Vintl, Italien
liegt auf 750 m
Wettervorhersage für Vintl in / Südtirol | ||||
---|---|---|---|---|
Donnerstag, den 11.08.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 21°C | 28°C | 22°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | k.A. | 5% | 30% |
Quelle: ZAMG
- Pfunders © Hegedex, Wikimedia Commons (Public domain)
Das malerische Vintl auf 755 Metern Höhe liegt zehn Kilometer von Brixen entfernt. Der Pfunderer Bach mündet im Hauptort Niedervintl in die Rienz. Am Nordhang des Pustertals erstreckt sich Obervintl. Im Dorf Weitental eröffnet sich das 20 Kilometer lange Pfunderertal. Das Gemeindegebiet in Pfunders begrenzen die Pfunderer Berge. Dort erhebt sich der Niedere Weißzint bis in 3.263 Metern Höhe. Der Vintler Hausberg heißt Eidechsspitze.
Bis heute wird in Vintl
Erstmals urkundlich erwähnt ist Vintl im 10. Jahrhundert. Forscher gehen davon aus, dass der Ursprung des Namens im Keltischen zu finden ist. Vermutlich leitet sich die Bezeichnung von "Vindoiàlo" ab, was so viel wie "weißes Feld" bedeutet. Der Ortsname von Pfunders ist wahrscheinlich auf das romanische Wort für Boden zurückzuführen. Über den Abbau von Marmor in der Gemeinde wird zum ersten Mal 1722 berichtet. Der sogenannte Chloritschiefer vom Gaiskogel soll zum Bau von Kloster Ettal, Brixener Dom und Festung Franzensfeste verwendet worden sein.
Das kann man in Vintl mit der Familie unternehmen
Für Familien geeignet ist ein Rundgang auf dem Pfunderer Höfeweg. Der Ausflug bietet Einblick in den Alltag der Südtiroler Bergbauern. Zu sehen ist traditionelles Handwerk wie Brotbacken, Filzen oder Fassbinden. Auf der reizvollen Strecke sind Bergkäserei und Kräutergarten, Wodansbrunnen und Zeitmuseum zu besichtigen. Das Pfunderer Höfefest zählt zu den beliebten Höhepunkten im jährlichen Veranstaltungskalender.
Der Elfenweg in Obervintl ist ein aktives Erlebnis für kleine Gäste. Im Lodenmuseum ist jeder Arbeitsschritt von der Wollegewinnung bis zur Mantelherstellung erklärt. Ins Walken, Kämmen und Spinnen der Wolle sind Kinder in der Lodenwelt einbezogen.
Niedervintl lockt mit einem großen Spielplatz im Grünen. Aufführungen in Kino, Theater und Zirkus unter freiem Himmel zählen zum kulturellen Angebot. Beim Kirchtagsfest Vintl wird ein Maibaum mit Strohpuppe namens Kirschtamichl aufgestellt.
Aktivurlaub in Vintl erleben
- Weitenbergbach © Whgler, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
Vorbei am tosenden Weitenbergbach führt ein Wanderweg zur Weitenbergalm. Die Route lässt sich zum Weitenberger See oder zum Pfunderer Joch fortsetzen.
Der Radweg Pusterbike von Innichen nach Bruneck ist in Franzensfeste an den Radweg Eisacktal angebunden. Auf der Pustertaler Sonnenstraße verläuft die Radtour ab Niedervintl gemächlich. Extrem-Mountainbiker bevorzugen den Trail zum Pfunderer Joch auf 2.568 Metern Höhe. Der spektakuläre Alpenpass mit grandiosem Panorama gehört zur TransAlp.
- Zirmalm Pfunderer Höhenweg © Hegedex, Wikimedia Commons (Public domain)
Als Geheimtipp für Wanderer gilt der Pfunderer Höhenweg von Sterzing nach Bruneck. Die fünftägige Hüttenwanderung verspricht noch pure Einsamkeit. Von Vintl nach Meransen verläuft eine herrliche Strecke entlang von Wald und Wiese. Unterwegs liegt eine kleine Kapelle, das Stöcklhuberstöckl. Talwärts bringt müde Wanderer die Meranser Seilbahn.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Vintl
- Schlechtwetter-Tipps für Vintl