Großweil, Deutschland

Liegt auf:630 m

Einwohner:1300

Wetter für Großweil, heute (19.01.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

-6°C0%

...
Mittag - 12:00

6°C0%

...
Abends - 18:00

-1°C0%

...
Spät - 24:00

-2°C0%

Luftaufnahme von Großweil© Flodur63, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das idyllische Großweil ist eine kleine Gemeinde mit rund 1.500 Einwohnern und liegt in der Nähe von Murnau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Heute ist der Ort vor allem durch Land- und Forstwirtschaft sowie durch Tourismus geprägt. Doch das war nicht immer so. Bis 1962 wurde hier Schieferkohle sowohl im Tagebau, als auch Untertage abgebaut. Ein Torbogen aus Beton erinnert heute noch an die Bergbau-Historie des Orts.

Berge und Seen

Blick von Großweil auf Herzogstand und Heimatgarten© Alexander Z., Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Zahlreiche Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen laden zum Spazierengehen und Bergsteigen ein. Die höchsten Gipfel in nächster Nähe sind der Heimgarten mit einer Höhe von 1.790 m und der Herzogstand mit 1.731 m. Von hoch oben hat man einen spektakulären Blick auf die umliegenden Seen. So sind sowohl der Staffelsee, der Walchensee, als auch der viel kleinere, aber auch ruhigere Riegsee von Großweil aus in wenigen Minuten zu erreichen.

Hauptattraktion Freilichtmuseum

Hauptattraktion ist das zum Ortsgebiet von Großweil gehörende Museumsdorf Glentleiten, etwa 2 km oberhalb der Ortschaft. Auf einem Gelände von 35 Hektar wird Geschichte lebendig.

Hof im Freilichtmuseum Glentleiten bei Großweil© LuckyStarr, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Als größtes Freilichtmuseum Südbayerns ermöglicht es detaillierte Einblicke in den Alltag der Menschen in vergangenen Zeiten. Wie hat man in der Region vor 200 Jahren gelebt, gebaut, gearbeitet? Nicht nur Kindern werden diese Fragen anschaulich beantwortet.

Seit den 70er Jahren wurden hier mehr als 60 Gebäude aus der ganzen Region mühsam abgetragen und wieder originalgetreu aufgebaut. Die Höfe und Almgebäude samt authentischer Inneneinrichtung spiegeln die bäuerliche Vergangenheit wider. Wie wurde früher Wäsche gewaschen und das ohne Waschmaschine? Wie stellten Köhler Kohle her? Oder: Wie mühsam war die Rübenernte? In täglich wechselnden Vorführungen und Workshops können die Besucher dies und noch vieles mehr hautnah miterleben.

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt

Am ersten Adventswochenende findet im Museumsdorf Glentleiten ein stimmungsvoller Christkindlmarkt statt. In historischer Kulisse bieten zahlreiche Händler und Handwerker Schmuck, kleine Kunstwerke und Kulinarisches feil. Zudem wird ein Mitmachprogramm für Kinder geboten.

Ausflüge

Von Großweil aus bieten sich Ausflüge in das nahe gelegene Garmisch-Partenkirchen, in der Künstlerstädtchen Murnau oder in das nur rund 60 km entfernte München an.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Großweil

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Notkarspitze

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Krottenkopf

Zugspitz Region, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Wandern auf dem Königsweg

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Höllentalklamm

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Freilichtmuseum Glentleiten

Zugspitz Region, Bayern

Sport & Freizeit

...
Staffelsee-Freibad Murnau

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Königshaus am Schachen

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Passionstheater Oberammergau

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Gabriele-Münter-Haus

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Linderhof

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kaulbach Villa

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Schlossmuseum Murnau

Zugspitz Region, Bayern

Angebote Großweil

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Großweil
Kocheler Straße 2
82439 Großweil
Deutschland
Tel.: +49 8851 1210

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberammergau

Oberammergau, Zugspitz Region

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die bedeutend für den süddeutschen Barock ist, liegt zentral an der Ettalerstraße in Oberammergau.Historie der Pfa
...

Natur

Leutaschklamm Mittenwald

Mittenwald, Zugspitz Region

Die Leutaschklamm ist eine 1.640 m lange Klamm bei Mittenwald, die auf der Grenze zwischen Bayern und Österreich liegt und zu den längsten erschlossen
...

Natur

Notkarspitze

Ettal, Zugspitz Region

Rundtour auf die NotkarspitzeDie etwa 4 km südwestlich von Ettal liegende Notkarspitze ist ein 1.888 m hoher, als Wasenkogel bezeichneter, Berg. Sein
...

