Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Ellwangen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Ellwangen, Deutschland

Liegt auf:440 m

Einwohner:24549

Wetter für Ellwangen, heute (25.04.2025)
Prognose: Bis über Mittag oft trüb und es regnet etwas, dann Übergang zu trockenem Wetter.
...
Früh - 06:00

8°C25%

...
Mittag - 12:00

10°C90%

...
Abends - 18:00

10°C45%

...
Spät - 24:00

5°C5%

Ellwangen im Ostalbkreis

Die im Osten von Baden-Württemberg gelegene Stadt Ellwangen bildet mit 25.000 Einwohnern ein Mittelzentrum des Ostalbkreises. Eingebettet zwischen Aalen und Schwäbisch Gmünd ist die Kreisstadt verkehrstechnisch hervorragend angeschlossen.

Ab dem Jahr 1806 galt Ellwangen als das kirchliche Zentrum der Region Neuwürttemberg mit einer eigenen Universität. Besonders bemerkenswert sind die Wallfahrtskirche sowie die Basilika St. Vitus aus der Spätromanik. Durch Ellwangen fließt die Jagst, die Stadtränder erreichen die ersten Höhen des Schönebergs und des Schlossbergs.

Das Stadtbild von Ellwangen

Blick auf die Schönenbergkirche in Ellwangen© Mac Johnson, Wikimedia Commons

Das Stadtbild Ellwangens ist bis heute von der kirchlichen Bedeutung früherer Jahrhunderte geprägt. Sowohl das Kloster Ellwangen als auch die Schönenbergkirche überragen die Stadt. Der Baustil gehört oftmals zur spätromanischen Epoche. Interessant ist der historische Stadtkern, der sich rund um den Marktplatz erstreckt. Ringförmig breitet sich die Stadt vom Marktplatz aus und lockt mit schmalen Gassen und gut erhaltenen Bürgerhäusern zu ausgedehnten Erkundungstouren.

Außerhalb der Stadt erwartet die Touristen das Ellwanger Seenland mit Badeseen wie dem Orrotsee, Wanderwegen und ausgedehnten Wäldern. In den natürlichen Weihern im Umland können Angler ungestört ihrem Hobby frönen, während die Seen bestens zum Schwimmen, Surfen und Segeln geeignet sind.

Sehenswürdigkeiten in Ellwangen

Kulturell bieten Ellwangen und die nähere Umgebung etliche Attraktionen. Hoch über der Altstadt prangt die Schönenbergkirche, die zu einem der markantesten Bauwerke der Barockzeit zählt. Die prachtvolle Gestaltung betrifft die Fassade der Kirche wie auch den Innenraum: 22 Deckenfresken beschreiben beispielsweise das Kirchenschiff.

Einen Einblick in die Renaissance-Zeit am Hofe bietet das Schloss ob Ellwangen. Das Schloss war einst der Sitz der Fürstpröpste und ist bis heute sehr gut erhalten. Einige Kilometer außerhalb Ellwangens befindet sich die Stadt Nördlingen, die noch immer eine vollständig erhaltene Stadtmauer besitzt.

Tradition in Ellwangen

Seit über 1.000 Jahren findet am Montag nach dem Dreikönigstag der traditionelle Pferdemarkt in Ellwangen statt. Der Markt wird von einem Pferdeumzug und einem Festgottesdienst begleitet. Am Fastnachtssonntag tritt jedes Jahr die "Pennäler Schnitzelbank" in Erscheinung. Gekleidet in schwarze Dominos, einer Art Kapuzenmantel, zieht die Gruppe durch die Straßen der Innenstadt und prangert die Vergehen der prominenten Stadtbewohner an. Auf dem Schloss ob Ellwangen veranstaltet die Kulturinitiative jährlich die Heimattage, die mit Konzerten, Theaterstücken und Sänftenrennen Besucher in den Sommermonaten auf das Schlossgelände locken.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Ellwangen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hohenstaufen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitpark Traumland

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Traufgänge

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Höhenfreibad Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Bad Uracher Wasserfall

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Hölderlinturm

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Bärenhöhle Sonnenbühl

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Schertelshöhle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Blaubeuren

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
AlbThermen Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Angebote Ellwangen

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Ellwangen
Spitalstraße 4
73479 Ellwangen
Deutschland
Tel.: +49 7961 84303

...

Sport & Freizeit

Freizeitpark Traumland

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Der Freizeitpark Traumland liegt auf der Schwäbischen Alb und richtet sich vor allem an Familien mit kleineren Kindern bis zehn Jahre. Zahlreiche Fahr
...

