Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Hechingen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Hechingen, Deutschland

Liegt auf:528 m

Einwohner:19324

Wetter für Hechingen, heute (25.04.2025)
Prognose: Es regnet immer wieder, vormittags aber noch mit etwas Sonne zwischendurch.
...
Früh - 06:00

8°C75%

...
Mittag - 12:00

10°C85%

...
Abends - 18:00

9°C75%

...
Spät - 24:00

5°C30%

Zollernstadt Hechingen

Die liebenswerte Zollernstadt Hechingen liegt beschaulich mitten in Baden-Württemberg, am Rand der Schwäbischen Alb, und hat fast 19.000 Einwohner.

Hechingen - von Alemannen bis Hohenzollern

©

Der Gründungskern von Hechingen war ein alemannisches Dorf. Es wurde zur Residenzstadt der Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern(-Hechingen). Auf einem Bergkegel, 6 km von Hechingen entfernt, thront weithin sichtbar die Burg Hohenzollern. Vom ursprünglichen alten Bau ist nur die St.-Michaels-Kapelle erhalten. In der Kunstsammlung, mit wertvollen Gemälden, kostbarem Silber und Porzellan sowie der preußischen Königskrone, wird Geschichte sichtbar gemacht.

Wechselhaftes Leben der Hechinger Juden

Mitte des 19. Jahrhunderts waren fast 25% der Bevölkerung jüdische Bürger, es gab drei Synagogen. Der Blüte jüdischen Lebens folgte der Holocaust. Die Synagoge in der Altstadt wurde in den 1980er Jahren wieder aufgebaut. Der jüdische Arzt und weltbekannte Schriftsteller, Dr. Friedrich Wolf ("Professor Mamlock", "Cyankali"), wirkte zeitweise in Hechingen.

Sehenswürdigkeiten in der Hechinger Altstadt

Blick auf die Fassade der Villa Eugenia in Hechingen© Muesse, Wikimedia Commons

Am Kirchplatz steht die ehemalige Stiftskirche St. Jakob, ein Muster früher klassizistischer Architektur. Auch die Villa Eugenia an der Zollstraße, genannt "Lustgartenhaus", ist klassizistisch, weitere schöne Parkbauten sind im herrlichen Fürstengarten zu bewundern.

Am Schlossplatz befindet sich das Hohenzollerische Landesmuseum im "Alten Schloss". Seine Sammlungen umfassen Stücke von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart.

Blick auf die Klosterkirche St. Luzen in Hechingen© Muesse, Wikimedia Commons

Am Nordrand der Unterstadt führt ein Stationsweg zur Klosterkirche St. Luzen (Spätrenaissance), errichtet Ende des 16. Jahrhunderts von Franziskanern, mit bemerkenswerten originalen Details.

Restaurant und Stadthalle Museum Hechingen bieten neben interessanten Veranstaltungen wie Open-Air-Kino im Sommer auch Kulinarisches aus der Region.

Ausflugsziele im Zollernalbkreis

Zu den touristischen Highlights gehören das Römische Freilichtmuseum in Hechingen-Stein und die Römerstraße Neckar-Alb-Aare mit Römerwerkstatt und Römervilla, die die Antike wieder lebendig werden lassen.

Die Welt der mobilen Fahrzeuge zeigt das Oldtimermuseum Zollernalb. Auf beeindruckende Weise bekommt der Museumsbesucher in der Werkstatt Einblicke ins Fahrzeuginnere.

Sportliches in Hechingen und der Region

Das Hallen-Freibad Hechingen bietet Schwimmern und Nichtschwimmern Badespaß, beliebt ist das badkap in Albstadt. Die natürlichen Bademöglichkeiten locken, z. B. das Naturfreibad Winterlingen, das 789 m hoch liegt. Der Donau-Zollernalb-Weg führt den Wanderer auf knapp 160 km durch die urwüchsige Landschaft der Schwäbischen Alb mit dem beeindruckenden Albtrauf. Im Naturpark Oberes Donautal befindet sich der wildromantische "Schwäbische Grand Canyon".

Ambitioniertes Golfen ist nicht nur in Hechingen, sondern auch auf dem Golfplatz Hausen am Tann möglich. Auf 7.500 m² bietet der Domäne Golf Park ein Golfabenteuer.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Hechingen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Donauberglandweg

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Schwäbische Albstraße

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Kletterpark Waldheim

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitpark Traumland

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Höhenfreibad Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Familienpark Westerheim

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Limesmuseum Aalen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum im Schloss Hohentübingen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stiftskirche Tübingen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
AlbThermen Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Laichinger Tiefenhöhle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Olgahöhle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Angebote Hechingen

Kontakt zur Ferienregion

Bürger- und Tourismusbüro Hechingen
Kirchplatz 12
72379 Hechingen
Deutschland
Tel.: +49 7471 940 211

...

Sport & Freizeit

Golfclub Hohenstaufen

Donzdorf, Schwäbische Alb

Der Golfplatz des Golfclubs Hohenstaufen ist eine der ältesten und schönsten Golfanlagen in Baden-Württemberg und liegt inmitten alter Laub- und Tanne
...

