer liegt nur wenige Kilometer von Gossensaß entfernt. Daneben lädt ein idyllischer Teich zum kurzen Verweilen ein.
Wer schon in den frühen Morgenstunden unterwegs ist, kann bei dem Freizeitberg Rosskopf bei Sterzing beobachten, wie die Sonne aufgeht. Der Rosskopf liegt in den Stubaier Alpen. Auf einer Höhe von über 2.200 Metern genießen die Wanderer hier einen wunderbaren Blick.
Wer gerne in die Pedale tritt, wird in Gossensaß finden, was er sucht: Eine interessante Tour führt die Radler über den Eisacktal-Radweg. Die Strecke beträgt insgesamt 96 Kilometer und führt an Brixen und Bozen vorbei.
Auch Mountainbiker haben den Brenner Grenzkamm längst für sich entdeckt. Daneben bietet die Region noch viele Forststraßen und Radtrails an, die sich darauf freuen, von den Bikern erkundet zu werden.

Mitten im Ort steht die Pfarrkirche. Nachdem teilweisen Abriss der alten Kirche "Zum Heiligen Georg" im Jahr 1750 wurde die Pfarrkirche in barocker Bauweise 1769 fertiggestellt. Geweiht wurde sie Maria Unbefleckte Empfängnis. Im Innenraum können die Besucher schöne Deckenfresken bewundern.
Direkt neben der Kirche steht die Barbara-Kapelle, die Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. In dem doppelgeschossigen Bau ist besonders der Flügelaltar sehenswert. Er wurde im spätgotischen Stil errichtet.

Dem skandinavischen Schriftsteller Henrik Ibsen gewidmet steht in Gossensaß ein Ibsenmuseum im Rathaus. Dem Norweger wollte man damit dafür danken, dass er hier oft seine Urlaube verbrachte. Eine Ausstellung im Gemeindesaal gibt Auskunft über das Leben und das Werken Ibsens.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025
                            Bergbahnen Ladurns GmbH
                            Pflersch 94
 
                            39041
                            Gossensass
 
                            Italien
                            Tel.: +39 0472 770559
                        
                            Bergbahnen Ladurns GmbH
                            Pflersch 94
 
                            39041
                            Gossensass
 
                            Italien
                            Tel.: +39 0472 770559