Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Vintl - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Vintl, Südtirol

Vintl, Italien

Liegt auf:750 m

Einwohner:3146

Wetter für Vintl, heute (11.05.2025)
Prognose: Nach Frühnebelfeldern kommt die Sonne immer mehr zum Vorschein.
...
Früh - 06:00

7°C0%

...
Mittag - 12:00

20°C15%

...
Abends - 18:00

15°C30%

...
Spät - 24:00

9°C5%

Luftaufnahme des Talkessels von Pfunders© Hegedex, Wikimedia Commons (Public domain)

Das malerische Vintl auf 755 Metern Höhe liegt zehn Kilometer von Brixen entfernt. Der Pfunderer Bach mündet im Hauptort Niedervintl in die Rienz. Am Nordhang des Pustertals erstreckt sich Obervintl. Im Dorf Weitental eröffnet sich das 20 Kilometer lange Pfunderertal. Das Gemeindegebiet in Pfunders begrenzen die Pfunderer Berge. Dort erhebt sich der Niedere Weißzint bis in 3.263 Metern Höhe. Der Vintler Hausberg heißt Eidechsspitze.

Bis heute wird in Vintl

Erstmals urkundlich erwähnt ist Vintl im 10. Jahrhundert. Forscher gehen davon aus, dass der Ursprung des Namens im Keltischen zu finden ist. Vermutlich leitet sich die Bezeichnung von "Vindoiàlo" ab, was so viel wie "weißes Feld" bedeutet. Der Ortsname von Pfunders ist wahrscheinlich auf das romanische Wort für Boden zurückzuführen. Über den Abbau von Marmor in der Gemeinde wird zum ersten Mal 1722 berichtet. Der sogenannte Chloritschiefer vom Gaiskogel soll zum Bau von Kloster Ettal, Brixener Dom und Festung Franzensfeste verwendet worden sein.

Das kann man in Vintl mit der Familie unternehmen

Für Familien geeignet ist ein Rundgang auf dem Pfunderer Höfeweg. Der Ausflug bietet Einblick in den Alltag der Südtiroler Bergbauern. Zu sehen ist traditionelles Handwerk wie Brotbacken, Filzen oder Fassbinden. Auf der reizvollen Strecke sind Bergkäserei und Kräutergarten, Wodansbrunnen und Zeitmuseum zu besichtigen. Das Pfunderer Höfefest zählt zu den beliebten Höhepunkten im jährlichen Veranstaltungskalender.

Der Elfenweg in Obervintl ist ein aktives Erlebnis für kleine Gäste. Im Lodenmuseum ist jeder Arbeitsschritt von der Wollegewinnung bis zur Mantelherstellung erklärt. Ins Walken, Kämmen und Spinnen der Wolle sind Kinder in der Lodenwelt einbezogen.

Niedervintl lockt mit einem großen Spielplatz im Grünen. Aufführungen in Kino, Theater und Zirkus unter freiem Himmel zählen zum kulturellen Angebot. Beim Kirchtagsfest Vintl wird ein Maibaum mit Strohpuppe namens Kirschtamichl aufgestellt.

Aktivurlaub in Vintl erleben

Weitenbergbach bei Vintl© Whgler, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Vorbei am tosenden Weitenbergbach führt ein Wanderweg zur Weitenbergalm. Die Route lässt sich zum Weitenberger See oder zum Pfunderer Joch fortsetzen.

Der Radweg Pusterbike von Innichen nach Bruneck ist in Franzensfeste an den Radweg Eisacktal angebunden. Auf der Pustertaler Sonnenstraße verläuft die Radtour ab Niedervintl gemächlich. Extrem-Mountainbiker bevorzugen den Trail zum Pfunderer Joch auf 2.568 Metern Höhe. Der spektakuläre Alpenpass mit grandiosem Panorama gehört zur TransAlp.

©

Als Geheimtipp für Wanderer gilt der Pfunderer Höhenweg von Sterzing nach Bruneck. Die fünftägige Hüttenwanderung verspricht noch pure Einsamkeit. Von Vintl nach Meransen verläuft eine herrliche Strecke entlang von Wald und Wiese. Unterwegs liegt eine kleine Kapelle, das Stöcklhuberstöckl. Talwärts bringt müde Wanderer die Meranser Seilbahn.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Vintl

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Vahrner See

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Acquarena Brixen

Eisacktal, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Barfußweg in Innerratschings

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Gilfenklamm

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Becherhaus Ratschings

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zwölferturm

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Rodenegg

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Margarethenkirche

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Acquarena Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Festung Franzensfeste

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Klausen

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Ratschings-Jaufen, Südtirol

Ferienregion beim Ort Vintl

Eisacktal

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 1067 - 2506 m

Skigebiete beim Ort Vintl

Gitschberg - Jochtal

Südtirol, Italien
Lifte: 15
Pisten: 55.4 km
Voraussichtl. Saison: 05.12.2024 - 20.04.2025

Plose-Brixen

Südtirol, Italien
Lifte: 7
Pisten: 42.5 km
Voraussichtl. Saison: 05.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Vintl

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Gitschberg-Jochtal
Jochtalstraße 1
39037 Mühlbach
Italien
Tel.: +39 0472 886048

...

