Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Münsingen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Münsingen, Deutschland

Liegt auf:707 m

Einwohner:14335

Wetter für Münsingen, heute (25.04.2025)
Prognose: Bald dichte Wolken und von der Früh weg zumindest zeitweiliger leichter Regen.
...
Früh - 06:00

7°C65%

...
Mittag - 12:00

9°C85%

...
Abends - 18:00

8°C80%

...
Spät - 24:00

5°C30%

Kleinstadt auf der Schwäbischen Alb

Blick auf Münsingen© Dr. Eugen Lehle (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Das unweit zur Kreisstadt Reutlingen gelegene schwäbische 14.000-Einwohner-Städtchen Münsingen gehört zum baden-württembergischen Regierungsbezirk Tübingen. Das weitläufige, fast 120 m² umfassende Stadtgebiet von Münsingen gehört größtenteils zum durch sanfte Hügellandschaften und schroffe Felsenregionen geprägten Biosphärenreservat Schwäbische Alb. Münsingen ist in 14 Stadtteile mit oft dörflichem Charakter gegliedert.

Münsingen ist Stadt seit sieben Jahrhunderten

Der Graf von Württemberg, zu dessen Herrschaftsbereich Münsingen spätestens seit 1263 gehörte, erhob das Dorf um 1300 zur Stadt. 1482 wurde in dem 600-Einwohner-Städtchen der für die territoriale Einheit Württembergs bedeutende "Münsinger Vertrag" unterschrieben. Überaus wichtig für die lokale wirtschaftliche Entwicklung war 1895 die Anlage des großen, bis 2005 betriebenen und heute in das Biosphärenreservat einbezogenen Truppenübungsplatzes Münsingen-Hart. Münsingen war ab 1938 Kreisstadt eines gleichnamigen, 1972 aufgelösten Landkreises.

Baudenkmäler aus alten Zeiten in Münsingen

Blick zur Kirche in Münsingen© Andreas Praefcke (CC BY 3.0) via Wikimedia Commons

An Münsingens Frühzeit erinnern insbesondere das 1485 erbaute Alte Schloss und die beiden aus dem 16. Jahrhundert stammenden Fachwerkgebäude des Alten Rathauses und der Alten Poststation sowie ein Halbdutzend Burgruinen. Eine Besonderheit Münsingens sind die 1900 beziehungsweise 1981 im Bereich des Truppenübungsplatzes errichteten Aussichtstürme. Diese vier zwischen acht und 42 m hohen Türmen bieten spektakuläre Ausblicke.

Münsinger Museumslandschaft

Für ihre Größe weist die Stadt Münsingen eine beeindruckende Museumslandschaft auf. Dazu zählen das Stadtmuseum im Alten Schloss, das kleine Kunstmuseum Geiselhart und das die Geschichte der einst lebendigen und in der Nazi-Zeit ausgelöschten örtlichen jüdischen Gemeinde thematisierende Jüdische Museum im Stadtteil Buttenhausen. Im Ortsteil Buttenhausen weist zudem die Erinnerungsstätte Matthias Erzberger auf den berühmtesten Sohn Münsingens hin. Das Geburtshaus des 1921 von Rechtsterroristen ermordeten Zentrums-Politikers, der als Wegbereiter der Demokratie in der Weimarer Republik gilt, ist seit 2004 als Museum der Öffentlichkeit zugänglich.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Münsingen

Hörnle bei Münsingen

 750m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Münsingen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hohenstaufen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitpark Traumland

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Traufgänge

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Höhenfreibad Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Bad Uracher Wasserfall

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Hölderlinturm

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Bärenhöhle Sonnenbühl

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Schertelshöhle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Blaubeuren

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
AlbThermen Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Angebote Münsingen

Kontakt zur Ferienregion

Touristik Information Münsingen
Hauptstraße 13
72525 Münsingen
Deutschland
Tel.: +49 7381 182145

...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Tübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Die Stiftskirche St. Georg ist eines der Wahrzeichen von Tübingen. Sie wurde im spätgotischen Stil im 15. Jahrhundert erbaut.Geschichte der Stiftskirc
...

Wandern & Bergsport

Donauberglandweg

Tuttlingen, Schwäbische Alb

Der Donauberglandweg ist ein Qualitätswanderweg und gehört zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland. Der Weg führt in vier Tagesetappen über rund 6
...

Wandern & Bergsport

Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Direkt neben dem Schloss Lichtenstein liegt der Abenteuerpark Lichtenstein mit seinen elf Kletterparcours mit mehr als 230 Stationen.Elf Parcours sorg
...

