Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Villnöß - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Villnöß, Südtirol

Villnöß, Italien

Liegt auf:1132 m

Einwohner:2400

Wetter für Villnöß, heute (11.05.2025)
Prognose: In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
...
Früh - 06:00

5°C0%

...
Mittag - 12:00

16°C30%

...
Abends - 18:00

12°C30%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Ortsansicht von Villnöß vor den Dolomiten© Fabio_Antoniazzi_75, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die Gemeinde Villnöß liegt nahe Brixen in Südtirol. Sie umfasst die Ortschaften St. Peter, St. Valentin, Teis, St. Magdalena und Coll. Insgesamt leben hier rund 2.600 Menschen, der Großteil davon spricht deutsch, eine Minderheit italienisch beziehungsweise ladinisch. Dieser romanische Dialekt wird in mehreren Alpentälern Oberitaliens gesprochen. Die mächtigen Felsen der Dolomiten umgeben das Villnöß-Tal: Im Norden und Osten liegt die Peitlerkofelgruppe, im Süden die Geislergruppe.

Geschichtliches aus Villnöß

Dort, wo heute die Dörfer stehen, haben Bauern schon seit Urgedenken ihre Spuren hinterlassen: Neben Spitzen aus Feuerstein wurden auch Relikte der Germanen gefunden. Niedergeschrieben wurde der Name Villnöß zum ersten Mal im Jahr 1058. Das romanische Dialektwort "Villes nöes" lässt sich mit "neue Weiler" übersetzen.

Wandern und klettern rund um Villnöß

St. Magdalena vor den Dolomiten in Villnöß© Fantasy, Wikimedia Commons (Public Domain)

Zahlreiche leichte bis schwere Wanderwege laden in Villnöß dazu ein, die raue Bergwelt zu erkunden. Eines der Highlights ist das Umrunden der Geislerspitzen. Deren höchste Gipfel, der Sass Rigais und die Furchetta, sind 3.025 Meter hoch. Auf dem Weg bieten sich kulinarische Zwischenstopps in einer der Hütten an.

Aber auch für Familien gibt es in der Region Touren: Mit den Kindern lässt es sich zum Beispiel gut von der Zanser Alm zur urigen Geisleralm mit Spielplatz wandern.

Auch der Extrembergsteiger Reinhold Messner hat hier bereits mit fünf Jahren seine ersten Bergerfahrungen gemacht. Er ist in Villnöß aufgewachsen.

Sehenswertes in Villnöß

Innenraum von St. Peter in Villnöß© Wolfgang Moroder, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Im Hauptort St. Peter gibt es die Pfarrkirche, die den Aposteln Peter und Paul geweiht ist. Aufgrund ihrer Barockpracht wird sie auch "Dom im Tale" genannt und gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten.

Das eigentlich Wahrzeichen von Villnöß ist jedoch ein anderes Gotteshaus: Die St. Magdalena Kirche im gleichnamigen Dorf ist aufgrund ihrer schönen Lage eines der beliebtesten Fotomotive in den Dolomiten. Der Sage nach wurde hier bei einem Unwetter eine kleine Statue der Heiligen Magdalena angeschwemmt. Dieses "Mirakelbild" wacht noch heute über das Bergdorf und kann besichtigt werden.

Außerdem gibt es nicht unweit ein Naturparkhaus, das über die Flora, Fauna und Geographie der Dolomiten aufklärt. Ebenso interessant ist das Mineralienmuseum Teis, in dem man nicht nur die berühmten Teiser Kugeln ansehen, sondern auch bei einer Führung selbst suchen kann.

Speck, Speck, Speck

Die berühmteste Spezialität aus Südtirol ist der Speck. Einmal im Jahr wird das St. Magdalena zur Pilgerstätte für Liebhaber des milden, bis zu 22 Wochen gereiften Rohschinkens: Anfang Oktober findet in Villnöß das Südtiroler Speckfest statt. Neben traditioneller Musik und der Verkostung gibt es auch eine Speckfestlotterie sowie ein Speckkino.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Villnöß

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
IBEX-Klettersteig

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Radsport

...
Radfahren im Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Barfußweg in Innerratschings

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zwölferturm

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Natur

...
Pfeifer Huisile Schlucht

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Margarethenkirche

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Neustift

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Brixner Dom

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Velthurns

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Mineralienmuseum Teis

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Säben

Eisacktal, Südtirol

Ferienregion beim Ort Villnöß

Eisacktal

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 1067 - 2506 m

Skigebiet beim Ort Villnöß

Plose-Brixen

Südtirol, Italien
Lifte: 7
Pisten: 42.5 km
Voraussichtl. Saison: 05.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Villnöß

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Villnöss
Peterweg 10
39040 Villnöss
Italien
Tel.: +39 0472 840180

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Rodenegg

Rodeneck, Eisacktal

Schloss Rodenegg wurde im Jahr 1140 auf einer schmalen Felsnase erbaut, die an drei Seiten steil zur Rienzschlucht abfällt. Deshalb gilt es als uneinn
...