Natur

Westliche Karwendelspitze

Mittenwald, Zugspitz Region

Westliche KarwendelspitzeAn der Grenze zwischen Bayern und Tirol erhebt sich der 2.385 m hohe Gipfel im Karwendelgebirge. Die Westliche Karwendelspitz
...

Essen & Trinken

Ettaler Mühle

Ettal, Zugspitz Region

Zwischen Ettal und Schloss LinderhofDie Ettaler Mühle liegt am westlichen Ortsausgang von Ettal, an der Straße in Richtung Schloss Linderhof. Die gemü
...

Natur

Partnachklamm

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

PartnachklammDie Partnachklamm beim Zugspitzort Garmisch-Partenkirchen ist eine tief in die Berge eingeschnittene Gebirgsklamm. Die Klamm ist bis zu 8
...

Natur

Kurpark Bad Kohlgrub

Bad Kohlgrub, Zugspitz Region

Kräuter-, Kneipp- und LebensgartenBereits Ende des 19. Jahrhunderts war die Gemeinde Bad Kohlgrub ein beliebter Kurort. Die Kurtradition hält bis zum
...

Sport & Freizeit

Golf- und Landclub Karwendel

Wallgau, Zugspitz Region

Golfen zwischen Karwendel und WettersteinDer Golfclub Karwendel liegt im oberen Isartal östlich der Gemeinde Wallgau, umgeben von einer herrlichen Ber
...

Natur

Soiernseen

Mittenwald, Zugspitz Region

Die beiden Soiernseen liegen im Gemeindegebiet von Mittenwald, gleich unterhalb der Soiernspitze, auf einer Höhe von 1.548 m und 1.558 m. Eingebettet
...

Natur

Ferchensee

Mittenwald, Zugspitz Region

Der Ferchensee liegt traumhaft schön zwischen Karwendel- und Wettersteingebirge etwa drei Kilometer von Mittenwald entfernt.In dem tiefgrünen Wasser s
...

Sehenswürdigkeiten

Werdenfels Museum

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Die Geschichte und Kultur des Werdenfelser LandesDas Werdenfels Museum liegt direkt im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen. Das Haus, in dem das Museum
...

Sport & Freizeit

Zugspitzbad Grainau

Grainau, Zugspitz Region

Das Zugspitzbad in Grainau bietet Sommer wie Winter eine willkommene Abwechslung für Groß und Klein. Das Bad liegt malerisch vor einer atemberaubenden
...

Sehenswürdigkeiten

Geigenbaumuseum Mittenwald

Mittenwald, Zugspitz Region

Der Bau von Streich- und Zupfinstrumenten hat im bayerischen Mittenwald eine langjährige Tradition. Nicht nur die örtliche Instrumentenbauschule zeugt
...

Natur

Aussichtsberg Wank

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Als Gegenüber des höchsten Berges Deutschlands bietet der Panoramaberg Wank (1.780 Meter) eine einmalige Aussicht. Mit seinem sanften Gipfelplateau is
...

Wandern & Bergsport

Schachenhaus

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Das Schachenhaus liegt in 1867m Höhe unterhalb des Königshauses am Schachen (Schachenschloß) und diente ursprünglich als Versorgungshaus für das König
...

Natur

Luttensee

Mittenwald, Zugspitz Region

Der Luttensee ist ein kleiner Bergsee, der im Wettersteingebirge liegt. Der natürliche See gehört zur Gemeinde Mittenwald und befindet sich rund zwei
...

Natur

Staffelsee

Murnau a. Staffelsee, Zugspitz Region

Staffelsee bei MurnauDer Staffelsee ist ein 7,6 km² großer See bei Murnau in Oberbayern, etwa eine Autostunde südwestlich von München. Der moorhaltige
...

Sehenswürdigkeiten

Königshaus am Schachen

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Tausendundeine Nacht zwischen Edelweiß und EnzianMalerisch liegt sie, die Berghütte am Schachen. Wobei man, was gerade das Interieur betrifft, wohl eh
...

Wandern & Bergsport

Magdalena Neuner Panoramaweg

Wallgau, Zugspitz Region

Auf dem Magdalena-Neuner-Panoramaweg ist man auf den Spuren einer der erfolgreichsten Biathletinnen aller Zeiten unterwegs: Magdalena Neuner kommt aus
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Ettal

Ettal, Zugspitz Region

Die Benediktinerabtei{{gallery_2}} Majestätisch erhebt sich die Kuppel des Kloster Ettals vor den Gipfeln der umliegenden Berge empor. Gegründet 1330
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Großweil
Kocheler Straße 2
82439 Großweil
Deutschland
Tel.: +49 8851 1210