Natur

HöhlenErlebnisWelt

Giengen an der Brenz, Schwäbische Alb

In der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben kann man eine der längsten Schauhöhlen in Süddeutschland (587 m lang) besuchen und in das Tropfsteinparadies
...

Sport & Freizeit

Freibad Hirschbach

Aalen, Schwäbische Alb

Das Freibad in Aalen verfügt über verschiedene Becken, außerdem Attraktionen außerhalb des Wassers, ein Kiosk und kostenloses Internet zum Surfen.Über
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Tiefer Stollen

Aalen, Schwäbische Alb

Der Tiefe Stollen ist eine ehemalige Eisenerzgrube bei Aalen-Wasseralfingen. Heute sind Teile der Stollen und Schächte als Besucherbergwerk zugänglich
...

Sport & Freizeit

naturbad Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Im ehemaligen Freibad Tailfingen entstand das naturbad Albstadt, das sich durch den vollständigen Verzicht auf Chemikalien auszeichnet und das Badewas
...

Sehenswürdigkeiten

Härtsfeld-Museumsbahn "Schättere"

Aalen, Schwäbische Alb

Über einen Teil der ehemaligen Bahnstrecke von Aalen bis Dillingen über das Härtsfeld verkehrt heute die Museumsbahn "Schättere". An mehreren Tagen pr
...

Sehenswürdigkeiten

Museum im Schloss Hohentübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Im Schloss Hohentübingen ist das Museum Alte Kulturen untergebracht, hier werden rund 4.600 Exponate aus den sieben Sammlungen der Universität archäol
...

Sport & Freizeit

Höhenfreibad Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Das Höhenfreibad liegt ruhig und malerisch oberhalb der Stadt mit herrlichem Ausblick ins gesamte Ermstal und unterhalb der Burgruine Hohenurach. Somi
...

Sport & Freizeit

AlbThermen Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die AlbThermen in Bad Urach bieten in sechs verschiedenen Becken Entspannung im Thermal-Mineralwasser, eine Saunawelt mit sieben unterschiedlichen Sau
...

Sport & Freizeit

Golfclub Hohenstaufen

Donzdorf, Schwäbische Alb

Der Golfplatz des Golfclubs Hohenstaufen ist eine der ältesten und schönsten Golfanlagen in Baden-Württemberg und liegt inmitten alter Laub- und Tanne
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Das Schloss Lichtenstein wurde im 19. Jahrhundert erbaut und wird auch als "Märchenschloss Württembergs" bezeichnet. Das Schloss steht auf 817 m Höhe
...

Natur

Laichinger Tiefenhöhle

Laichingen, Schwäbische Alb

Die Laichinger Tiefenhöhle liegt beim gleichnamigen Ort auf der Schwäbischen Alb. Die Tiefenhöhle ist eine Schachthöhle, die seit den 1930er Jahren zu
...

Sehenswürdigkeiten

Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Archäologie und Geologie der Schwäbischen AlbNeandertaler, Eiszeitjäger, Urmensch: Die Kunst und das Leben unserer Vorfahren sind Thema im Urgeschicht
...

Natur

Orrotsee

Ellwangen, Schwäbische Alb

Der Orrotsee liegt zwischen Jagstzell und Rosenberg im Ellwanger Seenland. Der See ist 18 Hektar groß und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie
...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Laichingen

Laichingen, Schwäbische Alb

Der Kletterwald Laichingen ist der größte Kletterwald in Baden-Württemberg. Er befindet sich neben der Tiefenhöhle in Laichingen auf der Schwäbischen
...

Sehenswürdigkeiten

Wilhelm-Hauff-Museum

Lichtenstein, Schwäbische Alb

In Lichtenstein gibt es ein kleines Museum über den Schriftsteller Wilhelm Hauff. Hauff wurde in Stuttgart geboren und lebte später viele Jahre in Tüb
...

Sehenswürdigkeiten

Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Hechingen, Schwäbische Alb

Im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein kann man eine der wichtigsten römischen Fundstätten in Süddeutschland besichtigen. Zu sehen sind unter an
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenstaufen

Göppingen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenstaufen liegt oberhalb des gleichnamigen Orts auf 684 m Höhe. Die Ruinen sind frei zugänglich, am Fuß des Hohenstaufens befindet si
Kontakt zur Ferienregion

Touristik Information Münsingen
Hauptstraße 13
72525 Münsingen
Deutschland
Tel.: +49 7381 182145