Wandern & Bergsport

IBEX-Klettersteig

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Das Ratschingstal bietet verschiedene beeindruckende Klettermöglichkeiten. Neben dem Kinderkletterstein “Raci” und dem Klettergarten “Stohlwond” begei
...

Sehenswürdigkeiten

Jagd- und Fischereimuseum Schloss Wolfsthurn

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Landesmuseum für Jagd und Fischerei im Schloss WolfsthurnAuf einem Hügel oberhalb von Mareit befindet sich das Schloss Wolfsthurn, in dem sich seit 19
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Säben

Klausen, Eisacktal

Das Kloster auf dem Heiligen BergAuf dem Säbener Berg über Klausen wurde über den Ruinen einer bischöflichen Burg im Jahr 1687 die Benediktinerinnenab
...

Sehenswürdigkeiten

Hofburg Brixen

Brixen, Eisacktal

Die Hofburg Brixen wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war von 1803 bis 1973 der Bischofssitz von Brixen. Im 16. Jahrhundert wurde die Hofburg im Rena
...

Wandern & Bergsport

Sieben-Seen-Wanderung

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Sieben Seen auf einen StreichEine der beliebtesten Rundwanderungen im Ridnauntal und damit in Ratschings-Jaufen ist die Sieben-Seen-Wanderung. Wie der
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Reifenstein

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Burg Reifenstein (oder auf italienisch: Castel Tasso) liegt im Südwesten Sterzings, leicht erhöht auf einem Hügel. Sie zählt zu den besterhaltenen Bur
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Neustift

Vahrn, Eisacktal

Im Jahre 1142 wurde das Augustiner Chorherrenstift Neustift an der Schnittstelle zwischen Pustertal und Brennerroute gegründet. Neben der Liturgie und
...

Natur

Vahrner See

Vahrn, Eisacktal

Der Vahrner See befindet sich etwas außerhalb der Gemeinde Vahrn im Gewerbegebiet, idyllisch in einem Waldstück gelegen.Der südliche Teil des Vahrner
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Franzensfeste

Franzensfeste, Eisacktal

Die Franzensfeste wurde zwischen 1833 und 1838 unter Kaiser Ferdinand I. erbaut. Die Habsburger Festung sollte zum Schutz vor Feinden dienen und wurde
...

Natur

360° Aussichtsplattformen Ratschings - "Fuchssee", "Enzianjoch" und "T

Ratschings, Ratschings-Jaufen

360° Panoramarundblick in Ratschings-JaufenDie Ferienregion Ratschings-Jaufen in Südtirol begeistert mit mehreren 360°-Panoramaplattformen, die atembe

Wandern & Bergsport

Gilfenklamm

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Wasser erleben: Die GilfenklammAm Eingang des Ratschingtals liegt die Gilfenklamm, die im Jahr 1896 eröffnet wurde. Nach ihrer Einweihung wurde sie fü
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Multschermuseum

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Das Stadt- und Multschermuseum liegt im Süden von Sterzing, direkt neben der Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos. Es zeigt nicht nur Werke des im Al
...

Sport & Freizeit

Acquarena Brixen

Brixen, Eisacktal

Auf einer Fläche von 12.000 m² können Besucher nach Herzenslust schwimmen, rutschen, Fitness betreiben, sich massieren lassen oder saunieren. An 365 T
...

Sehenswürdigkeiten

Landesmuseum Bergbau Ridnaun

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Das Landesmuseum Bergbau hat vier Standorte: Schneeberg, Ridnaun, Steinhaus und Prettau. Früher war das Bergwerk Schneeberg das am längsten fördernde
...

Wandern & Bergsport

WoodyWalk

Brixen, Eisacktal

Der WoodyWalk auf der Plose bei Brixen ist ein familienfreundlicher Erlebnisweg in den Südtiroler Alpen, der speziell für Kinder und Familien konzipie
...

Natur

Bergerlebniswelt Ratschings-Jaufen

Ratschings, Ratschings-Jaufen

BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen – Natur, Spiel & Abenteuer in SüdtirolDie BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen ist mehr als nur ein Themenweg – sie i
...