Radsport

Bike-Crossing Schwäbische Alb

Bad Urach, Schwäbische Alb

Über 368 km führt die Radstrecke des Bike-Crossing Schwäbische Alb von Aalen nach Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb. Einteilen kann man sich di
...

Sehenswürdigkeiten

Weberei- und Heimatmuseum Laichingen

Laichingen, Schwäbische Alb

Laichingen war einst ein wichtiges Zentrum der Leinenweberei und Stadt der Weber. Mehr über diese Tradition und über die Geschichte des Orts erfährt m
...

Sehenswürdigkeiten

Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Hechingen, Schwäbische Alb

Im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein kann man eine der wichtigsten römischen Fundstätten in Süddeutschland besichtigen. Zu sehen sind unter an
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Waldheim

Albstadt, Schwäbische Alb

Der Kletterpark Waldheim liegt in einem schönen Buchenwald zwischen Albstadt-Ebingen und Bitz am Freizeitzentrum Waldheim. Dort gibt es 13 Parcours mi
...

Sport & Freizeit

naturbad Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Im ehemaligen Freibad Tailfingen entstand das naturbad Albstadt, das sich durch den vollständigen Verzicht auf Chemikalien auszeichnet und das Badewas
...

Natur

Nebelhöhle in Sonnenbühl

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Die Nebelhöhle auf der Schwäbischen Alb ist eine Tropfsteinhöhle, die schon seit Jahrhunderten von Besuchern besichtigt wird und daher zu den ältesten
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenstaufen

Göppingen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenstaufen liegt oberhalb des gleichnamigen Orts auf 684 m Höhe. Die Ruinen sind frei zugänglich, am Fuß des Hohenstaufens befindet si
...

Natur

Bad Uracher Wasserfall

Bad Urach, Schwäbische Alb

Etwa zwei Kilometer außerhalb von Bad Urach stürzt der Brühlbach spektakulär über 37 m in die Tiefe. Damit gehört der Bad Uracher Wasserfall zu den be
...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Tübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Die Stiftskirche St. Georg ist eines der Wahrzeichen von Tübingen. Sie wurde im spätgotischen Stil im 15. Jahrhundert erbaut.Geschichte der Stiftskirc
...

Sehenswürdigkeiten

Limesmuseum Aalen

Aalen, Schwäbische Alb

Das Limesmuseum in Aalen ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums von Baden-Württemberg, gezeigt werden 1.200 Originalfunde aus der Zeit
...

Sport & Freizeit

Golfclub Hechingen-Hohenzollern

Hechingen, Schwäbische Alb

Der Golfplatz von Hechingen liegt unterhalb der Burg Hohenzollern. Er verfügt über einen 18-Loch-Platz, eine Übungsanlage zum Chippen und Pitchen, zwe
...

Natur

Schertelshöhle

Westerheim, Schwäbische Alb

Die Schertelshöhle bei Westerheim auf der Schwäbischen Alb ist eine Tropfsteinhöhle. Sie liegt auf einer Höhe von 775 m und ist rund 212 m lang. Als S
...

Sehenswürdigkeiten

Sumelocenna - Römisches Stadtmuseum

Rottenburg am Neckar, Schwäbische Alb

Im Römischen Stadtmuseum Sumelocenna in Rottenburg kann man mehr über den Alltag im Rottenburg zur Römerzeit erfahren. So kann man beispielsweise Ausg
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenneuffen

Neuffen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenneuffen erhebt sich als oberhalb der Stadt Neuffen in Baden-Württemberg. Sie ist eine Höhenburg und entstand zu Beginn des 12. Jahr
...

Sport & Freizeit

AlbThermen Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die AlbThermen in Bad Urach bieten in sechs verschiedenen Becken Entspannung im Thermal-Mineralwasser, eine Saunawelt mit sieben unterschiedlichen Sau
...

Natur

Orrotsee

Ellwangen, Schwäbische Alb

Der Orrotsee liegt zwischen Jagstzell und Rosenberg im Ellwanger Seenland. Der See ist 18 Hektar groß und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie
...

Natur

Blautopf

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Der Blautopf in Blaubeuren ist die zweitgrößte Karstquelle in Deutschland und ist bekannt für seine außergewöhnliche Farbe: Das Wasser des Blautopfs i
...

Sehenswürdigkeiten

Museum im Schloss Hohentübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Im Schloss Hohentübingen ist das Museum Alte Kulturen untergebracht, hier werden rund 4.600 Exponate aus den sieben Sammlungen der Universität archäol
...

Sehenswürdigkeiten

Härtsfeld-Museumsbahn "Schättere"

Aalen, Schwäbische Alb

Über einen Teil der ehemaligen Bahnstrecke von Aalen bis Dillingen über das Härtsfeld verkehrt heute die Museumsbahn "Schättere". An mehreren Tagen pr
Kontakt zur Ferienregion

Bürger- und Tourismusbüro Hechingen
Kirchplatz 12
72379 Hechingen
Deutschland
Tel.: +49 7471 940 211