Sehenswürdigkeiten

Bergwerk Villanders

Villanders, Eisacktal

Das Bergwerk Villanders ist eines der wenigen Bergwerke in Südtirol, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Im Mittelalter war das Bergwerk eines der
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Sterzing

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Die Südtiroler Gemeinde Sterzing war wegen seiner günstigen Lage zum Brenner seit jeher ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aller Art. Zahlreiche Hä
...

Natur

Vahrner See

Vahrn, Eisacktal

Der Vahrner See befindet sich etwas außerhalb der Gemeinde Vahrn im Gewerbegebiet, idyllisch in einem Waldstück gelegen.Der südliche Teil des Vahrner
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Velthurns

Feldthurns, Eisacktal

Das Renaissance-Schloss Velthurns wurde im Jahr 1578 vom Bischof von Brixen erbaut. Bis ins Jahr 1803 diente es den Fürstbischöfen von Brixen als Somm
...

Wandern & Bergsport

Sieben-Seen-Wanderung

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Sieben Seen auf einen StreichEine der beliebtesten Rundwanderungen im Ridnauntal und damit in Ratschings-Jaufen ist die Sieben-Seen-Wanderung. Wie der
...

Wandern & Bergsport

IBEX-Klettersteig

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Das Ratschingstal bietet verschiedene beeindruckende Klettermöglichkeiten. Neben dem Kinderkletterstein “Raci” und dem Klettergarten “Stohlwond” begei
...

Natur

Bergerlebniswelt Ratschings-Jaufen

Ratschings, Ratschings-Jaufen

BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen – Natur, Spiel & Abenteuer in SüdtirolDie BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen ist mehr als nur ein Themenweg – sie i
...

Sport & Freizeit

Acquarena Brixen

Brixen, Eisacktal

Auf einer Fläche von 12.000 m² können Besucher nach Herzenslust schwimmen, rutschen, Fitness betreiben, sich massieren lassen oder saunieren. An 365 T
...

Wandern & Bergsport

Becherhaus Ratschings

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Das Wolkenschloss in RatschingsAuf 3.195 Metern erwartet euch Südtirols höchstgelegene Schutzhütte. An der Südseite der Stubaier Alpen liegt das Beche
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Neustift

Vahrn, Eisacktal

Im Jahre 1142 wurde das Augustiner Chorherrenstift Neustift an der Schnittstelle zwischen Pustertal und Brennerroute gegründet. Neben der Liturgie und
...

Sehenswürdigkeiten

Hofburg Brixen

Brixen, Eisacktal

Die Hofburg Brixen wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war von 1803 bis 1973 der Bischofssitz von Brixen. Im 16. Jahrhundert wurde die Hofburg im Rena
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Säben

Klausen, Eisacktal

Das Kloster auf dem Heiligen BergAuf dem Säbener Berg über Klausen wurde über den Ruinen einer bischöflichen Burg im Jahr 1687 die Benediktinerinnenab
...

Essen & Trinken

Gassl Bräu

Klausen, Eisacktal

Das Gassl Bräu findet man mitten in Klausen beim Säbener Aufgang. Im Restaurant der Brauerei gibt es eine kleine Speisekarte mit deftigen hausgemachte
...

Natur

360° Aussichtsplattformen Ratschings - "Fuchssee", "Enzianjoch" und "T

Ratschings, Ratschings-Jaufen

360° Panoramarundblick in Ratschings-JaufenDie Ferienregion Ratschings-Jaufen in Südtirol begeistert mit mehreren 360°-Panoramaplattformen, die atembe
...

Sehenswürdigkeiten

Pharmaziemuseum Brixen

Brixen, Eisacktal

Im Herbst 2002 öffnete das Pharmaziemuseum Brixen seine Pforten. In vier Ausstellungsräumen auf 150 m² machen viele Ausstellungsstücke die 400 Jahre a
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Reifenstein

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Burg Reifenstein (oder auf italienisch: Castel Tasso) liegt im Südwesten Sterzings, leicht erhöht auf einem Hügel. Sie zählt zu den besterhaltenen Bur
...

Sehenswürdigkeiten

Mineralienmuseum Teis

Villnöß, Eisacktal

In Teis liegt das Mineralienmuseum, in dem man sehr ausführlich über die Beschaffenheit und Entstehung der Kristalle der Dolomiten informiert wird. Vo
...

Sport & Freizeit

Balneum Sterzing

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Saun
...