Wandern & Bergsport

Barfußweg in Innerratschings

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Kneippanlage & Barfußweg Ratschings – Natur erleben und Gesundheit fördernInmitten der idyllischen Berglandschaft Südtirols, am Eingang des Ratschings
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Sterzing

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Die Südtiroler Gemeinde Sterzing war wegen seiner günstigen Lage zum Brenner seit jeher ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aller Art. Zahlreiche Hä
...

Sehenswürdigkeiten

Bergwerk Villanders

Villanders, Eisacktal

Das Bergwerk Villanders ist eines der wenigen Bergwerke in Südtirol, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Im Mittelalter war das Bergwerk eines der
...

Sehenswürdigkeiten

St. Margarethenkirche

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Die ehemalige Fuggerstadt Sterzing bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten aus dem 15. Jahrhundert, darunter die St. Margarethenkirche. Die Kirche lieg
...

Wandern & Bergsport

Wanderwege Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Das Eisacktal ist auch als Tal der Wege bekannt. Hier gibt es Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. So kommen hier sowohl erfahrene Wandervögel als a
...

Wandern & Bergsport

Becherhaus Ratschings

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Das Wolkenschloss in RatschingsAuf 3.195 Metern erwartet euch Südtirols höchstgelegene Schutzhütte. An der Südseite der Stubaier Alpen liegt das Beche
...

Essen & Trinken

Turmwirt Klausen

Klausen, Eisacktal

Seit 1878 ist die Wirtschaft mit ihrem Kräutergarten im Besitz der Wirtsfamilie. Das Gebäude wurde 1678 erbaut und diente zunächst als Gerichtsschreib
...

Sport & Freizeit

Balneum Sterzing

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Saun
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Velthurns

Feldthurns, Eisacktal

Das Renaissance-Schloss Velthurns wurde im Jahr 1578 vom Bischof von Brixen erbaut. Bis ins Jahr 1803 diente es den Fürstbischöfen von Brixen als Somm
...

Essen & Trinken

Gassl Bräu

Klausen, Eisacktal

Das Gassl Bräu findet man mitten in Klausen beim Säbener Aufgang. Im Restaurant der Brauerei gibt es eine kleine Speisekarte mit deftigen hausgemachte
...

Radsport

Radfahren im Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Nicht nur Wandern, auch Radfahren ist im Tal der Wege sehr beliebt, denn neben den zahlreichen Wanderwegen ist auch das Wegenetz für Fahrräder hervorr
...

Sehenswürdigkeiten

Zwölferturm

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Handelsstadt Sterzing ist der Zwölferturm, der im Italienischen Torre delle dodici genannt wird
...

Sehenswürdigkeiten

Trostburg

Barbian, Eisacktal

Die Trostburg liegt in Waidbruck, nahe Barbian, in östlicher Hanglange in natürlichem Gelände. Sie gehörte 600 Jahre lang den Wolkensteins, einem der
...

Sehenswürdigkeiten

Pharmaziemuseum Brixen

Brixen, Eisacktal

Im Herbst 2002 öffnete das Pharmaziemuseum Brixen seine Pforten. In vier Ausstellungsräumen auf 150 m² machen viele Ausstellungsstücke die 400 Jahre a
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Domkreuzgang

Brixen, Eisacktal

Zusammen mit dem Brixner Dom, der Johanneskapelle und der Frauenkirche bildet der im Zentrum liegende Kreuzgang den Dombezirk Brixens.Der Kreuzgang wu
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Dom

Brixen, Eisacktal

Der Brixener Dom oder Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian ist nicht nur die größte Kirche Brixens, sondern auch die ranghöchste Südtirol
...

Natur

Pfeifer Huisile Schlucht

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Pfeifer-Huisile-Schlucht – Sagenhafte Wasserfälle im RatschingstalDie Pfeifer-Huisile-Schlucht im hintersten Ratschingstal ist ein beeindruckendes Nat

Sehenswürdigkeiten

Dorfmuseum Gufidaun

Klausen, Eisacktal

Das Dorfmuseum Gufidaun liegt im Herzen des gleichnamigen Orts, der zur Gemeinde Klausen gehört.Volkskundliches MuseumDas Dorfmuseum ist ein volkskund
...

Sehenswürdigkeiten

Mineralienmuseum Teis

Villnöß, Eisacktal

In Teis liegt das Mineralienmuseum, in dem man sehr ausführlich über die Beschaffenheit und Entstehung der Kristalle der Dolomiten informiert wird. Vo
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Klausen

Klausen, Eisacktal

Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Klausen befindet sich das Stadtmuseum, das nach einer Stiftung der spanischen Königin Maria Anna gegründet wurde.Kla
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Villnöss
Peterweg 10
39040 Villnöss
Italien
Tel.: +39 0472 840180