Sport & Freizeit

Golfclub Hohenstaufen

Donzdorf, Schwäbische Alb

Der Golfplatz des Golfclubs Hohenstaufen ist eine der ältesten und schönsten Golfanlagen in Baden-Württemberg und liegt inmitten alter Laub- und Tanne
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenneuffen

Neuffen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenneuffen erhebt sich als oberhalb der Stadt Neuffen in Baden-Württemberg. Sie ist eine Höhenburg und entstand zu Beginn des 12. Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

Museumszug Sofazügle

Neuffen, Schwäbische Alb

Das Sofazügle ist eine Museumsbahn und verkehrt auf der Strecke von Nürtingen bis nach Neuffen auf der Tälesbahn genannten Strecke. Die Fahrtzeit betr
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenzollern

Hechingen, Schwäbische Alb

Die Burg Hohenzollern liegt auf einer 855 m hohen Erhöhung bei Bisingen auf der Schwäbischen Alb. Sie war einst Stammburg der Hohenzollern.Geschichte
...

Sehenswürdigkeiten

Wilhelm-Hauff-Museum

Lichtenstein, Schwäbische Alb

In Lichtenstein gibt es ein kleines Museum über den Schriftsteller Wilhelm Hauff. Hauff wurde in Stuttgart geboren und lebte später viele Jahre in Tüb
...

Natur

Schwäbische Albstraße

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die Schwäbische Albstraße ist eine rund 200 km lange Straße und führt von Südwesten nach Nordosten über die Schwäbische Alb. Dabei passiert die Straße
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum der Stadt Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Das Kunstmuseum der Stadt Albstadt besitzt mit ca. 25.000 Werken auf Papier eine der größten grafischen Sammlungen in Baden-Württemberg. Es zeigt vor
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Das Schloss Lichtenstein wurde im 19. Jahrhundert erbaut und wird auch als "Märchenschloss Württembergs" bezeichnet. Das Schloss steht auf 817 m Höhe
...

Wandern & Bergsport

Donauberglandweg

Tuttlingen, Schwäbische Alb

Der Donauberglandweg ist ein Qualitätswanderweg und gehört zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland. Der Weg führt in vier Tagesetappen über rund 6
...

Wandern & Bergsport

Karstkundliche Wanderweg

Laichingen, Schwäbische Alb

Der karstkundliche Rundwanderweg gibt Einblicke in das Phänomen des "Karstes": Karsterscheinungen sind geologische und geographische Formen, die auf L
...

Natur

Hohenzollernstraße

Hechingen, Schwäbische Alb

Die Hohenzollernstraße ist eine Panoramastraße, die über 312 km durch die Schwäbische Alb führt. Die Straße ist ein Rundkurs und verläuft vom oberen N
...

Natur

Nebelhöhle in Sonnenbühl

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Die Nebelhöhle auf der Schwäbischen Alb ist eine Tropfsteinhöhle, die schon seit Jahrhunderten von Besuchern besichtigt wird und daher zu den ältesten
...

Sport & Freizeit

naturbad Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Im ehemaligen Freibad Tailfingen entstand das naturbad Albstadt, das sich durch den vollständigen Verzicht auf Chemikalien auszeichnet und das Badewas
...

Sport & Freizeit

Golfclub Hechingen-Hohenzollern

Hechingen, Schwäbische Alb

Der Golfplatz von Hechingen liegt unterhalb der Burg Hohenzollern. Er verfügt über einen 18-Loch-Platz, eine Übungsanlage zum Chippen und Pitchen, zwe
...

Natur

Bad Uracher Wasserfall

Bad Urach, Schwäbische Alb

Etwa zwei Kilometer außerhalb von Bad Urach stürzt der Brühlbach spektakulär über 37 m in die Tiefe. Damit gehört der Bad Uracher Wasserfall zu den be
...

Radsport

Bike-Crossing Schwäbische Alb

Bad Urach, Schwäbische Alb

Über 368 km führt die Radstrecke des Bike-Crossing Schwäbische Alb von Aalen nach Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb. Einteilen kann man sich di
...

Sehenswürdigkeiten

Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Hechingen, Schwäbische Alb

Im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein kann man eine der wichtigsten römischen Fundstätten in Süddeutschland besichtigen. Zu sehen sind unter an

Sport & Freizeit

Golfclub Reutlingen Sonnenbühl

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Die 18 Loch-Golfplatz des Golfclubs Reutlingen Sonnenbühl liegt auf einem sanft hügeligen, nach Süden geneigten Gelände inmitten von Laubwäldern und W
...

Sport & Freizeit

Höhenfreibad Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Das Höhenfreibad liegt ruhig und malerisch oberhalb der Stadt mit herrlichem Ausblick ins gesamte Ermstal und unterhalb der Burgruine Hohenurach. Somi
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Ellwangen
Spitalstraße 4
73479 Ellwangen
Deutschland
Tel.: +49 7961 84303