Sehenswürdigkeiten

St. Margarethenkirche

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Die ehemalige Fuggerstadt Sterzing bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten aus dem 15. Jahrhundert, darunter die St. Margarethenkirche. Die Kirche lieg
...

Wandern & Bergsport

Wanderwege Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Das Eisacktal ist auch als Tal der Wege bekannt. Hier gibt es Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. So kommen hier sowohl erfahrene Wandervögel als a
...

Wandern & Bergsport

Barfußweg in Innerratschings

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Kneippanlage & Barfußweg Ratschings – Natur erleben und Gesundheit fördernInmitten der idyllischen Berglandschaft Südtirols, am Eingang des Ratschings
...

Essen & Trinken

Turmwirt Klausen

Klausen, Eisacktal

Seit 1878 ist die Wirtschaft mit ihrem Kräutergarten im Besitz der Wirtsfamilie. Das Gebäude wurde 1678 erbaut und diente zunächst als Gerichtsschreib
...

Natur

Pfeifer Huisile Schlucht

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Pfeifer-Huisile-Schlucht – Sagenhafte Wasserfälle im RatschingstalDie Pfeifer-Huisile-Schlucht im hintersten Ratschingstal ist ein beeindruckendes Nat
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Multschermuseum

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Das Stadt- und Multschermuseum liegt im Süden von Sterzing, direkt neben der Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos. Es zeigt nicht nur Werke des im Al
...

Radsport

Radfahren im Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Nicht nur Wandern, auch Radfahren ist im Tal der Wege sehr beliebt, denn neben den zahlreichen Wanderwegen ist auch das Wegenetz für Fahrräder hervorr
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Domkreuzgang

Brixen, Eisacktal

Zusammen mit dem Brixner Dom, der Johanneskapelle und der Frauenkirche bildet der im Zentrum liegende Kreuzgang den Dombezirk Brixens.Der Kreuzgang wu
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Rodenegg

Rodeneck, Eisacktal

Schloss Rodenegg wurde im Jahr 1140 auf einer schmalen Felsnase erbaut, die an drei Seiten steil zur Rienzschlucht abfällt. Deshalb gilt es als uneinn
...

Sehenswürdigkeiten

Jagd- und Fischereimuseum Schloss Wolfsthurn

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Landesmuseum für Jagd und Fischerei im Schloss WolfsthurnAuf einem Hügel oberhalb von Mareit befindet sich das Schloss Wolfsthurn, in dem sich seit 19
...

Wandern & Bergsport

WoodyWalk

Brixen, Eisacktal

Der WoodyWalk auf der Plose bei Brixen ist ein familienfreundlicher Erlebnisweg in den Südtiroler Alpen, der speziell für Kinder und Familien konzipie
...

Sehenswürdigkeiten

Landesmuseum Bergbau Ridnaun

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Das Landesmuseum Bergbau hat vier Standorte: Schneeberg, Ridnaun, Steinhaus und Prettau. Früher war das Bergwerk Schneeberg das am längsten fördernde
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Klausen

Klausen, Eisacktal

Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Klausen befindet sich das Stadtmuseum, das nach einer Stiftung der spanischen Königin Maria Anna gegründet wurde.Kla

Wandern & Bergsport

Gilfenklamm

Ratschings, Ratschings-Jaufen

Wasser erleben: Die GilfenklammAm Eingang des Ratschingtals liegt die Gilfenklamm, die im Jahr 1896 eröffnet wurde. Nach ihrer Einweihung wurde sie fü
...

Sehenswürdigkeiten

Zwölferturm

Sterzing, Ratschings-Jaufen

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Handelsstadt Sterzing ist der Zwölferturm, der im Italienischen Torre delle dodici genannt wird
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Dom

Brixen, Eisacktal

Der Brixener Dom oder Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian ist nicht nur die größte Kirche Brixens, sondern auch die ranghöchste Südtirol
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Franzensfeste

Franzensfeste, Eisacktal

Die Franzensfeste wurde zwischen 1833 und 1838 unter Kaiser Ferdinand I. erbaut. Die Habsburger Festung sollte zum Schutz vor Feinden dienen und wurde

Sehenswürdigkeiten

Dorfmuseum Gufidaun

Klausen, Eisacktal

Das Dorfmuseum Gufidaun liegt im Herzen des gleichnamigen Orts, der zur Gemeinde Klausen gehört.Volkskundliches MuseumDas Dorfmuseum ist ein volkskund
...

Sehenswürdigkeiten

Trostburg

Barbian, Eisacktal

Die Trostburg liegt in Waidbruck, nahe Barbian, in östlicher Hanglange in natürlichem Gelände. Sie gehörte 600 Jahre lang den Wolkensteins, einem der
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Gitschberg-Jochtal
Jochtalstraße 1
39037 Mühlbach
Italien
Tel.: +39 0472 886048